Help us make food transparency the norm! As an independent non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat. Join the food revolution with a donation to the movement.
Thank you very much! favorite
Wiener Torteletts - Coppenrath - 100 g
Wiener Torteletts - Coppenrath - 100 g
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 4006952002013 (EAN / EAN-13)
Mengenangabe: 100 g
Art der Verpackung: Kunststoff, Papier
Marken: Coppenrath
Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Kekse und Kuchen, Kuchen, Süße Kuchen, en:Pies, Törtchen
Vertriebsländer: Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
26 Zutaten
25% Vollei, Zucker, Weizenstärke, Weizenmehl, Feuchthaltemittel (Sorbit, Glycerin), Palmfett, Reismehl, Emulgatoren (Mono - und Diglyceride von Speisefettsäuren, Milchsäureester von Mono - und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Essigsäureester von Mono - und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Polyglycerinester von Speisefettsäuren, Propylenglycolester von Speisefettsäuren), Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Diphosphate), Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Milcheiweiß, Sojamehl, Stärke, Glukosesirup, natürliches Vanillearoma, natürliches Aroma. Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten.Allergene: Eier, Gluten, Milch, SojaSpuren: Schalenfrüchte
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E420 - Sorbit
- Zusatzstoff: E422 - Glycerin
- Zusatzstoff: E450 - Diphosphate
- Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
- Zusatzstoff: E472a - Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren
- Zusatzstoff: E472b - Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren
- Zusatzstoff: E475 - Polyglycerinester von Speisefettsäuren
- Zusatzstoff: E477 - Propylenglycolester von Speisefettsäuren
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
- Inhaltsstoff: Glukosesirup
- Inhaltsstoff: Feuchthaltemittel
- Inhaltsstoff: Milcheiweiß
- Inhaltsstoff: Molke
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E420 - Sorbit
Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.Quelle: Wikipedia
-
E422 - Glycerin
Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.Quelle: Wikipedia
-
E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.Quelle: Wikipedia
-
E500 - Natriumcarbonate
Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmöl
Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmfett
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Vollei, Süßmolkepulver, Magermilchpulver, Milcheiweiß
-
Vielleicht vegetarisch
Zutaten, die möglicherweise nicht vegetarisch sind: E422, E471, E472b, E472a, E475, E477, Süßmolkepulver, Natürliches Aroma
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
: Vollei 25%, Zucker, Weizenstärke, Weizenmehl, Feuchthaltemittel (Sorbit, Glycerin), Palmfett, Reismehl, Emulgatoren (mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Milchsäureester von mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Essigsäureester von mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Polyglycerinester von Speisefettsäuren, Propylenglycolester von Speisefettsäuren), Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Diphosphate), Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Milcheiweiß, Sojamehl, Stärke, Glukosesirup, natürliches Vanillearoma, natürliches Aroma- Vollei -> en:whole-egg - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 25 - percent: 25 - percent_max: 25
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 4.6875 - percent_max: 25
- Weizenstärke -> en:wheat-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 3.33333333333333 - percent_max: 25
- Weizenmehl -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 1.78571428571429 - percent_max: 25
- Feuchthaltemittel -> en:humectant - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Sorbit -> en:e420 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Glycerin -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 10
- Palmfett -> en:palm-fat - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- Reismehl -> en:rice-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 13.7053571428571
- Emulgatoren -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 11.421130952381
- mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 11.421130952381
- Milchsäureester von mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren -> en:e472b - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5.71056547619048
- Essigsäureester von mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren -> en:e472a - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 3.80704365079365
- Polyglycerinester von Speisefettsäuren -> en:e475 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.85528273809524
- Propylenglycolester von Speisefettsäuren -> en:e477 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.28422619047619
- Backtriebmittel -> en:raising-agent - percent_min: 0 - percent_max: 9.78954081632653
- Natriumcarbonate -> en:e500 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.78954081632653
- Diphosphate -> en:e450 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.89477040816327
- Süßmolkenpulver -> en:sweet-whey-powder - vegan: no - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 8.56584821428571
- Magermilchpulver -> en:skimmed-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.6140873015873
- Milcheiweiß -> en:milk-proteins - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.85267857142857
- Sojamehl -> en:soya-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.22970779220779
- Stärke -> en:starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.71056547619048
- Glukosesirup -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.27129120879121
- natürliches Vanillearoma -> en:natural-vanilla-flavouring - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.89477040816327
- natürliches Aroma -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 4.56845238095238
Nährwertangaben
-
Niedrige Nährwertqualität
⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 1
- Eiweiß: 3 / 5 (Wert: 5.9, gerundeter Wert: 5.9)
- Ballaststoffe: 1 / 5 (Wert: 1.5, gerundeter Wert: 1.5)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 19
- Brennwert: 4 / 10 (Wert: 1549, gerundeter Wert: 1549)
- Zucker: 5 / 10 (Wert: 27, gerundeter Wert: 27)
- Gesättigte Fettsäuren: 4 / 10 (Wert: 4.9, gerundeter Wert: 4.9)
- Natrium: 6 / 10 (Wert: 560, gerundeter Wert: 560)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 18 (19 - 1)
Nutri-Score: D
-
Fett in moderater Menge (11%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in moderater Menge (4.9%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hoher Menge (27%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in moderater Menge (1.4%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlVerglichen mit: Törtchen Energie 1.549 kj
(370 kcal)-9 % Fett 11 g -33 % Gesättigte Fettsäuren 4,9 g -38 % Kohlenhydrate 67 g +18 % Zucker 27 g -12 % Ballaststoffe 1,5 g Eiweiß 5,9 g +16 % Salz 1,4 g +174 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score nicht berechnet - Unbekannte Umweltauswirkungen
Wir konnten den Eco-Score für dieses Produkt nicht berechnen, da einige Daten fehlen. Können Sie uns helfen, diese zu ergänzen?Könnten Sie bitte eine genaue Produktkategorie angeben, damit wir den Eco-Score berechnen können? Eine Kategorie hinzufügen
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
(Kunststoff)
(Papier)
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Bedrohte Arten
-
Enthält Palmöl
Treibt die Entwaldung an und bedroht Arten wie den Orang-Utan
Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn.
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von magerharz
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von packbot.
Produktseite auch bearbeitet von ecoscore-impact-estimator, kiliweb, openfoodfacts-contributors, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlhQeasLvjwrNZi35sxetnfSWLI3mS4tt2KnFIqg.