Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024
Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:
-
unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
- technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
-
unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,
-
eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,
-
die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.
Sushi-Box Shokuji - Snack Time - 200 g
Sushi-Box Shokuji - Snack Time - 200 g
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode:
4088500766394(EAN / EAN-13)
Strichcode:
4088500766394(EAN / EAN-13)
Mengenangabe: 200 g
Art der Verpackung: Kunststoff
Marken: Snack Time, Natsu Foods, Aldi
Kategorien: Fertiggerichte, Fischmahlzeiten, Gerichte mit Lachs, Sushis und Maki-Sushis, Sushi, en:Sushi medley
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
Verantwortliche Aquakultur, ASC, Atc
Produzentenschlüssel: DE NW 40122 EG, ASC-C-01530
Vertriebsländer: Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Nährwertangaben
-
Nutri-Score D
Geringere Nährstoffqualität
⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0-
Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!
Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.
Wichtigste Verbesserungen:
- Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
- Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
- Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
- Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
-
Was ist der Nutri-Score?
Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.
Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.
Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.
Negative Punkte: 12/55
-
Brennwert
1/10 points (661kJ)
Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.
-
Zucker
1/15 points (5.7g)
Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
-
Gesättigte Fettsäuren
0/10 points (0.6g)
Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
-
Salz
10/20 points (2.2g)
Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
Positive Punkte: 0/10
-
Ballaststoffe
0/5 points (unbekannt)
Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.
-
Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
0/5 points (0%)
Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten sind, verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.
-
Details zur Berechnung des Nutri-Scores
⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 12 (12 - 0)
Nutri-Score: D
-
-
Nährstoffgehalte
-
Fett in moderater Menge (4.1%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in geringer Menge (0.6%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in moderater Menge (5.7%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in hoher Menge (2.2%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlVerglichen mit: Gerichte mit Lachs Energie 661 kj
(158 kcal)-3 % Fett 4,1 g -49 % Gesättigte Fettsäuren 0,6 g -79 % Kohlenhydrate 25 g +89 % Zucker 5,7 g +239 % Ballaststoffe ? Eiweiß 5 g -35 % Salz 2,2 g +153 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0,037 %
Zutaten
-
63 Zutaten
Sushi: 72 % Reiszubereitung (gekochter Reis (Wasser, Reis, Sonnenblumenöl), Zucker, Wasser, Branntweinessig, Speisesalz, Reisessig, Säureregulator: Natriumacetate), 5,5 % Lachssalat (4,5 % gekochter Lachs*, Mayonnaise (Rapsöl, Hühnereigelb, Wasser, Branntweinessig, Senfsaat, Zucker, Speisesalz, Gewürze [Kurkuma, Chili, Piment, Nelke]), Rosenpaprika, Speisesalz, Dill), 5,0 % roher Lachs*, getrocknete Algen, 2,0 % gekochte, geschälte Garnele (Garnele*, Speisesalz), gerösteter Sesam, grüne Paprika, Branntweinessig, Zucker, Speisesalz; Sojasauce: Wasser, Sojabohnen, Weizen, Speisesalz; Ingwerzubereitung: Ingwer, Zucker, Wasser, Speisesalz, Säuerungsmittel: Essigsäure, Citronensäure; Meerrettichzubereitung: Wasser, Meerrettichpulver, Senfmehl, Wasabipulver, Farbstoffe: Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline, Kurkumin.Allergene: Krebstiere, Eier, Fisch, Gluten, Senf, Sesam, SojaSpuren: Milch-
Informationen zu den Inhaltsstoffen
-
Sushi: 50.0% (Schätzung)
-
— Reiszubereitung: 25.0% (Schätzung)
-
— Reis: 12.5% (Schätzung)
-
— Wasser: 12.5% (Schätzung)
-
Reis: 25.0% (Schätzung)
-
Sonnenblumenöl: 12.5% (Schätzung)
-
Zucker: 6.2% (Schätzung)
-
Wasser: 3.1% (Schätzung)
-
Branntweinessig: < 2% (Schätzung)
-
Speisesalz: < 2% (Schätzung)
-
Reisessig: < 2% (Schätzung)
-
Säureregulator: < 2% (Schätzung)
-
— E262: < 2% (Schätzung)
-
Lachssalat: 5.5%
-
— Lachs: < 2% (Schätzung)
-
— Mayonnaise: < 2% (Schätzung)
-
—— Rapsöl: < 2% (Schätzung)
