Open Food Facts ist ein gemeinschaftliches Projekt, das von Zehntausenden von Freiwilligen aufgebaut und von einer gemeinnützigen Organisation mit 8 Mitarbeitern verwaltet wird. Wir benötigen Ihre Spenden, um das Budget für Open Food Facts 2023 zu finanzieren und das Projekt weiter entwickeln zu können.
Vielen Dank! favorite
Crunchy Bar - Power X System - 45 g
Crunchy Bar - Power X System - 45 g
Mehrdeutiger Strichcode: Dieses Produkt hat einen Strichcode mit eingeschränktem Nummernkreis für Produkte innerhalb eines Unternehmens. Dies bedeutet, dass verschiedene Hersteller und Filialen den gleichen Strichcode für verschiedene Produkte verwenden können.
×
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 02741253
Mengenangabe: 45 g
Art der Verpackung: Kunststoff
Marken: Power X System
Kategorien: Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsergänzungen für Bodybuilder, Proteinriegel
Vertriebsländer: Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
28 Zutaten
VollmilchschokoladenilerL laz Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithine, Aroma; Eiweißmischung: Milcheiweiß, Kollagenhydrolysat, Sojaeiweiß; Glukosesirup, Sojaciies Sage lisnel,lustenmalzextrakt, Salz; Feuchthaltemittel Glycerin, eseietsäuren; Füllstoff: Cellulose; Satz, Farbstoff: Beta-Carotin. Sorbitsirup; Palmifett, gezuckerte Kondensmilch, Invertzuckersirup, Aroma, Zucker, Emulgator Mono-und DigljcenAllergene: SojaSpuren: Nüssen
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E160a - Carotine
- Zusatzstoff: E420 - Sorbit
- Zusatzstoff: E422 - Glycerin
- Zusatzstoff: E460 - Cellulose
- Inhaltsstoff: Füllstoff
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
- Inhaltsstoff: Glukosesirup
- Inhaltsstoff: Feuchthaltemittel
- Inhaltsstoff: Invertzucker
- Inhaltsstoff: Milcheiweiß
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E160a - Carotine
Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.Quelle: Wikipedia
-
E160ai - Beta-Carotin
Beta-Carotene: β-Carotene is an organic, strongly colored red-orange pigment abundant in plants and fruits. It is a member of the carotenes, which are terpenoids -isoprenoids-, synthesized biochemically from eight isoprene units and thus having 40 carbons. Among the carotenes, β-carotene is distinguished by having beta-rings at both ends of the molecule. β-Carotene is biosynthesized from geranylgeranyl pyrophosphate.β-Carotene is the most common form of carotene in plants. When used as a food coloring, it has the E number E160a. The structure was deduced by Karrer et al. in 1930. In nature, β-carotene is a precursor -inactive form- to vitamin A via the action of beta-carotene 15‚15'-monooxygenase.Isolation of β-carotene from fruits abundant in carotenoids is commonly done using column chromatography. It can also be extracted from the beta-carotene rich algae, Dunaliella salina. The separation of β-carotene from the mixture of other carotenoids is based on the polarity of a compound. β-Carotene is a non-polar compound, so it is separated with a non-polar solvent such as hexane. Being highly conjugated, it is deeply colored, and as a hydrocarbon lacking functional groups, it is very lipophilic.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E420 - Sorbit
Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.Quelle: Wikipedia
-
E420ii - Sorbitsirup
Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.Quelle: Wikipedia
-
E422 - Glycerin
Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.Quelle: Wikipedia
-
E460 - Cellulose
Cellulose: Die Cellulose -auch Zellulose- ist der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände -Massenanteil etwa 50 %- und damit die häufigste organische Verbindung und auch das häufigste Polysaccharid -Vielfachzucker-. Cellulose ist auch das am häufigsten vorkommende Biomolekül. Sie ist unverzweigt und besteht aus mehreren hunderten bis zehntausenden -β-1‚4-glycosidisch verknüpften- β-D-Glucose- bzw. Cellobiose-Einheiten. Diese hochmolekularen Celluloseketten lagern sich zu höheren Strukturen zusammen, die als reißfeste Fasern in Pflanzen häufig statische Funktionen haben. Cellulose ist bedeutend als Rohstoff zur Papierherstellung, aber auch in der chemischen Industrie und anderen Bereichen.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Kann Palmöl enthalten
Zutaten, die möglicherweise Palmöl enthalten: E160ai
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Milcheiweiß, Gezuckerte KondensmilchEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Vegetarischer Status unbekannt
