Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Protein Bar - White Chocolate Peanut - Maxi Nutrition - 45g

Protein Bar - White Chocolate Peanut - Maxi Nutrition - 45g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
4061289001528(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 45g

Art der Verpackung: Kunststoff

Marken: Maxi Nutrition

Kategorien: Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsergänzungen für Bodybuilder, Proteinriegel

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Ohne künstliche Aromen, Proteinquelle, Nachhaltige Agrikultur, Proteinreich, Ohne künstliche Farbstoffe, Ohne Palmöl, Reine Kakaobutter, UTZ Zertifiziert, UTZ Zertifizierter Kakao, Mit Sonnenblumenöl, Mit Süßstoffen
UTZ Zertifiziert

Vertriebsländer: Frankreich, Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score nicht zutreffend

    Nicht zutreffend für diese Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
    ⚠ ️Nutri-Score ist für diese Produktkategorie nicht anwendbar.
    • icon

      Discover the new Nutri-Score!


      The computation of the Nutri-Score is evolving to provide better recommendations based on the latest scientific evidence.

      Main improvements:

      • Better score for some fatty fish and oils rich in good fats
      • Better score for whole products rich in fiber
      • Worse score for products containing a lot of salt or sugar
      • Worse score for red meat (compared to poultry)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in moderater Menge (20%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in geringer Menge (4.2%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in moderater Menge (0.7%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (45g)
    Verglichen mit: Proteinriegel
    Energie 1.701 kj
    (408 kcal)
    765 kj
    (184 kcal)
    +7 %
    Fett 20 g 9 g +35 %
    Gesättigte Fettsäuren 10 g 4,5 g +39 %
    Kohlenhydrate 32 g 14,4 g +4 %
    Zucker 4,2 g 1,89 g -49 %
    Ballaststoffe - -
    Eiweiß 33 g 14,9 g +2 %
    Salz 0,7 g 0,315 g +29 %
    Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,76 mg 0,342 mg -42 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 2,125 % 2,125 %
Portionsgröße: 45g

Zutaten

  • icon

    87 Zutaten


    32% Proteinmischung [Milcheiweißisolate, Kollagenhydrolysat, Calcium-Caseinat, Sojaproteinisolat], Süßungsmittel (Maltit, Sorbit, Ace Fecalemittel Glycerin, Erdnüsse, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Wasser, Kokosöl, Dextrin, magerer Kakao, Sonnenblumenöl, Magermilchpulver, Salz, Em (Leine (Soja), Mono - und Diglyceride von Speisefettsäuren), natürliches Erdnussaroma, natürliches Vanillearoma, Säureregulator Natriumcitrate, natürliches Pritahydrochlorid. Kann Schalenfrüchte, Sesam, Gluten, Lupinen und Ei enthalten. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Kühl und trocke Protein bar with 11% caramel, 10% peanuts and 28% white chocolate flavour coating (contains sweetener). Fortified with vitamin B6, with sweeteners. Ing 32% protein mixture [milk protein isolate, collagen hydrolysate, calcium caseinate (milk), soya protein isolate], sweetener (maltitol, sorbitol, acesulfame K), h glycerne, peanuts, cocoa butter, whole milk powder, water, coconut oil, dextrin, fat-reduced cocoa, sunflower oil, skimmed milk powder, salt, emulsifier mono-and diglycerides from fatty acids), natural peanut flavouring, natural vanilla flavouring, acidity regulator sodium citrate, natural flavouring, May contain nuts, sesame, gluten, lupins and egg. Excessive consumption may have a laxative effect. Store in a cool, dry place. FR CH Barre protéinée aux cacahuètes (10%) et enrobée de chocolat blanc (28%), riche en vitamine B6, avec édulcorants. Ingrédients: protéiné [isolates sat de collage. caséinate de calcium, isolat de protéines de sojal, édulcorants (maltitol, sorbitol, acesulfame K), humectant: glycérol, cacahuètes, entier en pove, eau, huile de coco, dextrine, cacao maigre en poudre, huile de tournesol, Lait écrémé en poudre sel émulsifiant flécithi (lecith pydroxine hydroc 32% mélange de protéines au caram de lait beure ca
    Allergene: Eier, Gluten, Lupinen, Milch, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sesam, Soja
    Spuren: Eier, Gluten, Lupinen, Milch, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sesam

Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E1400 - Dextrine


    Dextrine: Dextrine, auch Stärkegummi oder Maltodextrine genannt, sind Stärkeabbauprodukte, die von ihrer Molekülgröße her zwischen Oligosacchariden und Stärke liegen. Üblicherweise kommen sie in Form von weißem bzw. hellgelbem Pulver vor. Sie werden hauptsächlich aus Weizen-, Kartoffel- und Maisstärke durch trockene Erhitzung ->150 °C- oder unter Säureeinwirkung gewonnen. In der Natur wird Dextrin zum Beispiel von Bacterium macerans erzeugt. Dextrine entstehen auch durch den enzymatischen Abbau von Stärke durch Amylase. Im menschlichen Körper entstehen neben Glucose und Maltose auch kurzkettige Oligosaccharide im Laufe der Verdauung aus Amylopektin und Amylose -Bestandteile der Stärke-, die häufig mit den Dextrinen verwechselt werden. Bei der enzymatischen Spaltung von Stärke werden die Polymere in Mono- -Dextrose-, Di- -Maltose- und Oligosaccharide gespalten. Die dabei gebildeten Produkte werden, je nach ihrem Abbaugrad -Dextrose-Äquivalent oder DE-Wert- als Maltodextrin bzw. Glucosesirup bezeichnet. Amylopektin und Amylose werden von der α-Amylase in Oligosaccharide gespalten, welche wiederum von β-Amylase in Maltose und schließlich in α-D-Glucose -auch Dextrose oder Traubenzucker genannt- mittels α-Glucosidase gespalten werden können. Dextrine bilden sich auch in der Kruste von Gebäcken und in Mehlschwitzen. Sie entstehen aus Polysacchariden, bei Abwesenheit von Wasser und bei hohen Temperaturen ab 150 °C. Sie geben dem Gebäck unter anderem die Farbe und typischen Geschmack. Früher wurden Dextrine auch als Röstdextrine oder British Gum bezeichnet, weil die Herstellung durch die hohen Temperaturen und die trockene Hitze einem Rösten gleichkommt. Es werden Gelb- oder Weißdextrine hergestellt. Dextrine, die durch β-Amylase nicht mehr weiter aufgespalten werden können, nennt man Grenzdextrine. Durch diese Behandlung wird ein Teil der Dextrine für die Verdauungsenzyme im menschlichen Körper unempfindlich und wird im Dünndarm nicht abgebaut, was den Einsatz von Dextrinen als Ballaststoffe ermöglicht. Dextrine sind heutzutage durch moderne Herstellungsverfahren weitgehend geschmacksneutral. Unverdauliche -resistente- Dextrine finden als lösliche Ballaststoffe in Lebensmitteln Verwendung.In Wasser lässt sich Dextrin sehr gut lösen, in Ethanol löst sich nur ein Teil des Produkts in Abhängigkeit von der Zusammensetzung. Verwendet werden Dextrine unter anderem als Bindemittel für Aquarellfarben und als Klebstoffe z. B. bei Zigarettenfilterpapier. Sogenannte Cyclodextrine können durch den besonderen Aufbau ihrer Moleküle als „Verkapselungsschutz“ für flüchtige Aromastoffe und Vitamine in Lebensmitteln oder Arzneimitteln eingesetzt werden.
    Quelle: Wikipedia
  • E331 - Natriumcitrate


    Sodium citrate: Sodium citrate may refer to any of the sodium salts of citrate -though most commonly the third-: Monosodium citrate Disodium citrate Trisodium citrateThe three forms of the salt are collectively known by the E number E331. Sodium citrates are used as acidity regulators in food and drinks, and also as emulsifiers for oils. They enable cheeses to melt without becoming greasy.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E420 - Sorbit


    Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.
    Quelle: Wikipedia
  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.
    Quelle: Wikipedia
  • E950 - Acesulfam-K


