volunteer_activism Spenden

Help us make food transparency the norm! As an independent non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat. Join the food revolution with a donation to the movement.

Thank you very much! favorite

close
arrow_upward

4 Back- & Speisefarben - Dr. Oetker - 40g

4 Back- & Speisefarben - Dr. Oetker - 40g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 4000521006464 (EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 40g

Art der Verpackung: Karton, 23 PBD, Tube

Marken: Dr. Oetker

Kategorien: Lebensmittelzusatzstoff, Lebensmittelfarbe

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    20 Zutaten


    Glukosesirup, Zucker, Wasser, Farbstoffe (Echtes Karmin, Lutein, Kurkumin, Brillantblau FCF), färbende Lebensmittel (Zitronen - und Saflorkonzentrat), Geliermittel Carrageen, Säureregulatoren (Essigsäure, Milchsäure, Natriumlactat, Citronensäure), Konservierungsstoff Kaliumsorbat

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E100 - Kurkumin
    • Zusatzstoff: E120 - Echtes Karmin
    • Zusatzstoff: E133 - Brilliantblau FCF
    • Zusatzstoff: E161b - Lutein
    • Zusatzstoff: E325 - Natriumlactat
    • Zusatzstoff: E407 - Carrageen
    • Inhaltsstoff: Farbstoff
    • Inhaltsstoff: Geliermittel
    • Inhaltsstoff: Glukose
    • Inhaltsstoff: Glukosesirup

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E120 - Echtes Karmin


    Karminsäure: Karminsäure ist eine chemische Verbindung. Strukturell handelt es sich um ein C-Glycosid mit Hydroxyanthapurin als Aglycon. Die glucosefreie Form ist die Kermessäure.
    Quelle: Wikipedia
  • E202 - Kaliumsorbat


    Kaliumsorbat: Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 202 zugelassen.
    Quelle: Wikipedia
  • E260 - Essigsäure


    Essigsäure: Essigsäure -systematisch Ethansäure, lateinisch acidum aceticum- ist eine farblose, ätzende, hygroskopische, brennbare Flüssigkeit. Es handelt sich um eine einfache Carbonsäure der Zusammensetzung C2H4O2 und der Halbstrukturformel CH3COOH. Essigsäure weist einen charakteristischen sauren Geschmack und Geruch auf. Sie ist eine schwache Säure, die in wässriger Lösung nur teilweise dissoziiert. Essigsäure ist eine wichtige Industriechemikalie zur Herstellung von Polymeren wie Polyvinylacetat oder Celluloseacetat. Der globale Bedarf betrug 2014 etwa zehn Millionen Jahrestonnen. Essigsäure für industrielle Zwecke wird meist durch die Carbonylierung von Methanol oder durch die Oxidation von Acetaldehyd gewonnen. Die im Haushalt verwendete Essigsäure, in verdünnter wässriger Lösung als Essig bezeichnet, wird ausschließlich durch Essigsäuregärung von Ethanol gewonnen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt sie die E-Nummer E 260. Neben der Verwendung als Lebensmittel wird verdünnte Essigsäure als Entkalkungsmittel eingesetzt.
    Quelle: Wikipedia
  • E270 - Milchsäure


    Milchsäure: Milchsäure -lat. acidum lacticum- ist eine Hydroxycarbonsäure, die sowohl eine Carboxygruppe als auch eine Hydroxygruppe besitzt. Sie wird deswegen auch als 2-Hydroxypropionsäure bezeichnet, nach den Nomenklaturempfehlungen der IUPAC ist jedoch die Bezeichnung 2-Hydroxypropansäure zu verwenden. Die Salze und Ester der Milchsäure heißen Lactate.
    Quelle: Wikipedia
  • E330 - Citronensäure


    Citronensäure: Citronensäure -alternative Schreibweise Zitronensäure- ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat -C6H8O7 · H2O-, das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser enthält. Die Salze und Ester der Citronensäure sind die Citrate.
    Quelle: Wikipedia
  • E407 - Carrageen


    Carrageen: Carrageen -englisch Carrageenan- ist die Sammelbezeichnung einer Gruppe langkettiger Kohlenhydrate, die in Rotalgenzellen vorkommen. Es handelt sich um lineare, anionische Hydrokolloide, die sich nach chemischer Struktur unterscheiden lassen und unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Diese verschiedenen Typen unterscheiden sich durch den Anteil an Galactose und 3‚6-Anhydrogalactose sowie über die Anzahl an Sulfatgruppen. Von kommerzieller Bedeutung sind κ-, ι- und λ-Carrageen.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    : Glukosesirup, Zucker, Wasser, Farbstoffe (Echtes Karmin, Lutein, Kurkumin, Brillantblau FCF), färbende Lebensmittel (Zitronen, und Saflorkonzentrat), Geliermittel (Carrageen), Säureregulatoren (Essigsäure, Milchsäure, Natriumlactat, Citronensäure), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat)
    1. Glukosesirup -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 12.5 - percent_max: 100
    2. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. Farbstoffe -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 25
      1. Echtes Karmin -> en:e120 - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0 - percent_max: 25
      2. Lutein -> en:e161b - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
      3. Kurkumin -> en:e100 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
      4. Brillantblau FCF -> en:e133 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
    5. färbende Lebensmittel -> fr:denree-alimentaire-colorante - percent_min: 0 - percent_max: 20
      1. Zitronen -> en:lemon - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
      2. und Saflorkonzentrat -> en:safflower-concentrate - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 10
    6. Geliermittel -> en:gelling-agent - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
      1. Carrageen -> en:e407 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
    7. Säureregulatoren -> en:acidity-regulator - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
      1. Essigsäure -> en:e260 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
      2. Milchsäure -> en:e270 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
      3. Natriumlactat -> en:e325 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
      4. Citronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
    8. Konservierungsstoff -> en:preservative - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
      1. Kaliumsorbat -> en:e202 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 12.5

Nährwertangaben

  • icon

    Fett in geringer Menge (0.1%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in hoher Menge (26.3%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in geringer Menge (0.1%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Verglichen mit: Lebensmittelfarbe
    Energie 435 kj
    (104 kcal)
    -52 %
    Fett 0,1 g -67 %
    Gesättigte Fettsäuren 0 g -100 %
    Kohlenhydrate 27,2 g -47 %
    Zucker 26,3 g -28 %
    Ballaststoffe ?
    Eiweiß 0 g -100 %
    Salz 0,1 g +9 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 %

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von date-limite-app
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von prepperapp.
Produktseite auch bearbeitet von autorotate-bot, foodrepo, freddii, kiliweb, openfoodfacts-contributors, packbot, tacite-mass-editor, twoflower, yuka.U293NlRhRWFqY0lKdDl0bDQwbkw0dEJ5NnJYeGNqaXlJZkVYSVE9PQ, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlhN-aP_ysgnVGCDikk-25tOQN67XTo9w4rnGb6o, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlhxueurfs27aPgzkyW7VltmlI4bpPeBvspTYb6o, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlmh8d9z6vCOfORLgpEmy9_2CKpbFfetJ7LTWaKs.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.