

Amper Energy Drink Kokos Blaubeere – 500 ml
Amper Energy Drink Kokos Blaubeere – 500 ml
Strichcode:
4015042111481(EAN / EAN-13)
Strichcode:
4015042111481(EAN / EAN-13)
Mengenangabe: 500 ml
Art der Verpackung: Dose
Marken: Amper, Darguner Brauerei
Kategorien: Getränke und Getränkezubereitungen, Getränke, Energy-Drinks
Herkunft der Inhaltsstoffe: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Dargun
Läden: NETTO
Vertriebsländer: Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Nährwertangaben
-
Nutri-Score E
Geringere Nährstoffqualität
⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0-
Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!
Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.
Wichtigste Verbesserungen:
- Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
- Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
- Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
- Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
-
Was ist der Nutri-Score?
Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.
Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.
Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.
Negative Punkte: 12/54
-
Brennwert
3/10 points (196kJ)
Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.
-
Zucker
9/10 points (11g)
Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
-
Gesättigte Fettsäuren
0/10 points (0g)
Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
-
Salz
0/20 points (0.09g)
Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
-
Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe
0/4 points (0 Süßstoffe)
Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe können bei Erwachsenen oder Kindern keinen langfristigen Nutzen bei der Reduzierung von Körperfett haben. Es können potenziell unerwünschte Auswirkungen aus der langfristigen Verwendung von nicht-ernährungsphysiologischen Süßstoffen resultieren, wie ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen.
Positive Punkte: 0/18
-
Eiweiß
0/7 points (0g)
Lebensmittel, die reich an Proteinen sind, sind in der Regel auch reich an Kalzium oder Eisen, also an essenziellen Mineralien mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.
-
Ballaststoffe
0/5 points (unbekannt)
Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.
-
Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
0/6 points (0%)
Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten sind, verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.
-
Details zur Berechnung des Nutri-Scores
⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Punkte für Proteine werden gezählt, da das Produkt als Getränk betrachtet wird.
Nährstofftabelle: 12 (12 - 0)
Nutri-Score: E
-
-
Nährstoffgehalte
-
Fett in geringer Menge (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in geringer Menge (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hoher Menge (11%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in geringer Menge (0.09%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (100ml)Verglichen mit: Energy-Drinks Energie 196 kj
(46 kcal)196 kj
(46 kcal)+51 % Fett 0 g 0 g -100 % Gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g -100 % Kohlenhydrate 11 g 11 g +53 % Zucker 11 g 11 g +55 % Ballaststoffe ? ? Eiweiß 0 g 0 g -100 % Salz 0,09 g 0,09 g -23 % Vitamin B1 (Thiamin) 2 mg 2 mg +492 % Vitamin B3/PP (Niacin) 2 mg 2 mg -68 % Phosphor 2 mg 2 mg Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Zutaten
-
22 Zutaten
Wasser, Zucker, Traubenzucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Taurin (0,4%), Säureregulator Trinatriumcitrat, Aroma, Koffein (0,032%), Vitaminmischung: Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6 und Vitamin B12: Stabilisatoren E414 und E445, Farbstoffe E150a und E133.-
Informationen zu den Inhaltsstoffen
-
Wasser: 76.2% (Schätzung)
-
Zucker: 5.7% (Schätzung)
-
Traubenzucker: 5.7% (Schätzung)
-
E290: 5.7% (Schätzung)
-
Säuerungsmittel: 3.5% (Schätzung)
-
— E330: 3.5% (Schätzung)
-
Taurin: 0.4%
-
Säureregulator: < 2% (Schätzung)
-
— E331iii: < 2% (Schätzung)
-
Aroma: < 2% (Schätzung)
-
Coffein: 0.0%
-
Vitamine: < 2% (Schätzung)
-
— E375: < 2% (Schätzung)
-
Pantothensäure: < 2% (Schätzung)
-
Vitamin B6: < 2% (Schätzung)
-
Cobalamine: < 2% (Schätzung)
-
— Stabilisator: < 2% (Schätzung)
-
E414: < 2% (Schätzung)
-
E445: < 2% (Schätzung)
-
Farbstoff: < 2% (Schätzung)
-
— E150a: < 2% (Schätzung)
-
E133: 2.2% (Schätzung)
-
-
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
8 Ultrahochverarbeitungsmarker
-
Ultrahochverarbeitete Lebensmittel einschränken
Eine Reduzierung hochverarbeiteter Lebensmittel verringert das Risiko nichtübertragbarer chronischer Krankheiten
Mehrere Studien haben ergeben, dass ein geringerer Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln mit einem geringeren Risiko für nicht übertragbare chronische Krankheiten wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Diabetes verbunden ist.