    Acesulfam: Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff. Der Chemiker Karl Clauß entdeckte 1967 bei der Hoechst AG zufällig bei der Synthese von Oxathiazinondioxiden eine süß schmeckende Verbindung.Als Lebensmittelzusatzstoff wird es als E 950 deklariert.
    Quelle: Wikipedia
  • E965 - Maltit


    Maltit: Maltit -E 965, auch Maltitol- ist ein Zuckeraustauschstoff, der durch Hydrierung von Maltose hergestellt wird. Maltit gehört wie Sorbit, Mannit, Xylit, Isomalt und Erythrit zur Gruppe der sogenannten Polyole -Zuckeralkohole- und wird vor allem in zuckerfreien und kalorienreduzierten Lebensmitteln, z. B. für Diabetiker, verwendet. Maltit ist nicht gesundheitsschädlich, kann aber in großen Mengen abführend wirken und zu Bauchschmerzen und Blähungen führen. Die tägliche Höchstverzehrmenge für einen erwachsenen Menschen wird mit ca. 30–50 g angegeben. Dies entspricht beispielsweise ca. 4–5 sogenannten zuckerfreien Schaumküssen. Maltit wirkt weniger abführend als Sorbit. Aus Glucosesirup wird auch der Maltit-Sirup hergestellt, ebenfalls ein Zuckeraustauschstoff mit der gleichen E-Nummer. Es dient als Lebensmittelzusatzstoff in einer Vielzahl kalorienreduzierter Produkte wie Bonbons, Marzipan und Kaugummis. Enthalten diese Produkte keine anderen Zucker -Mono- oder Disaccharide-, dürfen diese trotz des süßen Geschmacks als zuckerfrei ausgelobt werden. Enthalten diese Produkte zusätzlich von Natur aus Mono- oder Disaccharide, z. B. aus Früchten, so können sie als ohne Zuckerzusatz deklariert werden. Rechtlich geregelt werden diese Deklarationen innerhalb der Europäischen Union von der Verordnung -EG- Nr. 1924/2006 -Health Claims-. Maltit hat in kristalliner Form etwa 90 %, in Sirupen etwa 50–80 %, der Süßkraft von Zucker und muss in der EU wie alle Zuckeralkohole mit einem Brennwert von 10 kJ/g deklariert werden -zum Vergleich: Zucker hat 16‚5 kJ/g-.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Vollmilchpulver, Magermilchpulver

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Proteinmischung, Milcheiweißisolate, Kollagenhydrolysat, Calcium-caseinat, Ace-fecalemittel-glycerin, Em, Leine, Natürliches-pritahydrochlorid, Kann-bei-übermäßigem-verzehr-abführend-wirken, Kühl-und-trocke-protein-bar-with-11-caramel, Peanuts-and-28-white-chocolate-flavour-coating, Contains-sweetener, Fortified-with-vitamin-b6, Ing-32-protein-mixture, Milk-protein-isolate, Collagen-hydrolysate, Calcium-caseinate, Milk, Soya-protein-isolate, Sweetener, Maltitol, Acesulfame-k, H-glycerne, Peanuts, Whole-milk-powder, Water, Coconut-oil, Fat-reduced-cocoa, Skimmed-milk-powder, Salt, Emulsifier-monoand-diglycerides-from-fatty-acids, Natural-peanut-flavouring, Natural-vanilla-flavouring, Acidity-regulator-sodium-citrate, Natural-flavouring, May-contain-nuts, Sesame, Lupins-and-egg, Excessive-consumption-may-have-a-laxative-effect, Store-in-a-cool, Dry-place, Fr-ch-barre-protéinée-aux-cacahuètes, Et-enrobée-de-chocolat-blanc, Riche-en-vitamine-b6, Avec-édulcorants, Ingrédients, Protéiné, Isolates-sat-de-collage, Caséinate-de-calcium, Isolat-de-protéines-de-sojal, Édulcorants, Maltitol, Acesulfame-k, Humectant, Glycérol, Cacahuètes, Entier-en-pove, Eau, Huile-de-coco, Cacao-maigre-en-poudre, Huile-de-tournesol, Lait-écrémé-en-poudre-sel-émulsifiant-flécithi, Lecith-pydroxine-hydroc-32-mélange-de-protéines-au-caram-de-lait-beure-ca

