Open Food Facts Days 2025 Open Food Facts Days 2025
arrow_upward

10 feine Pfannkuchen – LAWA – 600 g

10 feine Pfannkuchen – LAWA – 600 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
4016287009625(EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Pfannkuchen

Mengenangabe: 600 g

Art der Verpackung: Kunststoff

Marken: LAWA

Kategorien: Fertiggerichte, Crêpes und Galetten, Pfannkuchen

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Freiland, Freilandeier

Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe: Deutschland

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Olbernhaus, Deutschland

Läden: Kaufland, Netto

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score C

    Durchschnittliche Nährwertqualität
    ⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.
    ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 11
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

    icon

    Negative Punkte: 7/55

    • icon

      Brennwert

      2/10 points (803kJ)

      Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.

    • icon

      Zucker

      1/15 points (4.4g)

      Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    • icon

      Salz

      3/20 points (0.62g)

      Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.

    icon

    Positive Punkte: 2/17

    • icon

      Eiweiß

      2/7 points (6g)

      Lebensmittel, die reich an Proteinen sind, sind in der Regel auch reich an Kalzium oder Eisen, also an essenziellen Mineralien mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

    • icon

      Ballaststoffe

      0/5 points (unbekannt)

      Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.

    • icon

      Details zur Berechnung des Nutri-Scores


      ⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.
      ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 11

      Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

      Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 betragen.

      Nährstofftabelle: 5 (7 - 2)

      Nutri-Score: C

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in moderater Menge (5.8%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in geringer Menge (4.4%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in moderater Menge (0.62%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (60 g)
    Verglichen mit: Pfannkuchen
    Energie 803 kj
    (192 kcal)
    482 kj
    (115 kcal)
    -26 %
    Fett 5,8 g 3,48 g -30 %
    Gesättigte Fettsäuren 1,2 g 0,72 g -31 %
    Kohlenhydrate 28,4 g 17 g -19 %
    Zucker 4,4 g 2,64 g -54 %
    Ballaststoffe ? ?
    Eiweiß 6 g 3,6 g -18 %
    Salz 0,62 g 0,372 g -28 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 11,111 % 11,111 %
Portionsgröße: 60 g

Zutaten

  • icon

    11 Zutaten


    Weizenmehl, Vollei, Rapsöl, Zucker, Vollmilchpulver, Speisesalz, modifizierte Stärke, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat). Eier aus Bodenhaltung.
    Allergene: Eier, Gluten, Milch
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Weizenmehl: 55.6% (Schätzung)


      • Vollei: 22.2% (Schätzung)


      • Rapsöl: 11.1% (Schätzung)


      • Zucker: 2.2% (Schätzung)


      • Vollmilchpulver: 2.2% (Schätzung)


      • Speisesalz: 2.2% (Schätzung)


      • Modifizierte Stärke: 2.2% (Schätzung)


      • Backtriebmittel: < 2% (Schätzung)


      • — E450i: < 2% (Schätzung)


      • — E500ii: < 2% (Schätzung)


      • Eier aus Bodenhaltung: < 2% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E14XX - Modifizierte Stärke


  • E450 - Diphosphate


    Diphosphate (E450) sind Lebensmittelzusatzstoffe, die häufig verwendet werden, um die Textur von Produkten zu verändern, beim Backen als Triebmittel zu fungieren und das Gerinnen von Konserven zu verhindern.

    Diese Salze können Schlagsahne stabilisieren und sind auch in pulverförmigen Produkten enthalten, um deren Fließeigenschaften zu erhalten. Sie sind häufig in Backwaren, Wurstwaren und Erfrischungsgetränken enthalten.

    Sie werden aus Phosphorsäure gewonnen und sind Teil unserer täglichen Phosphataufnahme, die aufgrund der weiten Verbreitung von Phosphaten in verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken häufig die empfohlenen Werte übersteigt.

