Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Meal Quick Wrap Thai Chili - 180 g

Meal Quick Wrap Thai Chili - 180 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
4040059180649(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 180 g

Art der Verpackung: Kunststoff, Karton

Marken: Meal Quick, The Sandwich Man

Kategorien: Fertiggerichte

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Lüttow, Deutschland

Läden: NETTO

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score UNKNOWN

    Nährwertangaben fehlen
    ⚠ ️Die Nährwertangaben des Produkts müssen angegeben werden, um den Nutri-Score berechnen zu können.

    Nährwertangaben fehlen: Energie, Gesättigte Fettsäuren

    Könnten Sie bitte die für die Berechnung des Nutri-Score erforderlichen Informationen hinzufügen?
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in moderater Menge (11.8%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in moderater Menge (6.6%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in moderater Menge (1.2%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (180g)
    Verglichen mit: Fertiggerichte
    Fett 11,8 g 21,2 g +74 %
    Gesättigte Fettsäuren ? ?
    Kohlenhydrate 31,9 g 57,4 g +71 %
    Zucker 6,6 g 11,9 g +137 %
    Ballaststoffe ? ?
    Eiweiß 8,8 g 15,8 g +47 %
    Salz 1,2 g 2,16 g +5 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 7,924 % 7,924 %
Portionsgröße: 180g

Zutaten

  • icon

    98 Zutaten


    Weizentortilla 50% (WEIZENmehl, Wasser, Rapsöl, Stabilisatoren: Glycerin, Guarkemmeht; WEIZENGLUTEN, Emulgator: Mono - und Diglyceride von Speisefettsäuren; Saureregulator: Apfelsäure; Glucose [aus WEIZEN, Salz, Backtriebmittel: Diphosphate, Natriumcarbonate; Konservierungsstoffe: Calciumpropionat, Kaliumsorbat; Mehlbehandungsmittet L-Cystein), Thai-Chili-Füllung 33% (Hähnchenbrust 35% [Hähnchenbrust - filet, Salz), Sweet Chili Sauce 26% [Zucker, Wasser, Branntweinessig (Weingeistessig), Gemüsepaprika, Rapsöl, Salz, modifizierte Maisstärke, Knoblauch, Chilis, Verdickungsmittel: Kanthan; Chiliextrakt, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat), Salatmayonnaise [Rapsol, Wasser, Zucker, EIGELB, WEIZENstärke, Branntweinessig, Stärke, Salz, SENFsaat, Gewürze, Saureregulator: Natriumacetat; Konservierungsstoffe: Sorbinsäure, Natriumbenzoat; Verdickungsmittet: Guarkemmehl, Xanthan; Säuerungsmittel: Citronensäure; Antioxidations - mite: Calcium-Dinatrium-EDTA), Karottensalat [Karotten, Wasser, Salz, Säuerungsmittel: Essigsäure, Citronensäure; Süßungsmittel: Saccharin], eingelegte Paprika [Paprika, Wasser, Branntweinessig, Zucker, Salz, Festigungsmittel: Calciumchlorid], Verdickungsmittelgemisch Gucosesirup, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Frischkäsezubereitung 17% FRISCHKÄSE 70% Fett i Tr, Salz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl), Wasser. Kann von FISCH, KREBSTIEREN, SOJA ERDNÜSSEN, NÜSSEN, SESAM, SELLERIE, SENE SCHWEFELDIOXID/ SULFITE oder aus daraus hergestellte Produkten enthalten. entspricht 11,6% des Gesamtprodukts 'entspricht 8,6% des Gesamtprodukts
    Allergene: Sellerie, Eier, Gluten, Milch, Senf, Sesam
    Spuren: Sellerie, Krebstiere, Fisch, Senf, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sesam, Soja, Schwefeldioxid und Sulfite
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Weizentortilla: 50.0%


      • — Weizenmehl: 25.0% (Schätzung)


      • — Wasser: 12.5% (Schätzung)


      • — Rapsöl: 6.2% (Schätzung)


