Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2025

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Flirt Sirup mit Orangengeschmack Zero – 500ml

Flirt Sirup mit Orangengeschmack Zero – 500ml

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
4047247253673(EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Getränkesirup mit Orangengeschmack und Süßmitteln

Mengenangabe: 500ml

Art der Verpackung: Kunststoff, en:hdpe-high-density-polyethylene, Flasche, en:other-plastics, en:pp-polypropylene

Marken: Flirt

Kategorien: Getränke und Getränkezubereitungen, Getränke, Getränkezubereitungen, Sirups, Aromatisierte Sirups, Zuckerfreie aromatisierte Sirups

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Zuckerarm oder zuckerfrei, Vegetarisch, Vegan, Enthält eine Phenylalaninquelle, Europäische Vegetarier-Union, Europäische Vegetarier-Union Vegan, Ohne Zucker, Gelbe Tonne
Europäische Vegetarier-Union Europäische Vegetarier-Union Vegan

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Crème de la Cream Company B.V., Zaandam, Netherlands

Läden: Aldi-Nord, Aldi Süd, Aldi

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score C

    Durchschnittliche Nährwertqualität
    ⚠ ️Warnhinweis: Die Mengen an Ballaststoffen sowie an Obst, Gemüse und Nüssen sind nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Benotung konnte nicht berücksichtigt werden.
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

    icon

    Negative Punkte: 4/54

    • icon

      Brennwert

      0/10 points (9kJ)

      Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.

    • icon

      Zucker

      0/10 points (0.3g)

      Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    • icon

      Salz

      0/20 points (0g)

      Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.

    • icon

      Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe

      4/4 points (2 Süßungsmittel)

      Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe können bei Erwachsenen oder Kindern keinen langfristigen Nutzen bei der Reduzierung von Körperfett haben. Es können potenziell unerwünschte Auswirkungen aus der langfristigen Verwendung von nicht-ernährungsphysiologischen Süßstoffen resultieren, wie ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen.

    icon

    Positive Punkte: 0/18

    • icon

      Eiweiß

      0/7 points (0g)

      Lebensmittel, die reich an Proteinen sind, sind in der Regel auch reich an Kalzium oder Eisen, also an essenziellen Mineralien mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

    • icon

      Ballaststoffe

      0/5 points (unbekannt)

      Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.

    • icon

      Details zur Berechnung des Nutri-Scores


      ⚠ ️Warnhinweis: Die Mengen an Ballaststoffen sowie an Obst, Gemüse und Nüssen sind nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Benotung konnte nicht berücksichtigt werden.

      Dieses Produkt gilt als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

      Punkte für Proteine werden gezählt, da das Produkt als Getränk betrachtet wird.

      Nährstofftabelle: 4 (4 - 0)

      Nutri-Score: C

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in geringer Menge (0%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in geringer Menge (0.3%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in geringer Menge (0%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Gebrauchsfertig
    für 100 g / 100 ml
    Gebrauchsfertig
    pro Portion (250ml)
    Verglichen mit: Zuckerfreie aromatisierte Sirups
    Energie 9 kj
    (2 kcal)
    9 kj
    (2 kcal)
    22,5 kj
    (5 kcal)
    -65 %
    Fett 0 g 0 g 0 g -100 %
    Gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g 0 g -100 %
    Kohlenhydrate 0,3 g 0,3 g 0,75 g -68 %
    Zucker 0,3 g 0,3 g 0,75 g +65 %
    Ballaststoffe ? ? ?
    Eiweiß 0 g 0 g 0 g -100 %
    Salz 0 g 0 g 0 g -100 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 14,5 % ? ?
Portionsgröße: 250ml

Zutaten

  • icon

    18 Zutaten


    Wasser, 12 % Orangensaftkonzentrat, Säuerungsmittel (Citronensäure), Orangenextrakt, Süßungsmittel (Natriumcyclamat, Acesulfam K, Aspartam¹), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure), natürliches Orangenaroma mit anderen natürlichen Aromen, Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Stabilisator (Guarkernmehl), Farbstoff (Beta-Carotin). ¹Enthält eine Phenylalaninquelle.
    Allergene: 1-teil-sirup-mit-24-teilen-wasser-mischen, Aspartam-enthält-phenylalaninquelle, Nicht-unverdünnt-verzehren
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Wasser: 64.5% (Schätzung)


      • Orangensaftkonzentrat: 12.0%


      • Säuerungsmittel: 6.0% (Schätzung)


      • — E330: 6.0% (Schätzung)


      • Orangenextrakt: 2.5% (Schätzung)


      • Süßungsmittel: 2.5% (Schätzung)


      • — E952: < 2% (Schätzung)


      • — E950: < 2% (Schätzung)


      • — E951: < 2% (Schätzung)


      • Antioxidant: 2.5% (Schätzung)


      • — E300: 2.5% (Schätzung)


      • Natürliches Orangenaroma mit anderen natürlichen Aromen: 2.5% (Schätzung)


      • Konservierungsstoff: 2.5% (Schätzung)


      • — E202: 2.5% (Schätzung)


      • Stabilisator: 2.5% (Schätzung)


      • — E412: 2.5% (Schätzung)


      • Farbstoff: 2.5% (Schätzung)


      • — Farbstoff Beta-Carotin: 2.5% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E160a - Carotine


    Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.
    Quelle: Wikipedia
  • E160ai - Beta-Carotin


