Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2025

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

Liste von Zusatzstoffe – Deutschland

432 Zusatzstoffe:

ZusatzstoffProdukte*Risiko
E330 - Citronensäure 14557
E322 - Lecithine 7794
E14XX - Modifizierte Stärke 5997
E412 - Guarkernmehl 5375
E500 - Natriumcarbonate 5070
E300 - Ascorbinsäure 4900
E250 - Natriumnitrit 4305Hohes Risiko einer Überversorgung
E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren 3834
E450 - Diphosphate 3621Hohes Risiko einer Überversorgung
E415 - Xanthan 3452
E440 - Pektine 3339
E331 - Natriumcitrate 2871
E262 - Natriumacetate 2580
E301 - Natriumascorbat 2551
E290 - Kohlendioxid 2453
E202 - Kaliumsorbat 2380Hohes Risiko einer Überversorgung
E160a - Carotine 2283
E407 - Carrageen 2248Hohes Risiko einer Überversorgung
E270 - Milchsäure 2237
E500ii - Natriumhydrogencarbonat 1968
E422 - Glycerin 1935
E420 - Sorbit 1731
E428 - Gelatine 1528
E955 - Sucralose 1511
E322i - Lecithin 1490
E503 - Ammoniumcarbonate 1477
E950 - Acesulfam-K 1413
E296 - Äpfelsäure 1263
E621 - Mononatriumglutamat 1244Hohes Risiko einer Überversorgung
E414 - Gummi arabicum 1236
E260 - Essigsäure 929
E903 - Carnaubawachs 843
E451 - Tripolyphosphat 837Hohes Risiko einer Überversorgung
E211 - Natriumbenzoat 828Hohes Risiko einer Überversorgung
E100 - Kurkumin 799
E120 - Echtes Karmin 771
E951 - Aspartam 731Kein oder sehr geringes Risiko einer Überbelichtung
E461 - Methylcellulose 700
E392 - Extrakt aus Rosmarin 660
E503ii - Ammoniumhydrogencarbonat 625
E466 - Carboxymethylcellulose 615
E503i - Ammoniumcarbonat 605
E965 - Maltit 591
E150d - Ammoniumsulfit-Zuckerkulör 575Kein oder sehr geringes Risiko einer Überbelichtung
E452 - Polyphosphate 571Hohes Risiko einer Überversorgung
E901 - Bienenwachs weiß und gelb 561
E306 - Stark tocopherolhaltige Extrakte 557
E160ai - Beta-Carotin 514
E1103 - Invertase 509
E954 - Saccharin 496
E160c - Paprikaextrakt (Capsanthin und Capsorubin) 496
E509 - Calciumchlorid 481Mittleres Risiko einer Überversorgung
E223 - Natriummetabisulfit 472Hohes Risiko einer Überversorgung
E476 - Polyglycerin-Polyricinoleat 471
E470 - Natrium- Kalium- Calcium- und Magnesiumsalze von Fettsäuren 471
E101 - Riboflavin 453
E401 - Natriumalginat 451
E472e - Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren 450
E150a - Zuckerkulör 441Kein oder sehr geringes Risiko einer Überbelichtung
E524 - Natriumhydroxid 438
E200 - Sorbinsäure 421Hohes Risiko einer Überversorgung
E501 - Kaliumcarbonate 420
E133 - Brilliantblau FCF 418Mittleres Risiko einer Überversorgung
E418 - Gellan 414
E150c - Ammoniak-Zuckerkulör 412Mittleres Risiko einer Überversorgung
E339 - Natriumphosphaten 409Hohes Risiko einer Überversorgung
E338 - Phosphorsäure 407Hohes Risiko einer Überversorgung
E334 - L(+)-Weinsäure 407
E160b - Annatto (Bixin und Norbixin) 399
E341 - Calciumphosphate 395Hohes Risiko einer Überversorgung
E631 - Dinatriuminosinat 390
E252 - Kaliumnitrat 385Hohes Risiko einer Überversorgung
E170 - Calciumcarbonate 380
E1510 - Ethanol 376
E551 - Siliciumdioxid 375
E500i - Natriumcarbonat 370
E627 - Dinatriumguanylat 345
E450i - Dinatriumdiphosphat 339
E406 - Agar-Agar 333
E220 - Schwefeldioxid 328Hohes Risiko einer Überversorgung
E420ii - Sorbitsirup 321
E904 - Schellack 320
E333 - Calciumcitrat 317
E481 - Natriumstearoyl-2-lactylat 312Hohes Risiko einer Überversorgung
E331iii - Trinatriumcitrat 310
E460 - Cellulose 309
E960 - Steviolglycoside 301Mittleres Risiko einer Überversorgung
E170i - Calciumcarbonat 299Kein oder sehr geringes Risiko einer Überbelichtung
E385 - Calcium-Dinatrium-Ethylendiamintetraacetat 291
E1400 - Dextrine 291
E163 - Anthocyane 289
E953 - Isomalt 285
E340 - Kaliumphosphat 281Hohes Risiko einer Überversorgung
E410 - Johannisbrotgummi 281
E162 - Betanin 280
E472b - Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren 275
E325 - Natriumlactat 267
E262i - Natriumacetat 261
E101i - Riboflavin 256
E327 - Calciumlactat 251