      • — Stabilisator: 3.1% (Schätzung)


      • —— E422: 3.1% (Schätzung)


      • — Guarkemmeht: < 2% (Schätzung)


      • — Weizengluten: < 2% (Schätzung)


      • — Emulgator: < 2% (Schätzung)


      • —— E471: < 2% (Schätzung)


      • — Saureregulator: < 2% (Schätzung)


      • —— E296: < 2% (Schätzung)


      • — Glukose: < 2% (Schätzung)


      • — Weizen: < 2% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • — Backtriebmittel: < 2% (Schätzung)


      • —— E450: < 2% (Schätzung)


      • — E500: < 2% (Schätzung)


      • — Konservierungsstoff: < 2% (Schätzung)


      • —— E282: < 2% (Schätzung)


      • — E202: < 2% (Schätzung)


      • — Mehlbehandungsmittet-l-cystein: < 2% (Schätzung)


      • Thai-chili-füllung: 33.0%


      • — Hähnchenbrust: 35.0%


      • — Hähnchenbrust: < 2% (Schätzung)


      • — Filet: < 2% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Sweet-chili-sauce: 26.0%


      • — Zucker: 8.5% (Schätzung)


      • — Wasser: 4.2% (Schätzung)


      • — Branntweinessig: 2.1% (Schätzung)


      • —— Weingeistessig: 2.1% (Schätzung)


      • — Gemüsepaprika: < 2% (Schätzung)


      • — Rapsöl: < 2% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • — Modifizierte Maisstärke: < 2% (Schätzung)


      • — Knoblauch: < 2% (Schätzung)


      • — Chilis: < 2% (Schätzung)


      • — Verdickungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • —— Kanthan: < 2% (Schätzung)


      • — Peperoni: < 2% (Schätzung)


      • — Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat: < 2% (Schätzung)


      • — Salatmayonnaise: < 2% (Schätzung)


      • — Rapsöl: < 2% (Schätzung)


      • — Wasser: < 2% (Schätzung)


      • — Zucker: < 2% (Schätzung)


      • — Eigelb: < 2% (Schätzung)


      • — Weizenstärke: < 2% (Schätzung)


      • — Branntweinessig: < 2% (Schätzung)


      • — Stärke: < 2% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • — Senfsaaten: < 2% (Schätzung)


      • — Gewürze: < 2% (Schätzung)


      • — Saureregulator: < 2% (Schätzung)


      • —— E262i: < 2% (Schätzung)


      • — Konservierungsstoff: < 2% (Schätzung)


      • —— E200: < 2% (Schätzung)


      • — E211: < 2% (Schätzung)


      • — Verdickungsmittet: < 2% (Schätzung)


      • —— Guarkemmehl: < 2% (Schätzung)


      • — E415: < 2% (Schätzung)


      • — Säuerungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • —— E330: < 2% (Schätzung)


      • — Antioxidations: < 2% (Schätzung)


      • — Mite: < 2% (Schätzung)


      • —— E385: < 2% (Schätzung)


      • — Karottensalat: < 2% (Schätzung)


      • — Karotten: < 2% (Schätzung)


      • — Wasser: < 2% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • — Säuerungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • —— E260: < 2% (Schätzung)


      • — E330: < 2% (Schätzung)


      • — Süßungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • —— E954: < 2% (Schätzung)


      • Paprika: < 2% (Schätzung)


      • — Paprika: < 2% (Schätzung)


      • — Wasser: < 2% (Schätzung)


      • — Branntweinessig: < 2% (Schätzung)


      • — Zucker: < 2% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • — Festigungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • —— E509: < 2% (Schätzung)


      • Verdickungsmittelgemisch-gucosesirup: < 2% (Schätzung)


      • Verdickungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • — E412: < 2% (Schätzung)


      • Frischkäsezubereitung-17-frischkäse-70-fett-i-tr: < 2% (Schätzung)


      • Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Verdickungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • — E412: < 2% (Schätzung)


      • Wasser: < 2% (Schätzung)


