volunteer_activism Spenden

Help us make food transparency the norm! As an independent non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat. Join the food revolution with a donation to the movement.

Thank you very much! favorite

close
arrow_upward

Pop-tarts peanut butter - 50 g

Pop-tarts peanut butter - 50 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 0038000766152 (EAN / EAN-13) 038000766152 (UPC / UPC-A)

Mengenangabe: 50 g

Markeninhaber: The Kellogg Company

Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Kekse und Kuchen, Süße Kuchen, Gebäck, en:Pies

Vertriebsländer: Deutschland, Vereinigte Staaten von Amerika

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    49 Zutaten


    : Enriched flour (wheat flour, niacin, reduced iron, vitamin b1 [thiamin mononitrate], vitamin b2 [riboflavin], folic acid), corn syrup, high fructose corn syrup, peanut butter (peanuts, peanut oil, tbhq for freshness), sugar, palm oil (with tbhq for freshness), glycerin, contains two percent or less of fructose, modified corn starch, molasses, salt, natural and artificial flavor, leavening (baking soda, sodium aluminum phosphate), nonfat milk, sodium stearoyl lactylate, dextrose, soy lecithin, datem, mono - and diglycerides, color added, yellow 5 lake, carrageenan, red 40 lake, vitamin a palmitate, niacinamide, reduced iron, blue 1 lake, vitamin b6 (pyridoxine hydrochloride), vitamin b2 (riboflavin), almond butter (almonds), vitamin b1 (thiamin hydrochloride).
    Allergene: Gluten, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Soja

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E102 - Tartrazin
    • Zusatzstoff: E129 - Allurarot ac
    • Zusatzstoff: E133 - Brilliantblau FCF
    • Zusatzstoff: E322 - Lecithine
    • Zusatzstoff: E407 - Carrageen
    • Zusatzstoff: E422 - Glycerin
    • Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
    • Zusatzstoff: E472e - Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren
    • Zusatzstoff: E481 - Natriumstearoyl-2-lactylat
    • Inhaltsstoff: Farbstoff
    • Inhaltsstoff: Dextrose
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Glukose
    • Inhaltsstoff: Maissirup mit hohem Fruktosegehalt

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E102 - Tartrazin


    Tartrazin: Tartrazin -E 102- ist ein synthetischer Azofarbstoff, der als zitronengelber bis orangefarbener Lebensmittelfarbstoff eingesetzt wird. Der Stoff ist farbecht.
    Quelle: Wikipedia
  • E322 - Lecithine


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E322i - Lecithin


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E407 - Carrageen


    Carrageen: Carrageen -englisch Carrageenan- ist die Sammelbezeichnung einer Gruppe langkettiger Kohlenhydrate, die in Rotalgenzellen vorkommen. Es handelt sich um lineare, anionische Hydrokolloide, die sich nach chemischer Struktur unterscheiden lassen und unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Diese verschiedenen Typen unterscheiden sich durch den Anteil an Galactose und 3‚6-Anhydrogalactose sowie über die Anzahl an Sulfatgruppen. Von kommerzieller Bedeutung sind κ-, ι- und λ-Carrageen.
    Quelle: Wikipedia
  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.
    Quelle: Wikipedia
  • E481 - Natriumstearoyl-2-lactylat


    Natriumstearoyl-2-lactylat: Natriumstearoyl-2-lactylat ist das Natriumsalz der Stearoylmilchsäure -Lactat-, wobei es ein Stoffgemisch aus mehreren Komponenten mit einer Vielzahl von Nebenprodukten darstellt.
    Quelle: Wikipedia
  • E500 - Natriumcarbonate


    Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.
    Quelle: Wikipedia
  • E500ii - Natriumhydrogencarbonat


    Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.
    Quelle: Wikipedia
  • E541 - Natriumaluminiumphosphat


