scale Join the packaging operation

Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging

close
arrow_upward

Spezialitätenbecher - Amarena-Kirsch - Mucci - 510ml / 279g

Spezialitätenbecher - Amarena-Kirsch - Mucci - 510ml / 279g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 4061458030670 (EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 510ml / 279g

Art der Verpackung: Kunststoff-Becher, Papp-Schachtel

Marken: Mucci, Eisbär Eis, Aldi

Kategorien: Desserts, Tiefkühlprodukte, Tiefkühl-Desserts, Speiseeis und Sorbets, Speiseeis, Eisbecher

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Rainforest Alliance, Rainforest Alliance Kakao

Produzentenschlüssel: FSC-C074644

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    27 Zutaten


    Entrahmte Milch, Glukose-Fruktose-Sirup, Molkenerzeugnis, Zucker, pflanzliches Fett (Kokos), Kirschsaft aus Kirschsaftkonzentrat (6%), fettarmes Kakaopulver¹ (2%), Sauerkirschmark (1%), Kakaomasse¹, Emulgatoren: Mono - und Diglyceride von Speisefettsäuren, Lecithine (Sonnenblumen); Stabilisatoren: Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl, Pektine; natürliches Aroma, natürliches Bourbon-Vanillearoma, modifizierte Wachsmaisstärke, Wasser, Kakaobutter¹, Säuerungsmittel: Citronensäure; färbendes Lebensmittel: Holunderbeerkonzentrat. ¹Rainforest Alliance-zertifiziert
    Allergene: Milch
    Spuren: Schalenfrüchte, Erdnüsse, Soja

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E322 - Lecithine
    • Zusatzstoff: E412 - Guarkernmehl
    • Zusatzstoff: E440 - Pektine
    • Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
    • Inhaltsstoff: Farbstoff
    • Inhaltsstoff: Emulgator
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Glukose
    • Inhaltsstoff: Molke

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E322 - Lecithine


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E330 - Citronensäure


    Citronensäure: Citronensäure -alternative Schreibweise Zitronensäure- ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat -C6H8O7 · H2O-, das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser enthält. Die Salze und Ester der Citronensäure sind die Citrate.
    Quelle: Wikipedia
  • E412 - Guarkernmehl


    Guaran: Guaran, auch Guargummi genannt, ist ein Pflanzengummi -ein pflanzlicher Schleimstoff-. Die chemische Verbindung aus der Gruppe der Polysaccharide ist Hauptbestandteil von Guarkernmehl -oder kurz Guarmehl-. Guaran wird unter anderem als Lebensmittelzusatzstoff E 412 verwendet.
    Quelle: Wikipedia
  • E440 - Pektine


    Pektine: Pektine -auch Pektinstoffe- -v. griech.: πηκτός pektós = fest, geronnen- sind pflanzliche Polysaccharide -Vielfachzucker-, genauer Polyuronide, die im Wesentlichen aus α-1‚4-glycosidisch verknüpften D-Galacturonsäure-Einheiten bestehen. Ernährungsphysiologisch betrachtet sind Pektine für den Menschen Ballaststoffe. Viele Mikroorganismen dagegen sind in der Lage, Pektine in ihrem Stoffwechsel zu verwerten. In der Industrie finden Pektine hauptsächlich Verwendung als Geliermittel.
    Quelle: Wikipedia
  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Natürliches Bourbon-Vanillearoma

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Entrahmte Milch, Glukose-Fruktose-Sirup, Molkenerzeugnis, Zucker, pflanzliches Fett (Kokos), Kirschsaft aus Kirschsaftkonzentrat 6%, fettarmes Kakaopulver¹ 2%, Sauerkirsch 1%, Kakaomasse¹, Emulgatoren (mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Lecithine (Sonnenblumen), Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl), Guarkernmehl, Pektine, natürliches Aroma, natürliches Bourbon-Vanillearoma, modifizierte Wachsmaisstärke, Wasser, Kakaobutter¹, Säuerungsmittel (Citronensäure), färbendes Lebensmittel (Holunderbeer)
    1. Entrahmte Milch -> en:skimmed-milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 6 - percent_max: 67
    2. Glukose-Fruktose-Sirup -> en:glucose-fructose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 6 - percent_max: 36.5
    3. Molkenerzeugnis -> en:whey-product - vegan: no - vegetarian: maybe - percent_min: 6 - percent_max: 26.3333333333333
    4. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 6 - percent_max: 21.25
    5. pflanzliches Fett -> en:vegetable-fat - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: maybe - percent_min: 6 - percent_max: 18.2
      1. Kokos -> en:coconut - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 6 - percent_max: 18.2
    6. Kirschsaft aus Kirschsaftkonzentrat -> de:kirschsaft-aus-kirschsaftkonzentrat - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 6 - percent: 6 - percent_max: 6
    7. fettarmes Kakaopulver¹ -> en:fat-reduced-cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 2 - percent: 2 - percent_max: 2
    8. Sauerkirsch -> en:sour-cherry - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 1 - percent: 1 - percent_max: 1
    9. Kakaomasse¹ -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    10. Emulgatoren -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 1
      1. mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1
    11. Lecithine -> en:e322 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1
      1. Sonnenblumen -> en:sunflower - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    12. Stabilisatoren -> en:stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 1
      1. Johannisbrotkernmehl -> en:carob-seed-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    13. Guarkernmehl -> en:e412 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    14. Pektine -> en:e440a - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    15. natürliches Aroma -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1
    16. natürliches Bourbon-Vanillearoma -> de:natürliches Bourbon-Vanillearoma - percent_min: 0 - percent_max: 1
    17. modifizierte Wachsmaisstärke -> en:modified-waxy-maize-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    18. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    19. Kakaobutter¹ -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    20. Säuerungsmittel -> en:acid - percent_min: 0 - percent_max: 1
      1. Citronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1
    21. färbendes Lebensmittel -> fr:denree-alimentaire-colorante - percent_min: 0 - percent_max: 1
      1. Holunderbeer -> en:elderberry - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1

Nährwertangaben

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Verglichen mit: Eisbecher
    Fett ?
    Gesättigte Fettsäuren ?
    Kohlenhydrate ?
    Zucker ?
    Ballaststoffe ?
    Eiweiß ?
    Salz ?
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 13 %

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Transport

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von professordoc
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von professordoc.
Produktseite auch bearbeitet von roboto-app.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.