      • Nüssen: < 2% (Schätzung)


      • Sesam: < 2% (Schätzung)


      • Sellerie: < 2% (Schätzung)


      • Sene-schwefeldioxid: < 2% (Schätzung)


      • Sulfite: < 2% (Schätzung)


      • Aus-daraus-hergestellte-produkten-enthalten: < 2% (Schätzung)


      • Entspricht-11-6-des-gesamtprodukts-entspricht-8-6-des-gesamtprodukts: < 2% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E200 - Sorbinsäure


    Sorbinsäure: Die Sorbinsäure -auch Hexadiensäure- ist eine zweifach ungesättigte Carbonsäure. Sie wird sowohl als freie Säure unter der in der EU gültigen Bezeichnung E 200 als auch in Form ihrer Salze – der Sorbate – als Konservierungsmittel bzw. Lebensmittelzusatzstoff verwendet.
    Quelle: Wikipedia
  • E202 - Kaliumsorbat


    Kaliumsorbat (E202) ist ein synthetisches Lebensmittelkonservierungsmittel, das häufig verwendet wird, um die Haltbarkeit verschiedener Lebensmittelprodukte zu verlängern.

    Es hemmt das Wachstum von Schimmelpilzen, Hefe und einigen Bakterien und verhindert so den Verderb. Wenn es Lebensmitteln zugesetzt wird, trägt es dazu bei, ihre Frische und Qualität zu erhalten.

    Einige Studien haben gezeigt, dass Kaliumsorbat in Kombination mit Nitriten Sorbat in Kombination mit Nitriten in vitro genotoxisch wirkt. Allerdings ist Kaliumsorbat von den Aufsichtsbehörden allgemein als unbedenklich anerkannt (GRAS).

  • E211 - Natriumbenzoat


    Natriumbenzoat: Natriumbenzoat ist das Natriumsalz der Benzoesäure. Es ist als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 211 zugelassen.
    Quelle: Wikipedia
  • E260 - Essigsäure


    Essigsäure: Essigsäure -systematisch Ethansäure, lateinisch acidum aceticum- ist eine farblose, ätzende, hygroskopische, brennbare Flüssigkeit. Es handelt sich um eine einfache Carbonsäure der Zusammensetzung C2H4O2 und der Halbstrukturformel CH3COOH. Essigsäure weist einen charakteristischen sauren Geschmack und Geruch auf. Sie ist eine schwache Säure, die in wässriger Lösung nur teilweise dissoziiert. Essigsäure ist eine wichtige Industriechemikalie zur Herstellung von Polymeren wie Polyvinylacetat oder Celluloseacetat. Der globale Bedarf betrug 2014 etwa zehn Millionen Jahrestonnen. Essigsäure für industrielle Zwecke wird meist durch die Carbonylierung von Methanol oder durch die Oxidation von Acetaldehyd gewonnen. Die im Haushalt verwendete Essigsäure, in verdünnter wässriger Lösung als Essig bezeichnet, wird ausschließlich durch Essigsäuregärung von Ethanol gewonnen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt sie die E-Nummer E 260. Neben der Verwendung als Lebensmittel wird verdünnte Essigsäure als Entkalkungsmittel eingesetzt.
    Quelle: Wikipedia
  • E262 - Natriumacetate


    Natriumacetat: Natriumacetat ist ein farbloses, schwach nach Essig riechendes Salz. Es ist das Natriumsalz der Essigsäure und entsteht beispielsweise bei der Reaktion von Natronlauge, Natriumcarbonat oder Natriumhydrogencarbonat mit Essigsäure. Natriumacetat wird richtig als NaOAc abgekürzt. Gelegentlich findet sich dennoch die falsche Abkürzung NaAc -die Abkürzung Ac steht lediglich für eine Acetylgruppe −C-O-CH3-. Die Bedeutung der Abkürzung Ac gilt nur im Bereich der organischen Chemie. In der anorganischen Chemie ist Ac das Symbol für das Element Actinium.
    Quelle: Wikipedia
  • E262i - Natriumacetat


