Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2025

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Blumenkohlsalat – Fischer – 100g

Blumenkohlsalat – Fischer – 100g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
4006835817291(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 100g

Art der Verpackung: Glas

Marken: Fischer

Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Frucht- und gemüsebasierte Lebensmittel, Gemüsebasierte Lebensmittel, Gemüse, Blattgemüse, Blumenkohl, en:salads

Herkunft der Inhaltsstoffe: Deutschland

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Simbach

Produzentenschlüssel: D-94436

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score UNKNOWN

    Nährwertangaben fehlen
    ⚠ ️Die Nährwertangaben des Produkts müssen angegeben werden, um den Nutri-Score berechnen zu können.

    Nährwertangaben fehlen: Energie, Gesättigte Fettsäuren

    Könnten Sie bitte die für die Berechnung des Nutri-Score erforderlichen Informationen hinzufügen?
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in geringer Menge (0.5%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in geringer Menge (0.6%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in moderater Menge (1.1%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (100g)
    Verglichen mit: Blumenkohl
    Fett 0,5 g 0,5 g -37 %
    Gesättigte Fettsäuren ? ?
    Kohlenhydrate 1,4 g 1,4 g -61 %
    Zucker 0,6 g 0,6 g -69 %
    Ballaststoffe ? ?
    Eiweiß 1 g 1 g -55 %
    Salz 1,1 g 1,1 g +445 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 71,15 % 71,15 %
Portionsgröße: 100g

Zutaten

  • icon

    12 Zutaten


    Blumenkohl (enthält Sulfit), Branntweinessig, Speisesalz, Antioxidationsmittel: Citronensäure, Natriummetabisulfit; Süßungsmittel: Natrium - Saccharin. Tafelfertig, pasteurisiert.
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Blumenkohl: 71.2% (Schätzung)


      • — Enthält-sulfit: 71.2% (Schätzung)


      • Branntweinessig: 14.4% (Schätzung)


      • Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Antioxidant: < 2% (Schätzung)


      • — E330: < 2% (Schätzung)


      • E223: < 2% (Schätzung)


      • Süßungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • — E470: < 2% (Schätzung)


      • E954: < 2% (Schätzung)


      • Tafelfertig: < 2% (Schätzung)


      • Pasteurisiert: 11.1% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E223 - Natriummetabisulfit


    Natriumdisulfit: Natriumdisulfit, -Na2S2O5- auch Natriumpyrosulfit oder Natriummetabisulfit genannt, ist ein Natriumsalz der in freier Form nicht stabilen Dischwefligen Säure. Disulfite verfügen über eine recht lange, daher wenig stabile Schwefel-Schwefel-Bindung. In Wasser erfolgt daher leicht die Hydrolyse zu Natriumhydrogensulfit: N a 2 S 2 O 5 + H 2 O ⇌ 2 N a H S O 3 Beim Erhitzen des Salzes erfolgt eine thermische Zersetzung unter Abspaltung von Schwefeldioxid -SO2-: N a 2 S 2 O 5 → △ N a 2 S O 3 + S O 2
    Quelle: Wikipedia
  • E330 - Citronensäure


    Zitronensäure ist eine natürliche organische Säure, die in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Limetten vorkommt.

    Aufgrund ihres herben und erfrischenden Geschmacks wird sie in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel und Konservierungsmittel verwendet.

    Zitronensäure ist bei maßvollem Gebrauch für den Verzehr unbedenklich und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit als allgemein anerkannter Lebensmittelzusatzstoff (GRAS) betrachtet.

  • E470 - Natrium- Kalium- Calcium- und Magnesiumsalze von Fettsäuren


  • E954 - Saccharin


    Saccharin: Saccharin -altgr. σάκχαρον sakcharon „Zucker“- ist der älteste synthetische Süßstoff. Er wurde 1878 von den Chemikern Constantin Fahlberg und Ira Remsen an der Johns Hopkins University -USA- entdeckt. Sie informierten hierüber am 27. Februar 1879. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt Saccharin die Bezeichnung E 954, die erlaubte Tagesdosis beträgt 5 mg/kg Körpergewicht. Chemisch gesehen ist Saccharin ein o-Benzoesäuresulfimid, es enthält eine Lactameinheit und eine zyklische Sulfonamideinheit. Es leitet es sich vom Phthalimid ab, bei dem eine Carbonylgruppe durch eine Sulfongruppe ersetzt und damit die NH-Acidität deutlich erhöht wurde.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Veganer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Enthält-sulfit, Tafelfertig, Pasteurisiert

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Enthält-sulfit, Tafelfertig, Pasteurisiert

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    de: Blumenkohl (enthält Sulfit), Branntweinessig, Speisesalz, Antioxidationsmittel (Citronensäure), Natriummetabisulfit, Süßungsmittel (Natrium), Saccharin, Tafelfertig, pasteurisiert
    1. Blumenkohl -> en:cauliflower – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20016 – percent_min: 42.3 – percent_max: 100
      1. enthält Sulfit -> de:enthält-sulfit – percent_min: 42.3 – percent_max: 100
    2. Branntweinessig -> en:spirit-vinegar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11018 – percent_min: 0 – percent_max: 50
    3. Speisesalz -> en:salt – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11058 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    4. Antioxidationsmittel -> en:antioxidant – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
      1. Citronensäure -> en:e330 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    5. Natriummetabisulfit -> en:e223 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    6. Süßungsmittel -> en:sweetener – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
      1. Natrium -> en:e470 – vegan: maybe – vegetarian: maybe – from_palm_oil: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    7. Saccharin -> en:e954 – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 31064 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    8. Tafelfertig -> de:tafelfertig – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    9. pasteurisiert -> de:pasteurisiert – percent_min: 0 – percent_max: 1.1

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von openfoodfacts-contributors
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von ecoscore-impact-estimator.
Produktseite auch bearbeitet von off.04992626-4221-4dfc-bb30-04fdc6be6e7b, packbot.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.