Open Food Facts Days 2025 Open Food Facts Days 2025
arrow_upward

Pasta primavera – Trek'n Eat – 150g

Pasta primavera – Trek'n Eat – 150g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
4015753404254(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 150g

Marken: Trek'n Eat, Trek'n Eat - Vegetarian

Kategorien: Gefriergetrocknete Lebensmittel

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Vegetarisch, Ohne Konservierungsstoffe

Vertriebsländer: Deutschland, Niederlande

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score D

    Geringere Nährstoffqualität
    ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 15
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

    icon

    Negative Punkte: 17/55

    • icon

      Brennwert

      4/10 points (1515kJ)

      Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.

    • icon

      Zucker

      2/15 points (9.3g)

      Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    • icon

      Salz

      11/20 points (2.4g)

      Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.

    icon

    Positive Punkte: 0/10

    • icon

      Ballaststoffe

      0/5 points (1.6g)

      Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.

    • icon

      Details zur Berechnung des Nutri-Scores


      ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 15

      Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

      Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.

      Nährstofftabelle: 17 (17 - 0)

      Nutri-Score: D

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in moderater Menge (8.9%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in moderater Menge (9.3%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in hoher Menge (2.4%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (100g)
    Verglichen mit: Gefriergetrocknete Lebensmittel
    Energie 1.515 kj
    (362 kcal)
    1.520 kj
    (362 kcal)
    +24 %
    Fett 8,9 g 8,9 g +113 %
    Gesättigte Fettsäuren 0,9 g 0,9 g +11 %
    Kohlenhydrate 58,7 g 58,7 g +37 %
    Zucker 9,3 g 9,3 g -61 %
    Ballaststoffe 1,6 g 1,6 g -85 %
    Eiweiß 11,8 g 11,8 g +37 %
    Salz 2,4 g 2,4 g +336 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 15 % 15 %
Portionsgröße: 100g

Zutaten

  • icon

    32 Zutaten


    Französisch: Pâtes (40%), semoule de blé dur, blanc d'œuf, sel, 15% légumes (maïs, carottes, petits pois, poireaux, brocoli, courgettes, chou-fleur, oignons) lactose, huile de palme, amidon modifié, fromage fondu en poudre (fromage, sel de fonte: phosphate trisodique; petit lait en poudre), oignons, sel de table, protéines de lait, extrait de levure, condiment, arômes (avec de components de lait), épices Allergènes: œufs, gluten, lactose, lait
    Allergene: Eier, Gluten, Milch
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Teigwaren: 40.0%


      • Hartweizengrieß: 30.0% (Schätzung)


      • Eiklar: 15.0% (Schätzung)


      • Speisesalz: 7.5% (Schätzung)


      • Gemüse: 15.0%


      • — Mais: 3.8% (Schätzung)


      • — Karotten: < 2% (Schätzung)


      • — Markerbsen: < 2% (Schätzung)


      • — Lauch: < 2% (Schätzung)


      • — Brokkoli: < 2% (Schätzung)


      • — Zucchini: < 2% (Schätzung)


      • — Blumenkohl: < 2% (Schätzung)


      • — Zwiebel: < 2% (Schätzung)


      • Lactose: < 2% (Schätzung)


      • Palmöl: < 2% (Schätzung)


      • Modifizierte Stärke: < 2% (Schätzung)


      • Schmelzkäse: < 2% (Schätzung)


      • — Käse: < 2% (Schätzung)


      • — Schmelzsalze: < 2% (Schätzung)


      • —— E339: < 2% (Schätzung)


      • — Molkenpulver: < 2% (Schätzung)


      • Zwiebel: < 2% (Schätzung)


      • Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Milcheiweiß: < 2% (Schätzung)


      • Hefeextrakt: < 2% (Schätzung)


      • Würzmittel: < 2% (Schätzung)


      • Aroma: < 2% (Schätzung)


      • — avec-de-components-de-lait: < 2% (Schätzung)


      • epices-allergenes: < 2% (Schätzung)


      • Gluten: < 2% (Schätzung)


      • Lactose: < 2% (Schätzung)


      • Milch: < 2% (Schätzung)


  • icon

    Gut für die landwirtschaftliche Artenvielfalt

    Enthält vernachlässigte oder unzureichend genutzte Kulturpflanzen: Erbse
    Schon gewusst?

    Seit 1900 sind 75 % der Pflanzenvielfalt verloren gegangen, da die Landwirte auf der ganzen Welt lokale Sorten zugunsten von Hochertragssorten aufgegeben haben, die an die industrielle Massenverarbeitung angepasst sind. Infolgedessen stammen 60 % der menschlichen Energiezufuhr in der Welt von nur drei Arten: Weizen, Reis und Mais.

    Warum es wichtig ist

    Die mangelnde Vielfalt der Kulturpflanzen macht unsere Nahrungsmittelversorgung anfälliger für Schädlinge, Krankheiten und den Klimawandel.