    Natriumacetat: Natriumacetat ist ein farbloses, schwach nach Essig riechendes Salz. Es ist das Natriumsalz der Essigsäure und entsteht beispielsweise bei der Reaktion von Natronlauge, Natriumcarbonat oder Natriumhydrogencarbonat mit Essigsäure. Natriumacetat wird richtig als NaOAc abgekürzt. Gelegentlich findet sich dennoch die falsche Abkürzung NaAc -die Abkürzung Ac steht lediglich für eine Acetylgruppe −C-O-CH3-. Die Bedeutung der Abkürzung Ac gilt nur im Bereich der organischen Chemie. In der anorganischen Chemie ist Ac das Symbol für das Element Actinium.
    Quelle: Wikipedia
  • E282 - Calciumpropionat


    Calciumpropionat: Calciumpropionat ist ein in reiner Form geruchloses, farbloses Salz der Propionsäure mit der Summenformel C6H10CaO4. Calciumpropionat zersetzt sich bei etwa 300 °C. Enthält die Verbindung noch nicht umgesetzte Propionsäure aus der Herstellung, so zeigt es einen stechenden Geruch. Das Fungistatikum hemmt die Vermehrung von Pilzen und wird als Konservierungsmittel -E 282- in Lebensmitteln – vor allem für Brot und andere Backwaren – eingesetzt. Calciumpropionat findet aber auch Verwendung in Kosmetika oder als Futtermittelzusatz zu Mischfutter.
    Quelle: Wikipedia
  • E296 - Äpfelsäure


    Äpfelsäure: Äpfelsäure -2-Hydroxybernsteinsäure, seltener auch Apfelsäure- ist eine chemische Verbindung aus den Gruppen der Dicarbonsäuren und Hydroxycarbonsäuren, die als rechtsdrehende D- und als linksdrehende L-Äpfelsäure vorkommt. Die L-Form ist ein Zwischenprodukt im Citratzyklus. In der Natur ist L-Äpfelsäure meist in unreifen Früchten wie Äpfeln, Quitten, Weintrauben, Berberitzenbeeren, Vogelbeeren und Stachelbeeren, enthalten. Die Ester und Salze der Äpfelsäure heißen Malate -von lateinisch malum = Apfel, nicht zu verwechseln mit Maleaten, den Estern und Salzen der Maleinsäure-.
    Quelle: Wikipedia
  • E330 - Citronensäure


    Zitronensäure ist eine natürliche organische Säure, die in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Limetten vorkommt.

    Aufgrund ihres herben und erfrischenden Geschmacks wird sie in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel und Konservierungsmittel verwendet.

    Zitronensäure ist bei maßvollem Gebrauch für den Verzehr unbedenklich und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit als allgemein anerkannter Lebensmittelzusatzstoff (GRAS) betrachtet.

  • E385 - Calcium-Dinatrium-Ethylendiamintetraacetat


  • E412 - Guarkernmehl


    Guarkernmehl (E412) ist ein natürlicher Lebensmittelzusatzstoff, der aus der Guarbohne gewonnen wird.

    Dieses weiße, geruchlose Pulver wird wegen seiner bemerkenswerten Verdickungs- und Stabilisierungseigenschaften geschätzt, was es zu einer häufigen Zutat in verschiedenen Lebensmitteln macht, darunter Soßen, Dressings und Eiscreme.

    In Maßen verwendet, gilt Guarkernmehl als unbedenklich für den Verzehr, und es sind keine nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit bekannt.

  • E415 - Xanthan


    Xanthangummi (E415) ist ein natürliches Polysaccharid, das aus fermentierten Zuckern, das in der Lebensmittelindustrie häufig als Verdickungs- und Stabilisierungsmittel verwendet wird.

    Dieser vielseitige Lebensmittelzusatzstoff verbessert die Textur und verhindert die in einer Vielzahl von Produkten, darunter Salatdressings, Saucen Saucen und glutenfreie Backwaren.