Quelle: Ultra-processed foods increase noncommunicable chronic disease risk
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E133 - Brilliantblau FCF
- Zusatzstoff: E150a - Zuckerkulör
- Zusatzstoff: E290 - Kohlendioxid
- Zusatzstoff: E414 - Gummi arabicum
- Zusatzstoff: E445 - Glycerinester aus Wurzelharz
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
-
Zusatzstoffe
-
E133 - Brilliantblau FCF
Brillantblau FCF: Brillantblau FCF -E 133- ist ein blauer Triphenylmethanfarbstoff und synthetischer Lebensmittelfarbstoff.Quelle: Wikipedia
-
E150a - Zuckerkulör
-
E290 - Kohlendioxid
Kohlenstoffdioxid: Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO2, ein unbrennbares, saures und farbloses Gas; es löst sich gut in Wasser: Hier wird es umgangssprachlich oft – besonders im Zusammenhang mit kohlenstoffdioxidhaltigen Getränken – fälschlicherweise auch „Kohlensäure“ genannt. Mit basischen Metalloxiden oder -hydroxiden bildet es zwei Arten von Salzen, die Carbonate und Hydrogencarbonate genannt werden. CO2 ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kohlenstoffzyklus und als natürlicher Bestandteil der Luft ein wichtiges Treibhausgas in der Erdatmosphäre: Durch menschliche Aktivitäten, allen voran die Verbrennung fossiler Energieträger, stieg der Anteil in der Erdatmosphäre von ca. 280 parts per million -ppm, Teile pro Million- zu Beginn der Industrialisierung auf ca. 400 ppm im Jahr 2015 an, Tendenz weiter steigend. Dieser Anstieg bewirkt eine Verstärkung des Treibhauseffekts, die wiederum die Ursache für die aktuelle globale Erwärmung ist.Unter ausreichender Sauerstoffzufuhr entsteht CO2 sowohl bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen als auch im Organismus von Lebewesen als Produkt der Zellatmung. Pflanzen, Algen sowie manche Bakterien und Archaeen wandeln CO2 durch Fixierung in Biomasse um. Bei der Photosynthese entsteht aus anorganischem CO2 und Wasser Glucose. CO2 kann giftig wirken; jedoch reichen die Konzentrationen und Mengen in der Luft oder durch die Aufnahme von beispielsweise Limonade hierfür bei weitem nicht aus. Es besitzt ein breites technisches Anwendungsspektrum: In der chemischen Industrie z. B. wird es zur Gewinnung von Harnstoff eingesetzt. In fester Form als Trockeneis wird es als Kühlmittel verwendet, überkritisches Kohlenstoffdioxid dient als Löse- und Extraktionsmittel.Quelle: Wikipedia
-
E330 - Citronensäure
Zitronensäure ist eine natürliche organische Säure, die in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Limetten vorkommt.
Aufgrund ihres herben und erfrischenden Geschmacks wird sie in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel und Konservierungsmittel verwendet.
Zitronensäure ist bei maßvollem Gebrauch für den Verzehr unbedenklich und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit als allgemein anerkannter Lebensmittelzusatzstoff (GRAS) betrachtet.
-
E331 - Natriumcitrate
Sodium citrate: Sodium citrate may refer to any of the sodium salts of citrate -though most commonly the third-: Monosodium citrate Disodium citrate Trisodium citrateThe three forms of the salt are collectively known by the E number E331. Sodium citrates are used as acidity regulators in food and drinks, and also as emulsifiers for oils. They enable cheeses to melt without becoming greasy.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E331iii - Trinatriumcitrat
Sodium citrate: Sodium citrate may refer to any of the sodium salts of citrate -though most commonly the third-: Monosodium citrate Disodium citrate Trisodium citrateThe three forms of the salt are collectively known by the E number E331. Sodium citrates are used as acidity regulators in food and drinks, and also as emulsifiers for oils. They enable cheeses to melt without becoming greasy.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E414 - Gummi arabicum
Gummi arabicum: Gummi arabicum -auch Gummiarabikum, Arabisches Gummi- wird das Gummi aus dem Pflanzensaft -Exsudat aus dem Harz- von verschiedenen, in Afrika verbreiteten Akazien-Bäumen wie dem Gummiarabikumbaum -Senegalia senegal-, sowie der Arabischen Gummi-Akazie -Vachellia nilotica-, der Seyal-Akazie -Vachellia seyal- und von Vachellia tortilis, Vachellia gummifera, Vachellia karroo und der Schrecklichen Akazie -Vachellia horrida- bezeichnet. Auch werden viele weitere Gummis, früher alle von Acacia-Arten→Akazien, -Vachellia spp.-, -Acacia spp.-, -Senegalia spp.- mit „Gummi arabicum“ bezeichnet, diese sind aber nicht offizinell. Es ist die älteste bekannte Gummiart.Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden -Mehrfachzuckern-, deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.Quelle: Wikipedia
-
E445 - Glycerinester aus Wurzelharz