    Ein übermäßiger Phosphatkonsum wird mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, wie z. B. einer beeinträchtigten Nierenfunktion und einer geschwächten Knochengesundheit. Obwohl Diphosphate im Allgemeinen als unbedenklich gelten, wenn sie innerhalb der festgelegten zulässigen Tagesdosis verzehrt werden, muss der Gesamtphosphatkonsum unbedingt überwacht werden, um eine optimale Gesundheit zu erhalten.

  • E450i - Dinatriumdiphosphat


  • E500 - Natriumcarbonate


    Natriumcarbonate (E500) sind Verbindungen, die bei der Lebensmittelzubereitung häufig als Treibmittel verwendet werden und Backwaren zum Aufgehen verhelfen, indem sie Kohlendioxid freisetzen, wenn sie mit Säuren reagieren.

    Sie sind häufig in Backpulver enthalten und regulieren den pH-Wert von Lebensmitteln, damit sie nicht zu sauer oder zu alkalisch werden. In der kulinarischen Welt können Natriumcarbonate auch die Textur und Struktur von Lebensmitteln, wie z. B. Nudeln, verbessern, indem sie das Glutennetzwerk verändern.

    Natriumcarbonate gelten allgemein als unbedenklich und sind nicht giftig, wenn sie in den üblichen Mengen in Lebensmitteln verzehrt werden.

  • E500ii - Natriumhydrogencarbonat


    Natriumhydrogencarbonat, auch bekannt als E500ii, ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der häufig als Backtriebmittel verwendet wird.

    Wenn es Rezepten zugesetzt wird, setzt es bei Einwirkung von Hitze oder Säuren Kohlendioxidgas frei, wodurch der Teig aufgeht und die Backwaren eine leichte, fluffige Textur erhalten.

    Es wird von den Aufsichtsbehörden allgemein als unbedenklich (GRAS) anerkannt, wenn es in angemessenen Mengen verwendet wird, und birgt keine nennenswerten Gesundheitsrisiken, wenn es in typischen Lebensmittelanwendungen konsumiert wird.

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Vollei, Vollmilchpulver, Eier aus Bodenhaltung
Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    de: Weizenmehl, Vollei, Rapsöl, Zucker, Vollmilchpulver, Speisesalz, modifizierte Stärke, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Eier aus Bodenhaltung
    1. Weizenmehl -> en:wheat-flour – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 9410 – percent_min: 11.1111111111111 – percent_max: 100
    2. Vollei -> en:whole-egg – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 22000 – percent_min: 0 – percent_max: 50
    3. Rapsöl -> en:rapeseed-oil – vegan: yes – vegetarian: yes – from_palm_oil: no – ciqual_food_code: 17130 – percent_min: 0 – percent_max: 33.3333333333333
    4. Zucker -> en:sugar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 0 – percent_max: 4.4
    5. Vollmilchpulver -> en:whole-milk-powder – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 19021 – percent_min: 0 – percent_max: 4.4
    6. Speisesalz -> en:salt – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11058 – percent_min: 0 – percent_max: 4.4
    7. modifizierte Stärke -> en:modified-starch – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 9510 – percent_min: 0 – percent_max: 4.4
    8. Backtriebmittel -> en:raising-agent – percent_min: 0 – percent_max: 4.4
      1. Dinatriumdiphosphat -> en:e450i – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 4.4
      2. Natriumhydrogencarbonat -> en:e500ii – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 2.2
    9. Eier aus Bodenhaltung -> en:barn-eggs – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 22000 – percent_min: 0 – percent_max: 4.4

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von openfoodfacts-contributors
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von macrofactor.
Produktseite auch bearbeitet von bartolomeu, date-limite-app, f00d, foodrepo, harryruhr, kiliweb, miatzchen, packbot, predatorix, prepperapp, tacite-mass-editor, yuka.YmJnT05KUW5xdjRtby9jenBEREl3UGhWNkorQVVHK1ZCdVFYSWc9PQ, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlk1Jf8HyvGjBBw7SmVOgmt6zLrjGbe5g6NHwNas, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlmVOQ_DsgS_BDxH4nhCy-_eSAJv5XMktupbcDas.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.