    Er gilt selbst bei hoher Zufuhr als unbedenklich für den Verzehr.

  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E450 - Diphosphate


    Diphosphate (E450) sind Lebensmittelzusatzstoffe, die häufig verwendet werden, um die Textur von Produkten zu verändern, beim Backen als Triebmittel zu fungieren und das Gerinnen von Konserven zu verhindern.

    Diese Salze können Schlagsahne stabilisieren und sind auch in pulverförmigen Produkten enthalten, um deren Fließeigenschaften zu erhalten. Sie sind häufig in Backwaren, Wurstwaren und Erfrischungsgetränken enthalten.

    Sie werden aus Phosphorsäure gewonnen und sind Teil unserer täglichen Phosphataufnahme, die aufgrund der weiten Verbreitung von Phosphaten in verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken häufig die empfohlenen Werte übersteigt.

    Ein übermäßiger Phosphatkonsum wird mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, wie z. B. einer beeinträchtigten Nierenfunktion und einer geschwächten Knochengesundheit. Obwohl Diphosphate im Allgemeinen als unbedenklich gelten, wenn sie innerhalb der festgelegten zulässigen Tagesdosis verzehrt werden, muss der Gesamtphosphatkonsum unbedingt überwacht werden, um eine optimale Gesundheit zu erhalten.

  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Fettsäuren (E471) sind Lebensmittelzusatzstoffe, die häufig als Emulgatoren in verschiedenen verarbeiteten Lebensmitteln verwendet werden.

    Diese Verbindungen bestehen aus Glycerinmolekülen, die mit einer oder zwei Fettsäureketten verbunden sind und zur Stabilisierung und Mischung von Zutaten auf Wasser- und Ölbasis beitragen. E471 verbessert die Textur und Haltbarkeit von Produkten wie Margarine, Backwaren und Eiscreme und sorgt für eine glatte und gleichmäßige Textur.

    Es gilt allgemein als unbedenklich für den Verzehr innerhalb der festgelegten Grenzwerte.

  • E500 - Natriumcarbonate


    Natriumcarbonate (E500) sind Verbindungen, die bei der Lebensmittelzubereitung häufig als Treibmittel verwendet werden und Backwaren zum Aufgehen verhelfen, indem sie Kohlendioxid freisetzen, wenn sie mit Säuren reagieren.

    Sie sind häufig in Backpulver enthalten und regulieren den pH-Wert von Lebensmitteln, damit sie nicht zu sauer oder zu alkalisch werden. In der kulinarischen Welt können Natriumcarbonate auch die Textur und Struktur von Lebensmitteln, wie z. B. Nudeln, verbessern, indem sie das Glutennetzwerk verändern.

    Natriumcarbonate gelten allgemein als unbedenklich und sind nicht giftig, wenn sie in den üblichen Mengen in Lebensmitteln verzehrt werden.

  • E509 - Calciumchlorid


    Calciumchlorid: Calciumchlorid -auch Kalziumchlorid- ist ein Chlorid des Erdalkalimetalls Calcium mit der Verhältnisformel CaCl2. Calcium liegt dabei in der Oxidationsstufe +2 vor, Chlor hat die Oxidationsstufe −1.
    Quelle: Wikipedia
  • E954 - Saccharin


    Saccharin: Saccharin -altgr. σάκχαρον sakcharon „Zucker“- ist der älteste synthetische Süßstoff. Er wurde 1878 von den Chemikern Constantin Fahlberg und Ira Remsen an der Johns Hopkins University -USA- entdeckt. Sie informierten hierüber am 27. Februar 1879. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt Saccharin die Bezeichnung E 954, die erlaubte Tagesdosis beträgt 5 mg/kg Körpergewicht. Chemisch gesehen ist Saccharin ein o-Benzoesäuresulfimid, es enthält eine Lactameinheit und eine zyklische Sulfonamideinheit. Es leitet es sich vom Phthalimid ab, bei dem eine Carbonylgruppe durch eine Sulfongruppe ersetzt und damit die NH-Acidität deutlich erhöht wurde.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Hähnchenbrust, Hähnchenbrust, Eigelb