-
—— Hühnereieigelb: < 2% (Schätzung)
-
—— Wasser: < 2% (Schätzung)
-
—— Branntweinessig: < 2% (Schätzung)
-
—— Senfsaaten: < 2% (Schätzung)
-
—— Zucker: < 2% (Schätzung)
-
—— Speisesalz: < 2% (Schätzung)
-
—— Gewürze: < 2% (Schätzung)
-
——— Kurkuma: < 2% (Schätzung)
-
——— Peperoni: < 2% (Schätzung)
-
——— Peperoni: < 2% (Schätzung)
-
——— Nelke: < 2% (Schätzung)
-
— Rosenpaprika: < 2% (Schätzung)
-
— Speisesalz: < 2% (Schätzung)
-
— Dill: < 2% (Schätzung)
-
Roher Lachs: 5.0%
-
Getrocknete-algen: < 2% (Schätzung)
-
Gekochte: 2.0%
-
Garnele: < 2% (Schätzung)
-
— Garnele: < 2% (Schätzung)
-
— Speisesalz: < 2% (Schätzung)
-
Sesam: < 2% (Schätzung)
-
Grüne-paprika: < 2% (Schätzung)
-
Branntweinessig: < 2% (Schätzung)
-
Zucker: < 2% (Schätzung)
-
Speisesalz: < 2% (Schätzung)
-
Sojasauce: < 2% (Schätzung)
-
— Wasser: < 2% (Schätzung)
-
Sojabohne: < 2% (Schätzung)
-
Weizen: < 2% (Schätzung)
-
Speisesalz: < 2% (Schätzung)
-
Ingwerzubereitung: < 2% (Schätzung)
-
— Ingwer: < 2% (Schätzung)
-
Zucker: < 2% (Schätzung)
-
Wasser: < 2% (Schätzung)
-
Speisesalz: < 2% (Schätzung)
-
Säuerungsmittel: < 2% (Schätzung)
-
— E260: < 2% (Schätzung)
-
E330: < 2% (Schätzung)
-
Meerrettichzubereitung: < 2% (Schätzung)
-
— Wasser: < 2% (Schätzung)
-
Meerrettich: < 2% (Schätzung)
-
Senf: < 2% (Schätzung)
-
Wasabi: < 2% (Schätzung)
-
Farbstoff: < 2% (Schätzung)
-
— E140: < 2% (Schätzung)
-
E100: < 2% (Schätzung)
-
-
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
4 Ultrahochverarbeitungsmarker
-
Ultrahochverarbeitete Lebensmittel einschränken
Eine Reduzierung hochverarbeiteter Lebensmittel verringert das Risiko nichtübertragbarer chronischer Krankheiten
Mehrere Studien haben ergeben, dass ein geringerer Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln mit einem geringeren Risiko für nicht übertragbare chronische Krankheiten wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Diabetes verbunden ist.
Quelle: Ultra-processed foods increase noncommunicable chronic disease risk
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E100 - Kurkumin
- Zusatzstoff: E140 - Chlorophylle und Chlorophylline
- Zusatzstoff: E141 - Kupferhaltigen Komplexe der Chlorophylle und Chlorophylline
- Inhaltsstoff: Farbstoff
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
-
Zusatzstoffe
-
E100 - Kurkumin
-
E140 - Chlorophylle und Chlorophylline
Chlorophyll d: Chlorophyll d is a form of chlorophyll, identified by Harold Strain and Winston Manning in 1943. It is present in cyanobacteria which use energy captured from sunlight for photosynthesis. Chlorophyll d absorbs far-red light, at 710 nm wavelength, just outside the optical range. An organism that contains chlorophyll d is adapted to an environment such as moderately deep water, where it can use far red light for photosynthesis, although there is not a lot of visible light.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E140ii - Chlorophylline
Chlorophyll d: Chlorophyll d is a form of chlorophyll, identified by Harold Strain and Winston Manning in 1943. It is present in cyanobacteria which use energy captured from sunlight for photosynthesis. Chlorophyll d absorbs far-red light, at 710 nm wavelength, just outside the optical range. An organism that contains chlorophyll d is adapted to an environment such as moderately deep water, where it can use far red light for photosynthesis, although there is not a lot of visible light.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E141 - Kupferhaltigen Komplexe der Chlorophylle und Chlorophylline
-
E141i - Kupferkomplexe der Chlorophylle
-
E260 - Essigsäure
Essigsäure: Essigsäure -systematisch Ethansäure, lateinisch acidum aceticum- ist eine farblose, ätzende, hygroskopische, brennbare Flüssigkeit. Es handelt sich um eine einfache Carbonsäure der Zusammensetzung C2H4O2 und der Halbstrukturformel CH3COOH. Essigsäure weist einen charakteristischen sauren Geschmack und Geruch auf. Sie ist eine schwache Säure, die in wässriger Lösung nur teilweise dissoziiert. Essigsäure ist eine wichtige Industriechemikalie zur Herstellung von Polymeren wie Polyvinylacetat oder Celluloseacetat. Der globale Bedarf betrug 2014 etwa zehn Millionen Jahrestonnen. Essigsäure für industrielle Zwecke wird meist durch die Carbonylierung von Methanol oder durch die Oxidation von Acetaldehyd gewonnen. Die im Haushalt verwendete Essigsäure, in verdünnter wässriger Lösung als Essig bezeichnet, wird ausschließlich durch Essigsäuregärung von Ethanol gewonnen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt sie die E-Nummer E 260. Neben der Verwendung als Lebensmittel wird verdünnte Essigsäure als Entkalkungsmittel eingesetzt.Quelle: Wikipedia