Glycerinester: Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Carbonsäure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den typischen Vertretern tierischer und pflanzlicher Öle und Fette enthalten sind. Die Säure kann auch eine Mineralsäure -z. B. Salpetersäure- sein. Ein typischer Vertreter solcher Ester ist das „Nitroglycerin“, das korrekt Glycerintrinitrat heißt. Bei den Glycerinestern unterscheidet man Mono-, Di- und Triester je nach der Anzahl der mit dem Glycerinmolekül veresterten Alkoholmoleküle. Phospholipide wie Phosphatidylcholine sind meist mit einer substituierten oder unsubstituierten Phosphorsäure sowie ein oder zwei Fettsäuren verestert. Die Reaktion von Alkoholen und Säuren zu Estern wird Veresterung genannt. Da bei der Reaktion pro Esterbindung ein Wassermolekül gebildet wird, gehört die Veresterung zum Typus der Kondensationsreaktion. Als Katalysatoren dienen dabei geringe Mengen starker Mineralsäuren -üblicherweise Schwefelsäure-. Die Veresterung unterliegt dem chemischen Gleichgewicht, daher erhöht sich die Ausbeute an Ester, wenn Wasser aus dem Reaktionsgemisch entfernt wird.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölfrei
Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen
-
Veganer Status unbekannt
Unbekannte Zutaten: Cobalamine
-
Vegetarischer Status unbekannt
Unbekannte Zutaten: Cobalamine
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
de: Wasser, Zucker, Traubenzucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel (Citronensäure), Taurin 0.4%, Säureregulator (Trinatriumcitrat), Aroma, Koffein 0.032%, Vitaminmischung (Niacin), Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B12 (Stabilisatoren), e414, e445, Farbstoffe (e150a), e133- Wasser -> en:water – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 18066 – percent_min: 54.512 – percent_max: 97.904
- Zucker -> en:sugar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 0.4 – percent_max: 11
- Traubenzucker -> en:grape-sugar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 0.4 – percent_max: 11
- Kohlensäure -> en:e290 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0.4 – percent_max: 11
- Säuerungsmittel -> en:acid – percent_min: 0.4 – percent_max: 11
- Citronensäure -> en:e330 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0.4 – percent_max: 11
- Taurin -> en:taurine – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0.4 – percent: 0.4 – percent_max: 0.4
- Säureregulator -> en:acidity-regulator – percent_min: 0.032 – percent_max: 0.4
- Trinatriumcitrat -> en:e331iii – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.4
- Aroma -> en:flavouring – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0.032 – percent_max: 0.4
- Koffein -> en:caffeine – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0.032 – percent: 0.032 – percent_max: 0.032
- Vitaminmischung -> en:vitamins – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- Niacin -> en:e375 – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- Pantothensäure -> en:pantothenic-acid – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- Vitamin B6 -> en:vitamin-b6 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- Vitamin B12 -> en:vitamin-b12 – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- Stabilisatoren -> en:stabiliser – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- e414 -> en:e414 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- e445 -> en:e445 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- Farbstoffe -> en:colour – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- e150a -> en:e150a – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
- e133 -> en:e133 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.032
Umweltauswirkungen
-
Green–Score nicht anwendbar
Noch nicht für diese Kategorie zutreffend: Energy-Drinks
Der Green-Score ist für diese Kategorie noch nicht anwendbar, aber wir arbeiten daran, ihn zu unterstützen.
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
Dose (Metall) - Bei Kontakt mit Lebensmitteln
-
Verpackungsmaterialien
Materialien % Gewicht der Verpackung Verpackungsgewicht pro 100 g des Produkts Metall
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Herkunft der Inhaltsstoffe mit mittlerer Auswirkung
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Deutschland Mittlere
Problem melden
-
Unvollständige oder falsche Informationen?
Kategorie, Etiketten, Zutaten, Allergene, Nährwertangaben, Fotos usw.
Wenn die Angaben nicht mit den Informationen auf der Verpackung übereinstimmen, können Sie sie ergänzen oder korrigieren. Vielen Dank dafür! Open Food Facts ist eine gemeinschaftliche Datenbank, und jeder Beitrag ist für alle nützlich.Wenn Sie Vandalismus, unangemessene Inhalte oder fehlerhafte Daten melden wollen, die Sie nicht selbst beheben können, melden Sie sie unserem Moderatorenteam.
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von mordlicht
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von predatorix.
Produktseite auch bearbeitet von ecoscore-impact-estimator, openfoodfacts-contributors, packbot.