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Nicht-vegetarisch


    Nicht-vegetarische Zutaten: Hähnchenbrust, Hähnchenbrust

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    de: Weizentortilla 50% (WEIZENmehl, Wasser, Rapsöl, Stabilisatoren (Glycerin), Guarkemmeht, WEIZENGLUTEN, Emulgator (mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Saureregulator (Apfelsäure), Glucose, aus WEIZEN, Salz, Backtriebmittel (Diphosphate), Natriumcarbonate, Konservierungsstoffe (Calciumpropionat), Kaliumsorbat, Mehlbehandungsmittet L-Cystein), Thai-Chili-Füllung 33% (Hähnchenbrust 35%, Hähnchenbrust, filet, Salz), Sweet Chili Sauce 26% (Zucker, Wasser, Branntweinessig (Weingeistessig), Gemüsepaprika, Rapsöl, Salz, modifizierte Maisstärke, Knoblauch, Chilis, Verdickungsmittel (Kanthan), Chili, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Salatmayonnaise, Rapsol, Wasser, Zucker, EIGELB, WEIZENstärke, Branntweinessig, Stärke, Salz, SENFsaat, Gewürze, Saureregulator (Natriumacetat), Konservierungsstoffe (Sorbinsäure), Natriumbenzoat, Verdickungsmittet (Guarkemmehl), Xanthan, Säuerungsmittel (Citronensäure), Antioxidations, mite (Calcium-Dinatrium-EDTA), Karottensalat, Karotten, Wasser, Salz, Säuerungsmittel (Essigsäure), Citronensäure, Süßungsmittel (Saccharin)), Paprika (Paprika, Wasser, Branntweinessig, Zucker, Salz, Festigungsmittel (Calciumchlorid)), Verdickungsmittelgemisch Gucosesirup, Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Frischkäsezubereitung 17% FRISCHKÄSE 70% Fett i Tr, Salz, Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Wasser, NÜSSEN, SESAM, SELLERIE, SENE SCHWEFELDIOXID, SULFITE, aus daraus hergestellte Produkten enthalten, entspricht 11.6% des Gesamtprodukts 'entspricht 8.6% des Gesamtprodukts
    1. Weizentortilla -> de:weizentortilla - percent: 50
      1. WEIZENmehl -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9410
      2. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
      3. Rapsöl -> en:rapeseed-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17130
      4. Stabilisatoren -> en:stabiliser
        1. Glycerin -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe
      5. Guarkemmeht -> de:guarkemmeht
      6. WEIZENGLUTEN -> en:wheat-gluten - vegan: yes - vegetarian: yes
      7. Emulgator -> en:emulsifier
        1. mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe
      8. Saureregulator -> de:saureregulator
        1. Apfelsäure -> en:e296 - vegan: yes - vegetarian: yes
      9. Glucose -> en:glucose - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016
      10. aus WEIZEN -> en:wheat - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9410
      11. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
      12. Backtriebmittel -> en:raising-agent
        1. Diphosphate -> en:e450 - vegan: yes - vegetarian: yes
      13. Natriumcarbonate -> en:e500 - vegan: yes - vegetarian: yes
      14. Konservierungsstoffe -> en:preservative
        1. Calciumpropionat -> en:e282 - vegan: yes - vegetarian: yes
      15. Kaliumsorbat -> en:e202 - vegan: yes - vegetarian: yes
      16. Mehlbehandungsmittet L-Cystein -> de:mehlbehandungsmittet-l-cystein
    2. Thai-Chili-Füllung -> de:thai-chili-füllung - percent: 33
      1. Hähnchenbrust -> en:chicken-breast - vegan: no - vegetarian: no - ciqual_food_code: 36018 - percent: 35
      2. Hähnchenbrust -> en:chicken-breast - vegan: no - vegetarian: no - ciqual_food_code: 36018
      3. filet -> de:filet
      4. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
    3. Sweet Chili Sauce -> de:sweet-chili-sauce - percent: 26
      1. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016
      2. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
      3. Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11018
        1. Weingeistessig -> de:weingeistessig
      4. Gemüsepaprika -> en:bell-pepper - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20041
      5. Rapsöl -> en:rapeseed-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17130
      6. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
      7. modifizierte Maisstärke -> en:modified-corn-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 9510
      8. Knoblauch -> en:garlic - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11000
      9. Chilis -> de:chilis