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    de: Proteinmischung 32% (Milcheiweißisolate, Kollagenhydrolysat, Calcium-Caseinat, Sojaproteinisolat), Süßungsmittel, Maltit, Sorbit, Ace Fecalemittel Glycerin, Erdnüsse, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Wasser, Kokosöl, Dextrin, magerer Kakao, Sonnenblumenöl, Magermilchpulver, Salz, Em (Leine, mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), natürliches Erdnussaroma, natürliches Vanillearoma, Säureregulator (Natriumcitrate), natürliches Pritahydrochlorid, Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken, Kühl und trocke Protein bar with 11% caramel, peanuts and 28% white chocolate flavour coating 10% (contains sweetener), Fortified with vitamin B6, Ing 32% protein mixture (milk protein isolate, collagen hydrolysate, calcium caseinate (milk), soya protein isolate), sweetener (maltitol, sorbitol, acesulfame K), h glycerne, peanuts, whole milk powder, water, coconut oil, dextrin, fat-reduced cocoa, skimmed milk powder, salt, emulsifier monoand diglycerides from fatty acids, natural peanut flavouring, natural vanilla flavouring, acidity regulator sodium citrate, natural flavouring, May contain nuts, sesame, gluten, lupins and egg, Excessive consumption may have a laxative effect, Store in a cool, dry place, FR CH Barre protéinée aux cacahuètes 10%, et enrobée de chocolat blanc 28%, riche en vitamine B6, avec édulcorants, Ingrédients (protéiné, isolates sat de collage, caséinate de calcium), isolat de protéines de sojal, édulcorants (maltitol, sorbitol, acesulfame K), humectant (glycérol), cacahuètes, entier en pove, eau, huile de coco, dextrine, cacao maigre en poudre, huile de tournesol, Lait écrémé en poudre sel émulsifiant flécithi, lecith pydroxine hydroc 32% mélange de protéines au caram de lait beure ca
    1. Proteinmischung -> en:proteins-mix - percent: 32
      1. Milcheiweißisolate -> de:milcheiweißisolate
      2. Kollagenhydrolysat -> de:kollagenhydrolysat
      3. Calcium-Caseinat -> de:calcium-caseinat
      4. Sojaproteinisolat -> en:soy-protein-isolate - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20591
    2. Süßungsmittel -> en:sweetener
    3. Maltit -> en:e965 - vegan: yes - vegetarian: yes
    4. Sorbit -> en:e420 - vegan: yes - vegetarian: yes
    5. Ace Fecalemittel Glycerin -> de:ace-fecalemittel-glycerin
    6. Erdnüsse -> en:peanut - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 15001
    7. Kakaobutter -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 16030
    8. Vollmilchpulver -> en:whole-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 19021
    9. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
    10. Kokosöl -> en:coconut-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 16040
    11. Dextrin -> en:e1400 - vegan: yes - vegetarian: yes
    12. magerer Kakao -> en:fat-reduced-cocoa - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 18100
    13. Sonnenblumenöl -> en:sunflower-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17440
    14. Magermilchpulver -> en:skimmed-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 19054
    15. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
    16. Em -> de:em
      1. Leine -> de:leine
      2. mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe
    17. natürliches Erdnussaroma -> en:natural-peanut-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    18. natürliches Vanillearoma -> en:natural-vanilla-flavouring - vegan: yes - vegetarian: yes
    19. Säureregulator -> en:acidity-regulator
      1. Natriumcitrate -> en:e331 - vegan: yes - vegetarian: yes
    20. natürliches Pritahydrochlorid -> de:natürliches-pritahydrochlorid