    Was Sie tun können

    Der Verzehr von verschiedenen Getreidesorten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst trägt dazu bei:

    • Erhaltung vernachlässigter und wenig genutzter Arten
    • Entwicklung des ländlichen Raums und Unterstützung der örtlichen Landwirte und Unternehmen
    • Erhaltung der abwechslungsreichen Landschaften
    • Lebensmittelsicherheit
    • und Ihre Gesundheit!

    Open Food Facts beteiligt sich an dem europäischen Projekt DIVINFOOD (finanziert durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union). DIVINFOOD zielt darauf ab, Lebensmittelketten zu entwickeln, die eine zu wenig genutzte Agrobiodiversität aufwerten, um dem Rückgang der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken und die wachsenden Erwartungen der Verbraucher an gesunde, lokale Produkte zu erfüllen, die zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen beitragen.

Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E14XX - Modifizierte Stärke


  • E339 - Natriumphosphaten


    Sodium phosphates: Sodium phosphate is a generic term for a variety of salts of sodium -Na+- and phosphate -PO43−-. Phosphate also forms families or condensed anions including di-, tri-, tetra-, and polyphosphates. Most of these salts are known in both anhydrous -water-free- and hydrated forms. The hydrates are more common than the anhydrous forms.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E339iii - Trinatriumphosphat


    Sodium phosphates: Sodium phosphate is a generic term for a variety of salts of sodium -Na+- and phosphate -PO43−-. Phosphate also forms families or condensed anions including di-, tri-, tetra-, and polyphosphates. Most of these salts are known in both anhydrous -water-free- and hydrated forms. The hydrates are more common than the anhydrous forms.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl
  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Eiklar, Lactose, Schmelzkäse, Käse, Molkenpulver, Milcheiweiß, Lactose, Milch

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarisch


    Keine nicht-vegetarischen Zutaten nachgewiesen

    Unbekannte Zutaten: fr:avec-de-components-de-lait, fr:epices-allergenes

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    fr: Pâtes 40%, semoule de blé dur, blanc d'œuf, sel, légumes 15% (maïs, carottes, petits pois, poireaux, brocoli, courgettes, chou-fleur, oignons), lactose, huile de palme, amidon modifié, fromage fondu (fromage, sel de fonte (phosphate trisodique), petit lait en poudre), oignons, sel de table, protéines de lait, extrait de levure, condiment, arômes (avec de components de lait), épices Allergènes, _gluten_, _lactose_, _lait_
    1. Pâtes -> en:pasta – vegan: maybe – vegetarian: maybe – ciqual_proxy_food_code: 9810 – percent: 40
    2. semoule de blé dur -> en:durum-wheat-semolina – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 9610
    3. blanc d'œuf -> en:egg-white – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 22001
    4. sel -> en:salt – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11058
    5. légumes -> en:vegetable – vegan: yes – vegetarian: yes – percent: 15
      1. maïs -> en:corn – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 9200
      2. carottes -> en:carrot – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20009
      3. petits pois -> en:garden-peas – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20072
      4. poireaux -> en:leek – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20039
      5. brocoli -> en:broccoli – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20057
      6. courgettes -> en:courgette – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20020
      7. chou-fleur -> en:cauliflower – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20016
      8. oignons -> en:onion – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20034
    6. lactose -> en:lactose – vegan: no – vegetarian: yes
    7. huile de palme -> en:palm-oil – vegan: yes – vegetarian: yes – from_palm_oil: yes – ciqual_food_code: 16129
    8. amidon modifié -> en:modified-starch – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 9510
    9. fromage fondu -> en:melted-cheese – vegan: no – vegetarian: maybe – ciqual_proxy_food_code: 12999
      1. fromage -> en:cheese – vegan: no – vegetarian: maybe – ciqual_proxy_food_code: 12999
      2. sel de fonte -> en:emulsifying-salts
        1. phosphate trisodique -> en:e339 – vegan: yes – vegetarian: yes
      3. petit lait en poudre -> en:whey-powder – vegan: no – vegetarian: maybe
    10. oignons -> en:onion – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 20034
    11. sel de table -> en:salt – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11058
    12. protéines de lait -> en:milk-proteins – vegan: no – vegetarian: yes
    13. extrait de levure -> en:yeast-extract – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 11009
    14. condiment -> en:condiment – vegan: maybe – vegetarian: maybe
    15. arômes -> en:flavouring – vegan: maybe – vegetarian: maybe
      1. avec de components de lait -> fr:avec-de-components-de-lait
    16. épices Allergènes -> fr:epices-allergenes
    17. _gluten_ -> en:gluten – vegan: yes – vegetarian: yes
    18. _lactose_ -> en:lactose – vegan: no – vegetarian: yes
    19. _lait_ -> en:milk – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 19051

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Bedrohte Arten

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von freetux
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von prepperapp.
Produktseite auch bearbeitet von kiliweb, openfoodfacts-contributors, roboto-app, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlhBrf4KDnQDPFTbTh3Su-9W2HoPwXOlwu4n0Yqs.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.