-
E262 - Natriumacetate
Natriumacetat: Natriumacetat ist ein farbloses, schwach nach Essig riechendes Salz. Es ist das Natriumsalz der Essigsäure und entsteht beispielsweise bei der Reaktion von Natronlauge, Natriumcarbonat oder Natriumhydrogencarbonat mit Essigsäure. Natriumacetat wird richtig als NaOAc abgekürzt. Gelegentlich findet sich dennoch die falsche Abkürzung NaAc -die Abkürzung Ac steht lediglich für eine Acetylgruppe −C-O-CH3-. Die Bedeutung der Abkürzung Ac gilt nur im Bereich der organischen Chemie. In der anorganischen Chemie ist Ac das Symbol für das Element Actinium.Quelle: Wikipedia
-
E330 - Citronensäure
Zitronensäure ist eine natürliche organische Säure, die in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Limetten vorkommt.
Aufgrund ihres herben und erfrischenden Geschmacks wird sie in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel und Konservierungsmittel verwendet.
Zitronensäure ist bei maßvollem Gebrauch für den Verzehr unbedenklich und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit als allgemein anerkannter Lebensmittelzusatzstoff (GRAS) betrachtet.
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölfrei
Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen
Unbekannte Zutaten: Sushi, Reiszubereitung, Lachssalat, Rosenpaprika, Getrocknete-algen, Gekochte, Grüne-paprika, Ingwerzubereitung, MeerrettichzubereitungEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Lachs, Hühnereieigelb, Roher Lachs, Garnele, GarneleEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Nicht-vegetarisch
Nicht-vegetarische Zutaten: Lachs, Roher Lachs, Garnele, GarneleEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
de: Sushi (Reiszubereitung, Reis, Wasser), Reis, Sonnenblumenöl, Zucker, Wasser, Branntweinessig, Speisesalz, Reisessig, Säureregulator (Natriumacetate), Lachssalat 5.5% (Lachs, Mayonnaise (Rapsöl, Hühnereigelb, Wasser, Branntweinessig, Senfsaat, Zucker, Speisesalz, Gewürze (Kurkuma, Chili, Piment, Nelke)), Rosenpaprika, Speisesalz, Dill), roher Lachs 5%, getrocknete Algen, gekochte 2%, Garnele (Garnele, Speisesalz), Sesam, grüne Paprika, Branntweinessig, Zucker, Speisesalz, Sojasauce (Wasser), Sojabohnen, Weizen, Speisesalz, Ingwerzubereitung (Ingwer), Zucker, Wasser, Speisesalz, Säuerungsmittel (Essigsäure), Citronensäure, Meerrettichzubereitung (Wasser), Meerrettich, Senf, Wasabi, Farbstoffe (Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline), Kurkumin- Sushi -> de:sushi
- Reiszubereitung -> de:reiszubereitung
- Reis -> en:rice - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9100
- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
- Reis -> en:rice - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9100
- Sonnenblumenöl -> en:sunflower-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17440
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016
- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
- Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11018
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
- Reisessig -> en:rice-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11018
- Säureregulator -> en:acidity-regulator
- Natriumacetate -> en:e262 - vegan: yes - vegetarian: yes
- Lachssalat -> de:lachssalat - percent: 5.5
- Lachs -> en:salmon - vegan: no - vegetarian: no - ciqual_food_code: 26036
- Mayonnaise -> en:mayonnaise - vegan: maybe - vegetarian: maybe - ciqual_food_code: 11054
- Rapsöl -> en:rapeseed-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17130
- Hühnereigelb -> en:chicken-egg-yolk - vegan: no - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 22002
- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
- Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11018
- Senfsaat -> en:mustard-seed - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11013
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
- Gewürze -> en:spice - vegan: yes - vegetarian: yes
- Kurkuma -> en:turmeric - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 11089
- Chili -> en:chili-pepper - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20151
- Piment -> en:chili-pepper - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20151
- Nelke -> en:clove - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11052
- Rosenpaprika -> de:rosenpaprika
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
- Dill -> en:dill - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11093