    21. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken -> de:kann-bei-übermäßigem-verzehr-abführend-wirken
    22. Kühl und trocke Protein bar with 11% caramel -> de:kühl-und-trocke-protein-bar-with-11-caramel
    23. peanuts and 28% white chocolate flavour coating -> de:peanuts-and-28-white-chocolate-flavour-coating - percent: 10
      1. contains sweetener -> de:contains-sweetener
    24. Fortified with vitamin B6 -> de:fortified-with-vitamin-b6
    25. Ing 32% protein mixture -> de:ing-32-protein-mixture
      1. milk protein isolate -> de:milk-protein-isolate
      2. collagen hydrolysate -> de:collagen-hydrolysate
      3. calcium caseinate -> de:calcium-caseinate
        1. milk -> de:milk
      4. soya protein isolate -> de:soya-protein-isolate
    26. sweetener -> de:sweetener
      1. maltitol -> de:maltitol
      2. sorbitol -> en:e420 - vegan: yes - vegetarian: yes
      3. acesulfame K -> de:acesulfame-k
    27. h glycerne -> de:h-glycerne
    28. peanuts -> de:peanuts
    29. whole milk powder -> de:whole-milk-powder
    30. water -> de:water
    31. coconut oil -> de:coconut-oil
    32. dextrin -> en:e1400 - vegan: yes - vegetarian: yes
    33. fat-reduced cocoa -> de:fat-reduced-cocoa
    34. skimmed milk powder -> de:skimmed-milk-powder
    35. salt -> de:salt
    36. emulsifier monoand diglycerides from fatty acids -> de:emulsifier-monoand-diglycerides-from-fatty-acids
    37. natural peanut flavouring -> de:natural-peanut-flavouring
    38. natural vanilla flavouring -> de:natural-vanilla-flavouring
    39. acidity regulator sodium citrate -> de:acidity-regulator-sodium-citrate
    40. natural flavouring -> de:natural-flavouring
    41. May contain nuts -> de:may-contain-nuts
    42. sesame -> de:sesame
    43. gluten -> en:gluten - vegan: yes - vegetarian: yes
    44. lupins and egg -> de:lupins-and-egg
    45. Excessive consumption may have a laxative effect -> de:excessive-consumption-may-have-a-laxative-effect
    46. Store in a cool -> de:store-in-a-cool
    47. dry place -> de:dry-place
    48. FR CH Barre protéinée aux cacahuètes -> de:fr-ch-barre-protéinée-aux-cacahuètes - percent: 10
    49. et enrobée de chocolat blanc -> de:et-enrobée-de-chocolat-blanc - percent: 28
    50. riche en vitamine B6 -> de:riche-en-vitamine-b6
    51. avec édulcorants -> de:avec-édulcorants
    52. Ingrédients -> de:ingrédients
      1. protéiné -> de:protéiné
      2. isolates sat de collage -> de:isolates-sat-de-collage
      3. caséinate de calcium -> de:caséinate-de-calcium
    53. isolat de protéines de sojal -> de:isolat-de-protéines-de-sojal
    54. édulcorants -> de:édulcorants
      1. maltitol -> de:maltitol
      2. sorbitol -> en:e420 - vegan: yes - vegetarian: yes
      3. acesulfame K -> de:acesulfame-k
    55. humectant -> de:humectant
      1. glycérol -> de:glycérol
    56. cacahuètes -> de:cacahuètes
    57. entier en pove -> de:entier-en-pove
    58. eau -> de:eau
    59. huile de coco -> de:huile-de-coco
    60. dextrine -> en:e1400 - vegan: yes - vegetarian: yes
    61. cacao maigre en poudre -> de:cacao-maigre-en-poudre
    62. huile de tournesol -> de:huile-de-tournesol
    63. Lait écrémé en poudre sel émulsifiant flécithi -> de:lait-écrémé-en-poudre-sel-émulsifiant-flécithi
    64. lecith pydroxine hydroc 32% mélange de protéines au caram de lait beure ca -> de:lecith-pydroxine-hydroc-32-mélange-de-protéines-au-caram-de-lait-beure-ca

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von sophiecool62
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von prepperapp.
Produktseite auch bearbeitet von benbenben, kiliweb, kurhesse, packbot, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlnAWVeTTsyDLMzHQo1WX5IezHrnOO_5J_KH9Eqo.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.