    Sodium aluminium phosphate: Sodium aluminium phosphate -SAlP- describes the inorganic compounds consisting of sodium salts of aluminium phosphates. The most common SAlP has the formulas NaH14Al3-PO4-8·4H2O and Na3H15Al2-PO4-8. These materials are prepared by combining alumina, phosphoric acid, and sodium hydroxide.In addition to the usual hydrate, an anhydrous SAlP is also known, Na3H15Al2-PO4-8 -CAS#10279-59-1-, referred to as 8:2:3, reflecting the ratio of phosphate to aluminium to sodium. Additionally an SAlP of ill-defined stoichiometry is used -NaxAly-PO4-z -CAS# 7785-88-8-.The acidic sodium aluminium phosphates are used as acids for baking powders for the chemical leavening of baked goods. Upon heating, SAlP combines with the baking soda to give carbon dioxide. Most of its action occurs at baking temperatures, rather than when the dough or batter is mixed at room temperature. SAlPs are advantageous because they impart a neutral flavor. As a food additive, it has the E number E541. Basic sodium aluminium phosphates are also known, e.g., Na15Al3-PO4-8. These species are useful in cheese making.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl
  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Magermilch

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: en:Reduced iron, Thiamin, Thiaminmononitrat, Folsäure, en:tbhq-for-freshness, en:with-tbhq-for-freshness, en:contains-two-percent-and-less-of-fructose, en:Reduced iron, en:almond-butter, Thiamin, Thiaminhydrochlorid

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    : flour (wheat flour, niacin, reduced iron, vitamin b1 (thiamin mononitrate), vitamin b2 (riboflavin), folic acid), corn syrup, high fructose corn syrup, peanut butter (peanuts, peanut oil, tbhq for freshness), sugar, palm oil (with tbhq for freshness), glycerin, contains two percent and less of fructose, modified corn starch, molasses, salt, natural and artificial flavor, leavening (baking soda, sodium aluminum phosphate), nonfat milk, sodium stearoyl lactylate, dextrose, soy lecithin, datem, mono- and diglycerides, color added, yellow 5 lake, carrageenan, red 40 lake, vitamin a palmitate, niacinamide, reduced iron, blue 1 lake, vitamin b6 (pyridoxine hydrochloride), vitamin b2 (riboflavin), almond butter (almonds), vitamin b1 (thiamin hydrochloride)
    1. flour -> en:flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 3.2258064516129 - percent_max: 100
      1. wheat flour -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.537634408602151 - percent_max: 100
      2. niacin -> en:e375 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 50
      3. reduced iron -> en:reduced-iron - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
      4. vitamin b1 -> en:thiamin - percent_min: 0 - percent_max: 25
        1. thiamin mononitrate -> en:thiamin-mononitrate - percent_min: 0 - percent_max: 25
      5. vitamin b2 -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
        1. riboflavin -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
      6. folic acid -> en:folic-acid - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
    2. corn syrup -> en:corn-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. high fructose corn syrup -> en:high-fructose-corn-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. peanut butter -> en:peanut-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
      1. peanuts -> en:peanut - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
      2. peanut oil -> en:peanut-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
      3. tbhq for freshness -> en:tbhq-for-freshness - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
    5. sugar -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
    6. palm oil -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
      1. with tbhq for freshness -> en:with-tbhq-for-freshness - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
    7. glycerin -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
    8. contains two percent and less of fructose -> en:contains-two-percent-and-less-of-fructose - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
    9. modified corn starch -> en:modified-corn-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
    10. molasses -> en:molasses - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 10
    11. salt -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
    12. natural and artificial flavor -> en:natural-and-artificial-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
    13. leavening -> en:raising-agent - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
      1. baking soda -> en:e500ii - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
      2. sodium aluminum phosphate -> en:e541 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
    14. nonfat milk -> en:skimmed-milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
    15. sodium stearoyl lactylate -> en:e481 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 6.66666666666667
    16. dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
    17. soy lecithin -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.88235294117647
    18. datem -> en:e472e - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
    19. mono- and diglycerides -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5.26315789473684
    20. color added -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 5
    21. yellow 5 lake -> en:e102 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
    22. carrageenan -> en:e407 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.54545454545455
    23. red 40 lake -> en:e129 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.34782608695652
    24. vitamin a palmitate -> en:retinyl-palmitate - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.16666666666667
    25. niacinamide -> en:e375 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 4
    26. reduced iron -> en:reduced-iron - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
    27. blue 1 lake -> en:e133 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.7037037037037
    28. vitamin b6 -> en:vitamin-b6 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
      1. pyridoxine hydrochloride -> en:pyridoxine-hydrochloride - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
    29. vitamin b2 -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.44827586206897
      1. riboflavin -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.44827586206897
    30. almond butter -> en:almond-butter - percent_min: 0 - percent_max: 3.33333333333333
      1. almonds -> en:almond - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.33333333333333
    31. vitamin b1 -> en:thiamin - percent_min: 0 - percent_max: 3.2258064516129
      1. thiamin hydrochloride -> en:thiamin-hydrochloride - percent_min: 0 - percent_max: 3.2258064516129

