Help us make food transparency the norm!
As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.
The food revolution starts with you !
Apfelringe - Trolli - 150g
Apfelringe - Trolli - 150g
Strichcode: 4000512463443 (EAN / EAN-13)
Mengenangabe: 150g
Art der Verpackung: Kunststoff, PP 5 - Polypropylen, Tüte
Marken: Trolli
Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Süßwaren, Bonbons, Gummibonbons
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Glutenfrei, en:enriched-wih-vitamins, Hergestellt in Deutschland, Natürliche Farbstoffe, Laktosefrei
Herkunft der Inhaltsstoffe: Deutschland
Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Deutschland
Link zur offiziellen Produktseite des Herstellers: http://www.trolli.de
Vertriebsländer: Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
19 Zutaten
Glukosesirup; Zucker; 12% Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat; Gelatine; Säuerungsmittel: Citronensäure, Milchsäure; Feuchthaltemittel: Sorbit; färbende Lebensmittel (Saflor, Spirulina); Aroma; Niacin; Vitamin E; Pantothensäure; Vitamin B6; Folsäure: Biotin: Vitamin B12.
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E420 - Sorbit
- Zusatzstoff: E428 - Gelatine
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
- Inhaltsstoff: Glukosesirup
- Inhaltsstoff: Feuchthaltemittel
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E270 - Milchsäure
Milchsäure: Milchsäure -lat. acidum lacticum- ist eine Hydroxycarbonsäure, die sowohl eine Carboxygruppe als auch eine Hydroxygruppe besitzt. Sie wird deswegen auch als 2-Hydroxypropionsäure bezeichnet, nach den Nomenklaturempfehlungen der IUPAC ist jedoch die Bezeichnung 2-Hydroxypropansäure zu verwenden. Die Salze und Ester der Milchsäure heißen Lactate.Quelle: Wikipedia
-
E330 - Citronensäure
Citronensäure: Citronensäure -alternative Schreibweise Zitronensäure- ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat -C6H8O7 · H2O-, das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser enthält. Die Salze und Ester der Citronensäure sind die Citrate.Quelle: Wikipedia
-
E420 - Sorbit
Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölfrei
Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: E428
-
Nicht-vegetarisch
Nicht-vegetarische Zutaten: E428
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
de: Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Säuerungsmittel (Citronensäure), Milchsäure, Feuchthaltemittel (Sorbit), färbende Lebensmittel (Saflor, Spirulina), Aroma, Niacin, Vitamin E, Pantothensäure, Vitamin B6, Folsäure (Biotin), Vitamin B12- Glukosesirup -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 7.14285714285714 - percent_max: 100
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
- Gelatine -> en:e428 - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- Säuerungsmittel -> en:acid - percent_min: 0 - percent_max: 25
- Citronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
- Milchsäure -> en:e270 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Feuchthaltemittel -> en:humectant - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- Sorbit -> en:e420 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- färbende Lebensmittel -> fr:denree-alimentaire-colorante - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- Saflor -> en:safflower - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- Spirulina -> en:spirulina - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
- Aroma -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
- Niacin -> en:e375 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
- Vitamin E -> en:vitamin-e - percent_min: 0 - percent_max: 5
- Pantothensäure -> en:pantothenic-acid - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
- Vitamin B6 -> en:vitamin-b6 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
- Folsäure -> en:folic-acid - percent_min: 0 - percent_max: 5
- Biotin -> en:biotin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
- Vitamin B12 -> en:vitamin-b12 - percent_min: 0 - percent_max: 5
- 12% Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat
Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat -> en:apple-juice-from-concentrate - percent: 12
Nährwertangaben
-
Niedrige Nährwertqualität
⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 12Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 0
- Eiweiß: 2 / 5 (Wert: 4.4, gerundeter Wert: 4.4)
- Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 12, gerundeter Wert: 12)
Negative Punkte: 14
- Brennwert: 4 / 10 (Wert: 1425, gerundeter Wert: 1425)
- Zucker: 10 / 10 (Wert: 51, gerundeter Wert: 51)
- Gesättigte Fettsäuren: 0 / 10 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Natrium: 0 / 10 (Wert: 80, gerundeter Wert: 80)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 14 (14 - 0)
Nutri-Score: D
-
Fett in geringer Menge (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in geringer Menge (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hoher Menge (51%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in geringer Menge (0.2%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlVerglichen mit: Gummibonbons Energie 1.425 kj
(335 kcal)-0 % Fett 0 g -100 % Gesättigte Fettsäuren 0 g -100 % A-Linolensäure 0 g Kohlenhydrate 77 g -3 % Zucker 51 g -3 % Ballaststoffe ? Eiweiß 4,4 g +18 % Salz 0,2 g +64 % Vitamin E (Tocopherol) 6 mg -41 % Vitamin B3 8 mg -99 % Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,7 mg -51 % Vitamin B9 (Folsäure) 100 µg Vitamin B12 (Cobalamin) 1,25 µg -43 % Biotin (Vitamin B8 25 µg -99 % Vitamin B5 (Pantothensäure) 3 mg -58 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 12 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score A - Sehr geringe Umweltbelastung
Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: A (Score: 89/100)
Kategorie: Jelly candy
Kategorie: Jelly candy
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.21 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 1.57 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Herkunft der Inhaltsstoffe mit geringer Auswirkung
Bonus: +19
Umweltpolitik: +4
Transport: +15
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Deutschland Gering
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Malus: -9
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung 1 Tüte PP 5 - Polypropylen Recycle with plastics Hoch Folie Unbekannt Hoch ⚠️ Die Angaben zur Verpackung dieses Produkts sind unzureichend (genaue Formen und Materialien aller Bestandteile der Verpackung).⚠️ Für eine genauere Berechnung des Eco-Score können Sie die Produktseite ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: A (Score: 99/100)
Produkt: Apfelringe - Trolli - 150g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 89
Summe aus Boni und Malus: +10
Endwertung: 99/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 0.8 km in einem Benzinauto
157 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Jelly candy (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
1 x Tüte 150 g (PP 5 - Polypropylen)
Folie
-
Verpackungsmaterialien
Materialien % Gewicht der Verpackung Verpackungsgewicht pro 100 g des Produkts Kunststoff
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Herkunft der Inhaltsstoffe mit geringer Auswirkung
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Deutschland Gering
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von m123.
Produktseite auch bearbeitet von emiljunker, halal-app-chakib, imsorryjon, inf, insectproductadd, naruyoko, neidhardt, openfoodfacts-contributors, packbot, prepperapp, roboto-app, tacite-mass-editor, yuka.VjR3aEVyNHovT0FxZ1BjYjB4M1oyc2hJNktHRlEwYVVBdkpJSVE9PQ.