    Beta-Carotene: β-Carotene is an organic, strongly colored red-orange pigment abundant in plants and fruits. It is a member of the carotenes, which are terpenoids -isoprenoids-, synthesized biochemically from eight isoprene units and thus having 40 carbons. Among the carotenes, β-carotene is distinguished by having beta-rings at both ends of the molecule. β-Carotene is biosynthesized from geranylgeranyl pyrophosphate.β-Carotene is the most common form of carotene in plants. When used as a food coloring, it has the E number E160a. The structure was deduced by Karrer et al. in 1930. In nature, β-carotene is a precursor -inactive form- to vitamin A via the action of beta-carotene 15‚15'-monooxygenase.Isolation of β-carotene from fruits abundant in carotenoids is commonly done using column chromatography. It can also be extracted from the beta-carotene rich algae, Dunaliella salina. The separation of β-carotene from the mixture of other carotenoids is based on the polarity of a compound. β-Carotene is a non-polar compound, so it is separated with a non-polar solvent such as hexane. Being highly conjugated, it is deeply colored, and as a hydrocarbon lacking functional groups, it is very lipophilic.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E202 - Kaliumsorbat


    Kaliumsorbat (E202) ist ein synthetisches Lebensmittelkonservierungsmittel, das häufig verwendet wird, um die Haltbarkeit verschiedener Lebensmittelprodukte zu verlängern.

    Es hemmt das Wachstum von Schimmelpilzen, Hefe und einigen Bakterien und verhindert so den Verderb. Wenn es Lebensmitteln zugesetzt wird, trägt es dazu bei, ihre Frische und Qualität zu erhalten.

    Einige Studien haben gezeigt, dass Kaliumsorbat in Kombination mit Nitriten Sorbat in Kombination mit Nitriten in vitro genotoxisch wirkt. Allerdings ist Kaliumsorbat von den Aufsichtsbehörden allgemein als unbedenklich anerkannt (GRAS).

  • E300 - Ascorbinsäure


  • E330 - Citronensäure


    Zitronensäure ist eine natürliche organische Säure, die in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Limetten vorkommt.

    Aufgrund ihres herben und erfrischenden Geschmacks wird sie in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel und Konservierungsmittel verwendet.

    Zitronensäure ist bei maßvollem Gebrauch für den Verzehr unbedenklich und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit als allgemein anerkannter Lebensmittelzusatzstoff (GRAS) betrachtet.

  • E412 - Guarkernmehl


    Guarkernmehl (E412) ist ein natürlicher Lebensmittelzusatzstoff, der aus der Guarbohne gewonnen wird.

    Dieses weiße, geruchlose Pulver wird wegen seiner bemerkenswerten Verdickungs- und Stabilisierungseigenschaften geschätzt, was es zu einer häufigen Zutat in verschiedenen Lebensmitteln macht, darunter Soßen, Dressings und Eiscreme.

    In Maßen verwendet, gilt Guarkernmehl als unbedenklich für den Verzehr, und es sind keine nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit bekannt.

  • E950 - Acesulfam-K


    Acesulfam: Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff. Der Chemiker Karl Clauß entdeckte 1967 bei der Hoechst AG zufällig bei der Synthese von Oxathiazinondioxiden eine süß schmeckende Verbindung.Als Lebensmittelzusatzstoff wird es als E 950 deklariert.
    Quelle: Wikipedia
  • E951 - Aspartam


    Aspartam: Aspartam -E 951- ist ein synthetischer Süßstoff, der als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt wird. Die erlaubte Tagesdosis beträgt in der EU 40 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht.Aspartam leitet sich von den beiden natürlichen α-Aminosäuren L-Asparaginsäure und L-Phenylalanin ab, die zu einem Dipeptid verknüpft sind. Aspartam ist der Methylester des Dipeptids L-Aspartyl-L-phenylalanin.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Vegan


    Keine nicht-veganen Zutaten nachgewiesen
Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    de: Wasser, Orangensaftkonzentrat 12%, Säuerungsmittel (Citronensäure), Orangenextrakt, Süßungsmittel (Natriumcyclamat, Acesulfam K, Aspartam¹), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure), natürliches Orangenaroma mit anderen natürlichen Aromen, Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Stabilisator (Guarkernmehl), Farbstoff (Beta-Carotin)
    1. Wasser -> en:water – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 18066 – percent_min: 41 – percent_max: 88
    2. Orangensaftkonzentrat -> en:concentrated-orange-juice – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 2070 – percent_min: 12 – percent: 12 – percent_max: 12
    3. Säuerungsmittel -> en:acid – percent_min: 0 – percent_max: 12
      1. Citronensäure -> en:e330 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 12
    4. Orangenextrakt -> en:orange-extract – vegan: maybe – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 5
    5. Süßungsmittel -> en:sweetener – percent_min: 0 – percent_max: 5
      1. Natriumcyclamat -> en:e952 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 5
      2. Acesulfam K -> en:e950 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 2.5
      3. Aspartam¹ -> en:e951 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 1.66666666666667
    6. Antioxidationsmittel -> en:antioxidant – percent_min: 0 – percent_max: 5
      1. Ascorbinsäure -> en:e300 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 5
    7. natürliches Orangenaroma mit anderen natürlichen Aromen -> fr:aromes-naturels-d-orange-avec-autres-aromes-naturels – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 5
    8. Konservierungsstoff -> en:preservative – percent_min: 0 – percent_max: 5
      1. Kaliumsorbat -> en:e202 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 5
    9. Stabilisator -> en:stabiliser – percent_min: 0 – percent_max: 5
      1. Guarkernmehl -> en:e412 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 5
    10. Farbstoff -> en:colour – percent_min: 0 – percent_max: 5
      1. Beta-Carotin -> en:beta-carotene-dye – vegan: maybe – vegetarian: maybe – from_palm_oil: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 5

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von prepperapp
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von anonymous-h4fe4z22fq.
Produktseite auch bearbeitet von kiliweb, openfoodfacts-contributors, thotem, twindel, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlk11WeXTvzL8NQ37mhWrmfi3KIPhYtpSwbP_HKo.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.