Nährwertangaben

  • icon

    Niedrige Nährwertqualität


    ⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0

    Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 2

    • Eiweiß: 3 / 5 (Wert: 6, gerundeter Wert: 6)
    • Ballaststoffe: 2 / 5 (Wert: 2, gerundeter Wert: 2)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)

    Negative Punkte: 19

    • Brennwert: 4 / 10 (Wert: 1674, gerundeter Wert: 1674)
    • Zucker: 7 / 10 (Wert: 32, gerundeter Wert: 32)
    • Gesättigte Fettsäuren: 3 / 10 (Wert: 4, gerundeter Wert: 4)
    • Natrium: 5 / 10 (Wert: 503, gerundeter Wert: 503)

    Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.

    Nährstofftabelle: 17 (19 - 2)

    Nutri-Score: D

  • icon

    Fett in moderater Menge (12%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in hoher Menge (32%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in moderater Menge (1.26%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (1 Pastry (50 g))
    Verglichen mit: en:Pies
    Energie 1.674 kj
    (400 kcal)
    837 kj
    (200 kcal)
    +31 %
    Fett 12 g 6 g -14 %
    Gesättigte Fettsäuren 4 g 2 g -33 %
    Einfach ungesättigte Fettsäuren 5 g 2,5 g
    Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 3 g 1,5 g
    Trans-Fettsäuren 0 g 0 g
    Cholesterin 0 mg 0 mg
    Kohlenhydrate 68 g 34 g +72 %
    Zucker 32 g 16 g +81 %
    Ballaststoffe 2 g 1 g +45 %
    Lösliche Ballaststoffe 1 g 0,5 g
    Unlösliche Ballaststoffe 1 g 0,5 g
    Eiweiß 6 g 3 g +10 %
    Salz 1,258 g 0,629 g +82 %
    Vitamin A (Retinol) 300 µg 150 µg
    Vitamin C (Ascorbinsäure) 0 mg 0 mg
    Vitamin B1 (Thiamin) 0 mg 0 mg
    Vitamin B2 (Riboflavin) 0,34 mg 0,17 mg
    Vitamin B3 4 mg 2 mg
    Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,4 mg 0,2 mg
    Folates (total folates) 64 µg 32 µg
    Vitamin B12 (Cobalamin) 0,1 µg 0,05 µg
    Kalium 63 mg 31,5 mg
    Kalzium 0 mg 0 mg
    Phosphor 105 mg 52,5 mg
    Eisen 3,6 mg 1,8 mg
    Magnesium 10 mg 5 mg
    Zink 0,5 mg 0,25 mg
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Portionsgröße: 1 Pastry (50 g)

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Bedrohte Arten

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von date-limite-app
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von org-database-usda.
Produktseite auch bearbeitet von kiliweb, openfoodfacts-contributors, tacite-mass-editor, yuka.Uy9zUEU2UmNsdXNIbi9BZy9oVHpvb3hSNmJ1T0FUaWJPcllOSWc9PQ, yuka.WktJU082MEZwZXNoeFBJNzdFN1I5OXNsNnEyUGZWbU1NdkVCSVE9PQ.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.