Unbekannte Zutaten: Vollmilchschokoladenilerl-laz-vollmilchpulver, Eiweißmischung, Kollagenhydrolysat, Sojaciies-sage-lisnel, Lustenmalzextrakt, Eseietsäuren, Satz, Palmifett, Emulgator-mono-und-digljcenEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
VollmilchschokoladenilerL laz Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator (Sojalecithine), Aroma, Eiweißmischung (Milcheiweiß), Kollagenhydrolysat, Sojaeiweiß, Glukosesirup, Sojaciies Sage lisnel, lustenmalzextrakt, Salz, Feuchthaltemittel (Glycerin), eseietsäuren, Füllstoff (Cellulose), Satz, Farbstoff (Beta-Carotin, Sorbitsirup), Palmifett, gezuckerte Kondensmilch, Invertzuckersirup, Aroma, Zucker, Emulgator mono- und Digljcen- VollmilchschokoladenilerL laz Vollmilchpulver -> de:vollmilchschokoladenilerl-laz-vollmilchpulver - percent_min: 4.54545454545455 - percent_max: 100
- Kakaomasse -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
- Emulgator -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- Sojalecithine -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- Aroma -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 25
- Eiweißmischung -> de:eiweißmischung - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Milcheiweiß -> en:milk-proteins - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Kollagenhydrolysat -> de:kollagenhydrolysat - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- Sojaeiweiß -> en:soy-protein - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- Glukosesirup -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
- Sojaciies Sage lisnel -> de:sojaciies-sage-lisnel - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- lustenmalzextrakt -> de:lustenmalzextrakt - percent_min: 0 - percent_max: 10
- Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
- Feuchthaltemittel -> en:humectant - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
- Glycerin -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
- eseietsäuren -> de:eseietsäuren - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
- Füllstoff -> en:bulking-agent - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
- Cellulose -> en:e460 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
- Satz -> de:satz - percent_min: 0 - percent_max: 6.66666666666667
- Farbstoff -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
- Beta-Carotin -> en:e160ai - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
- Sorbitsirup -> en:e420ii - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.125
- Palmifett -> de:palmifett - percent_min: 0 - percent_max: 5.88235294117647
- gezuckerte Kondensmilch -> en:sweetened-condensed-milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
- Invertzuckersirup -> en:invert-sugar-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.26315789473684
- Aroma -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
- Emulgator mono- und Digljcen -> de:emulgator-mono-und-digljcen - percent_min: 0 - percent_max: 4.54545454545455
Nährwertangaben
-
Schlechte Nährwertqualität
⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 0
- Eiweiß: 5 / 5 (Wert: 32, gerundeter Wert: 32)
- Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 21
- Brennwert: 5 / 10 (Wert: 1757, gerundeter Wert: 1757)
- Zucker: 5 / 10 (Wert: 23, gerundeter Wert: 23)
- Gesättigte Fettsäuren: 9 / 10 (Wert: 9.7, gerundeter Wert: 9.7)
- Natrium: 2 / 10 (Wert: 240, gerundeter Wert: 240)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 21 (21 - 0)
Nutri-Score: E
-
Fett in moderaten Mengen (17%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in hohe Menge (9.7%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hohe Menge (23%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in moderaten Mengen (0.6%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlVerglichen mit: Proteinriegel Energie 1.757 kj
(420 kcal)+11 % Fett 17 g +21 % Gesättigte Fettsäuren 9,7 g +39 % Kohlenhydrate 38 g +25 % Zucker 23 g +139 % Ballaststoffe 0 g -100 % Eiweiß 32 g -2 % Salz 0,6 g +20 % Alkohol 0 % vol Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score nicht berechnet - Unbekannte Umweltauswirkungen
Wir konnten den Eco-Score für dieses Produkt nicht berechnen, da einige Daten fehlen. Können Sie uns helfen, diese zu ergänzen?Könnten Sie bitte eine genaue Produktkategorie angeben, damit wir den Eco-Score berechnen können? Eine Kategorie hinzufügen
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
(Kunststoff)
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von barungar
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von packbot.
Produktseite auch bearbeitet von openfoodfacts-contributors.