Register for the Open Food Facts Days 2023

Our annual community event Open Food Facts Days 2023 will take place this October in Paris! To be a part of it, REGISTER HERE

close

Partner von Open Food Facts

Ein großes Dankeschön an die Partner von Open Food Facts!

Open Food Facts ist ein gemeinnütziges Projekt und Bürger von allgemeinem Interesse zur Verbesserung der Ernährung und der Gesundheit aller. Zehntausende von Freiwilligen sind an diesem Projekt beteiligt, und die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung und Erleichterung dieser Arbeit wird durch Einzelspenden und engagierte Partner finanziert.

Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie unsere Aktion unterstützen möchten!

Hinweis: Um unabhängig zu bleiben, akzeptieren wir keine finanzielle Unterstützung von Unternehmen und Stiftungen aus der Lebensmittelindustrie, aber wir freuen uns, mit Produzenten zusammenzuarbeiten, um Daten und Fotos ihrer Produkte automatisch in die Datenbank zu integrieren.


Entwicklung

Staatliches Gesundheitswesen Frankreich

Die Entwicklung der Open Food Facts Datenbank und der mobilen Anwendung erfolgt mit finanzieller Unterstützung durch das Staatliche Gesundheitswesen Frankreich.

06.12.2018: Staatliches Gesundheitswesen Frankreich und Open Food Facts bündeln ihre Kräfte, um die Offenheit von Lebensmitteldaten zu stärken und die Verwendung von Nutri-Score zu fördern.


Webhosting

Free Foundation

Die Website und die Open Food Facts-Datenbank werden auf Servern gehostet, die großzügig von der Free Foundation bereitgestellt werden.

10.09.2018: 2 neue Server für Open Food Facts dank der Free Foundation


Wissenschaftliche Kooperationen

EREN

Der Nutri-Score wurde entwickelt durch das EREN (Forschungsteam für Ernährungsepidemiologie) entwickelt, welches die Open Food Facts-Datenbank verwendet, um die Gültigkeit des Nutri-Scores in verschiedenen Ländern zu überprüfen.

07.08.2015: Anwendung des mit dem 5-Farb-System (5-C) verbundenen Nährwertprofils auf die auf dem französischen Markt erhältlichen Produkte: Übereinstimmung mit den Verbrauchsbezugswerten der PNNS.

EREN

NutriNet-Santé ist eine Kohortenstudie, die die Ernährung und Gesundheit von Freiwilligen über mehrere Jahre hinweg verfolgt. EREN verwendet NutriNet-Daten, die mit Open Food Facts-Daten verglichen werden, um die langfristigen Auswirkungen von Lebensmittelzusatzstoffen zu untersuchen.

Teilnahme am Nutri-Net zur Unterstützung der Forschung (für Franzosen).