Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging
Dark Milde Edelbitter Scholade 70% - Lindt - 100g
Dark Milde Edelbitter Scholade 70% - Lindt - 100g
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 3046920029780 (EAN / EAN-13)
Mengenangabe: 100g
Art der Verpackung: Metall, Wiederverwertbare Metalle, Aluminium, Tablettverpackung, en:container
Marken: Lindt
Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Kakao und Kakaoprodukte, Schokoladen, Bitterschokoladen, en:Dark chocolate bar with more than 70% cocoa
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
Grüner Punkt, Hergestellt in Deutschland
Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Allemagne
Link zur offiziellen Produktseite des Herstellers: https://www.lindt.com/
Läden: Carrefour, Magasins U, Woolworths, carrefour.fr, Coles
Vertriebsländer: Australien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Marokko, Spanien, Schweiz
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
6 Zutaten
Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator (Sojalecithin), Vanille. Kann Haselnüsse, Mandeln, Milch enthalten.Allergene: SojaSpuren: Milch, Schalenfrüchte
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E322 - Lecithine
- Inhaltsstoff: Emulgator
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E322 - Lecithine
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E322i - Lecithin
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölfrei
Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen
-
Vegan
Keine nicht-veganen Zutaten nachgewiesen
-
Vegetarisch
Keine nicht-vegetarischen Zutaten nachgewiesen
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
cocoa mass, sugar, cocoa butter, emulsifier (soya lecithin), vanilla- cocoa mass -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 20 - percent_max: 100
- sugar -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
- cocoa butter -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- emulsifier -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 25
- soya lecithin -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
- vanilla -> en:vanilla - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
Nährwertangaben
-
Schlechte Nährwertqualität
⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 0
- Eiweiß: 4 / 5 (Wert: 6.9, gerundeter Wert: 6.9)
- Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 23
- Brennwert: 7 / 10 (Wert: 2528, gerundeter Wert: 2528)
- Zucker: 6 / 10 (Wert: 29, gerundeter Wert: 29)
- Gesättigte Fettsäuren: 10 / 10 (Wert: 29, gerundeter Wert: 29)
- Natrium: 0 / 10 (Wert: 20, gerundeter Wert: 20)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 23 (23 - 0)
Nutri-Score: E
-
Fett in hohe Menge (48%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in hohe Menge (29%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hohe Menge (29%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in geringen Mengen (0.05%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (10g)Verglichen mit: en:Dark chocolate bar with more than 70% cocoa Energie 2.528 kj
(610 kcal)253 kj
(61 kcal)+2 % Fett 48 g 4,8 g - Gesättigte Fettsäuren 29 g 2,9 g -2 % Kohlenhydrate 33 g 3,3 g +29 % Zucker 29 g 2,9 g +47 % Ballaststoffe ? ? Eiweiß 6,9 g 0,69 g -17 % Salz 0,05 g 0,005 g +133 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 % Kakao (Minimum) 70 % 70 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score E - Sehr hohe Umweltbelastung
Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: D (Score: 35/100)
Kategorie: Dark chocolate bar, more than 70% cocoa
Kategorie: Dark chocolate bar, more than 70% cocoa
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.89 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 17.11 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
Malus: -5
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Malus: -13
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung container Schweres Aluminium Recyceln Mittlere Tablettverpackung Unbekannt Hoch ⚠️ Die Angaben zur Verpackung dieses Produkts sind unzureichend (genaue Formen und Materialien aller Bestandteile der Verpackung).⚠️ Für eine genauere Berechnung des Eco-Score können Sie die Produktseite ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: E (Score: 17/100)
Produkt: Dark Milde Edelbitter Scholade 70% - Lindt - 100g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 35
Summe aus Boni und Malus: -18
Endwertung: 17/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 8.9 km in einem Benzinauto
1711 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Dark chocolate bar, more than 70% cocoa (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
container (Aluminium)
Tablettverpackung
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von foodvisor.
Produktseite auch bearbeitet von anqsurf, archanox, asmoth, beniben, choosebetter, date-limite-app, dorado-jerome, driveoff, ecoscore-impact-estimator, elttor, eric-stephen-mountain-gmail-com, feat, foodrepo, fr-ju, gmlaa, inf, itsjustruby, javichu, line-amine1, magasins-u, marilyn, mathias, musarana, neptuno, nutrinet-sante, oceane437, off.846ac30a-0f67-4561-8292-df3adb2da1b0, off.8be16ee2-4384-4d76-88c4-453777223850, olivierw, openfood-ch-import, openfoodfacts-contributors, oskar2233, packbot, prepperapp, quechoisir, roboto-app, scanbot, tacite, thaialagata, wollam, yuka.R3BBWUVmeGYvT2treS9RMTh3UDI5Zmg4d3J1MURFV1FPL2diSVE9PQ, yuka.Rjd3T0NMZ2txZFkya3NZZ3BVN2Z5KzlGbXFXdmJXR21DdE1KSVE9PQ, yuka.SEkwQU1vNE1qTmtWbHM4ZjVUbm93WTFjNGFXcFgyV3hLcm93SUE9PQ, yuka.SEowT0Q3US9xLzg0aXZZMXpCZlkvc0p3L3EySWNqMktFY2hBSUE9PQ, yuka.U1k4eUg3czluZk1ObnYwNS9SUExvdmhUemNLUmRES0pGdXhOSUE9PQ, yuka.U1poUktQeGVtOFVMbmNJMzlUM1l4b3h3eE1XMEF6bTRkdWdRSWc9PQ, yuka.U280Sk00MEt0S2hTcXNJNzF6cU15T2xMbUxPaWMyeVJOdUJNSUE9PQ, yuka.UjZvRUxaZ1BodkpRcFBadi96RFEyYzEzNXNXRVVteUdMUEE0SUE9PQ, yuka.Ukx0YURZc1B2ZndrcHZZbnp4blMxTUJhK3E2S1VreUpLZk1ESVE9PQ, yuka.V2YxZEs2QTdwcUJRa3NjLzgwcU81Zlo4eEllT0JINm1lK1JMSVE9PQ, yuka.VFo0ZktyWUs5NlJXdWNVazVoN1o5djV6bXBPU0JrV21PZm8zSVE9PQ, yuka.Vkw0RFNib2JvZWNUdk0xdTlVT00zODVsL2JTTmVqKzlPc0JMSVE9PQ, yuka.Vm9FNkdhMERwYVFZb2ZJMCtCYnc4ZFJFeWIvd0RXT0tKZThJSWc9PQ, yuka.WElFWlNwOEtyZjRKbHZOanBCU055NGhQMlpHRFIyQ0xLK0V6SVE9PQ, yuka.WEw0YktKb1R2dUlNcDg4ZTFUM041OXdwbmNHWGUycUlBZlFKSWc9PQ, yuka.WFBvNEtLZ2RsTlVOaDhJMDB4UFozUFpRbTd1eVdtL3JFcllRSVE9PQ, yuka.WUtZaEV2Z2t1Y2hUcXM4QzBSL1U0b0lrMzUzNFJUem5GUG9RSWc9PQ, yuka.YmZrU0tad3ZpdWtSc2ZZbTJEWDVvNGwzL0tLc1VXZTZFZm9jSVE9PQ, yuka.ZEx4YlNhb1E5cVlJaTlnRDR4VG8xdUFvM29PbVczK21kT1VPSWc9PQ, yuka.ZUxvZEFwOGorZUJUdnNaaDlERHY0K0JlbTZLT0FYeTFLTmNLSVE9PQ, yukafix.