      10. Verdickungsmittel -> en:thickener
        1. Kanthan -> de:kanthan
      11. Chili -> en:chili-pepper - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20151
      12. Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat -> en:lemon-juice-from-concentrate - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 2028
      13. Salatmayonnaise -> de:salatmayonnaise
      14. Rapsol -> en:rapeseed-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17130
      15. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
      16. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016
      17. EIGELB -> en:egg-yolk - vegan: no - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 22002
      18. WEIZENstärke -> en:wheat-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9510
      19. Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11018
      20. Stärke -> en:starch - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9510
      21. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
      22. SENFsaat -> en:mustard-seed - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11013
      23. Gewürze -> en:spice - vegan: yes - vegetarian: yes
      24. Saureregulator -> de:saureregulator
        1. Natriumacetat -> en:e262i - vegan: yes - vegetarian: yes
      25. Konservierungsstoffe -> en:preservative
        1. Sorbinsäure -> en:e200 - vegan: yes - vegetarian: yes
      26. Natriumbenzoat -> en:e211 - vegan: yes - vegetarian: yes
      27. Verdickungsmittet -> de:verdickungsmittet
        1. Guarkemmehl -> de:guarkemmehl
      28. Xanthan -> en:e415 - vegan: yes - vegetarian: yes
      29. Säuerungsmittel -> en:acid
        1. Citronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes
      30. Antioxidations -> de:antioxidations
      31. mite -> de:mite
        1. Calcium-Dinatrium-EDTA -> en:e385 - vegan: yes - vegetarian: yes
      32. Karottensalat -> de:karottensalat
      33. Karotten -> en:carrot - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20009
      34. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
      35. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
      36. Säuerungsmittel -> en:acid
        1. Essigsäure -> en:e260 - vegan: yes - vegetarian: yes
      37. Citronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes
      38. Süßungsmittel -> en:sweetener
        1. Saccharin -> en:e954 - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 31064
    4. Paprika -> en:paprika - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11049
      1. Paprika -> en:paprika - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11049
      2. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
      3. Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11018
      4. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016
      5. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
      6. Festigungsmittel -> en:firming-agent
        1. Calciumchlorid -> en:e509 - vegan: yes - vegetarian: yes
    5. Verdickungsmittelgemisch Gucosesirup -> de:verdickungsmittelgemisch-gucosesirup
    6. Verdickungsmittel -> en:thickener
      1. Guarkernmehl -> en:e412 - vegan: yes - vegetarian: yes
    7. Frischkäsezubereitung 17% FRISCHKÄSE 70% Fett i Tr -> de:frischkäsezubereitung-17-frischkäse-70-fett-i-tr
    8. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
    9. Verdickungsmittel -> en:thickener
      1. Guarkernmehl -> en:e412 - vegan: yes - vegetarian: yes
    10. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
    11. NÜSSEN -> en:nut - vegan: yes - vegetarian: yes
    12. SESAM -> en:sesame - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 15010
    13. SELLERIE -> en:celery - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 20055
    14. SENE SCHWEFELDIOXID -> de:sene-schwefeldioxid
    15. SULFITE -> en:sulfite
    16. aus daraus hergestellte Produkten enthalten -> de:aus-daraus-hergestellte-produkten-enthalten
    17. entspricht 11.6% des Gesamtprodukts 'entspricht 8.6% des Gesamtprodukts -> de:entspricht-11-6-des-gesamtprodukts-entspricht-8-6-des-gesamtprodukts

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von predatorix
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von packbot.
Produktseite auch bearbeitet von openfoodfacts-contributors.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.