Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Wrigley's Doublemint slim pack - 15 sticks

Wrigley's Doublemint slim pack - 15 sticks

Mehrdeutiger Strichcode: Dieses Produkt hat einen Strichcode mit eingeschränktem Nummernkreis für Produkte innerhalb eines Unternehmens. Dies bedeutet, dass verschiedene Hersteller und Filialen den gleichen Strichcode für verschiedene Produkte verwenden können. ×
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
02266600

Allgemeiner Name: Mint chewing gum

Mengenangabe: 15 sticks

Art der Verpackung: Papier

Marken: Wrigley's

Markeninhaber: Wm. Wrigley Jr. Company

Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Süßwaren, Kaugummis

Vertriebsländer: Deutschland, Vereinigte Staaten von Amerika

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score nicht zutreffend

    Nicht zutreffend für diese Kategorie: Kaugummis
    ⚠ ️Nutri-Score ist für diese Produktkategorie nicht anwendbar.
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (2500mg)
    Verglichen mit: Kaugummis
    Energie ? 42 kj
    (10 kcal)
    Fett ? 0 g
    Gesättigte Fettsäuren ? 0 g
    Kohlenhydrate ? 2 g
    Zucker ? 2 g
    Ballaststoffe ? ?
    Eiweiß ? 0 g
    Salz ? 0 g
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Portionsgröße: 2500mg
⚠ ️Die Portionsgröße ist zu klein (5 g / 5 ml oder weniger), um die Werte für 100 g / 100 ml zu berechnen und eine weitere Nährwertanalyse durchzuführen

Zutaten

  • icon

    10 Zutaten


    Englisch: Sugar, gum base, dextrose, corn syrup, natural and artificial flavors, glycerol, aspartame, soy lecithin, acesulfame potassium, BHT
    Allergene: Soja, en:phenylalanine
    Spuren: Produced-with-genetic-engineering
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Zucker: 55.0% (Schätzung)


      • Kaumasse: 22.5% (Schätzung)


      • Dextrose: 11.2% (Schätzung)


      • Maissirup: 5.6% (Schätzung)


        Was es ist: Ein aus Maisstärke hergestellter Sirup, der häufig zum Süßen und Verdicken von verarbeiteten Lebensmitteln verwendet wird. • Typen: Hell (klar und leicht süß) und dunkel (mit Karamellgeschmack und weniger süß). • Bedenken: • Hoher Fruktosegehalt, insbesondere in Form von Maissirup mit hohem Fruktosegehalt (HFCS). • Wird mit möglichen Gesundheitsproblemen wie Gewichtszunahme, Stoffwechselstörungen und Leberproblemen in Verbindung gebracht. • Kann zu „leeren Kalorien“ mit geringem Nährwert beitragen. • Mais ist sehr wasserhungrig, was Bedenken hinsichtlich Wasserstress aufkommen lässt. • Quellen: WHO, WWF

      • Natürliches und künstliches Aroma: 2.5% (Schätzung)


      • E422: < 2% (Schätzung)


      • E951: < 2% (Schätzung)


      • Sojalecithine: < 2% (Schätzung)


      • E950: < 2% (Schätzung)


      • E321: < 2% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E321 - Butylhydroxytoluen


    Butylhydroxytoluol: Butylhydroxytoluol -BHT- ist eine chemische Verbindung aus den Gruppen der Toluolderivate bzw. der Phenole, die industriell in erheblichen Mengen hergestellt und verwendet wird. Phytoplankton wie die Grünalge Botryococcus braunii und die Cyanobakterien Cylindrospermopsis raciborskii, Microcystis aeruginosa and Oscillatoria sp. bilden BHT, wie durch GC-MS nachgewiesen wurde.
    Quelle: Wikipedia
  • E322 - Lecithine


    Lecithine, die aus Quellen wie Sojabohnen und Eiern gewonnen werden, bestehen aus Phospholipiden, die die Vermischung von Öl und Wasser verbessern und für eine geschmeidige Textur in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Dressings und Backwaren sorgen.

    Sie stellen keine bekannten Gesundheitsrisiken dar.

  • E322i - Lecithin


    Lecithine, die aus Quellen wie Sojabohnen und Eiern gewonnen werden, bestehen aus Phospholipiden, die die Vermischung von Öl und Wasser verbessern und für eine geschmeidige Textur in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Dressings und Backwaren sorgen.

    Sie stellen keine bekannten Gesundheitsrisiken dar.

  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E950 - Acesulfam-K


    Acesulfam: Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff. Der Chemiker Karl Clauß entdeckte 1967 bei der Hoechst AG zufällig bei der Synthese von Oxathiazinondioxiden eine süß schmeckende Verbindung.Als Lebensmittelzusatzstoff wird es als E 950 deklariert.
    Quelle: Wikipedia
  • E951 - Aspartam


    Aspartam: Aspartam -E 951- ist ein synthetischer Süßstoff, der als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt wird. Die erlaubte Tagesdosis beträgt in der EU 40 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht.Aspartam leitet sich von den beiden natürlichen α-Aminosäuren L-Asparaginsäure und L-Phenylalanin ab, die zu einem Dipeptid verknüpft sind. Aspartam ist der Methylester des Dipeptids L-Aspartyl-L-phenylalanin.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    en: Sugar, gum base, dextrose, corn syrup, natural and artificial flavors, glycerol, aspartame, soy lecithin, acesulfame potassium, BHT
    1. Sugar -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 10 - percent_max: 100
    2. gum base -> en:gum-base - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. corn syrup -> en:corn-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31089 - percent_min: 0 - percent_max: 25
    5. natural and artificial flavors -> en:natural-and-artificial-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
    6. glycerol -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
    7. aspartame -> en:e951 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
    8. soy lecithin -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 42200 - percent_min: 0 - percent_max: 5
    9. acesulfame potassium -> en:e950 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
    10. BHT -> en:e321 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von openfoodfacts-contributors
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von foodless.
Produktseite auch bearbeitet von aoff, kiliweb, org-database-usda, packbot, yuka.SDVJRUVvRWtyL0lnb3NVMzRqbk81ZFpSMThLMVdscXdDOEJLSVE9PQ, yuka.SFBsYU52b1R2Nkk0blAwVTJqWHcvZlVzN2JHR1lGL3ZGckFRSVE9PQ.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.