- roher Lachs -> en:raw-salmon - vegan: no - vegetarian: no - ciqual_food_code: 26036 - percent: 5
- getrocknete Algen -> de:getrocknete-algen
- gekochte -> de:gekochte - percent: 2
- Garnele -> en:shrimp - vegan: no - vegetarian: no - ciqual_food_code: 10021
- Garnele -> en:shrimp - vegan: no - vegetarian: no - ciqual_food_code: 10021
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
- Sesam -> en:sesame - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 15010
- grüne Paprika -> de:grüne-paprika
- Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11018
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
- Sojasauce -> en:soy-sauce - vegan: maybe - vegetarian: maybe - ciqual_food_code: 11104
- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
- Sojabohnen -> en:soya-bean - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20901
- Weizen -> en:wheat - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9410
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
- Ingwerzubereitung -> de:ingwerzubereitung
- Ingwer -> en:ginger - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11074
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016
- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058
- Säuerungsmittel -> en:acid
- Essigsäure -> en:e260 - vegan: yes - vegetarian: yes
- Citronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes
- Meerrettichzubereitung -> de:meerrettichzubereitung
- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066
- Meerrettich -> en:horseradish - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11016
- Senf -> en:mustard - ciqual_food_code: 11013
- Wasabi -> en:wasabi - vegan: yes - vegetarian: yes
- Farbstoffe -> en:colour
- Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline -> en:e140 - vegan: yes - vegetarian: yes
- Kurkumin -> en:e100 - vegan: yes - vegetarian: yes
Umweltauswirkungen
-
Green-Score C
Mäßige Umweltbelastung
Der Green-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Green-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Green-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: C (Score: 58/100)
Kategorie: Sushi or maki with seafood products
Kategorie: Sushi or maki with seafood products
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.45 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 2.45 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
Malus: 0
⚠ ️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
-
Keine Inhaltsstoffe, die Arten bedrohen
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Malus: -10
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung Unbekannt Kunststoff Hoch ⚠ ️ Die Angaben zur Verpackung dieses Produkts sind unzureichend (genaue Formen und Materialien aller Bestandteile der Verpackung).⚠ ️ Für eine genauere Berechnung des Green-Score können Sie die Produktseite ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
Green-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: C (Score: 58/100)
Produkt: Sushi-Box Shokuji - Snack Time - 200 g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 58
Summe aus Boni und Malus: 0
Endwertung: 58/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 1.3 km in einem Benzinauto
245 g CO₂e pro 100g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Sushi or maki with seafood products (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
(Kunststoff) - Bei Kontakt mit Lebensmitteln
-
Verpackungsmaterialien
Materialien % Gewicht der Verpackung Verpackungsgewicht pro 100 g des Produkts Kunststoff
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠ ️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Etiketten
-
ASC
Problem melden
-
Unvollständige oder falsche Informationen?
Kategorie, Etiketten, Zutaten, Allergene, Nährwertangaben, Fotos usw.
Wenn die Angaben nicht mit den Informationen auf der Verpackung übereinstimmen, können Sie sie ergänzen oder korrigieren. Vielen Dank dafür! Open Food Facts ist eine gemeinschaftliche Datenbank, und jeder Beitrag ist für alle nützlich.Wenn Sie Vandalismus, unangemessene Inhalte oder fehlerhafte Daten melden wollen, die Sie nicht selbst beheben können, melden Sie sie unserem Moderatorenteam.
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von professordoc
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von bartolomeu.
Produktseite auch bearbeitet von ecoscore-impact-estimator, kiliweb, off.92ca424b-c046-4412-a1eb-202fa914d2e0, openfoodfacts-contributors, packbot, roboto-app, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllJGd_n_oADfL0XWhR2q-dyLB83JO_xsxYX1Gqs.