Help us make food transparency the norm!

As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.

The food revolution starts with you !

Spenden
close
arrow_upward

Deit - 1 l

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 4104450003256 (EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 1 l

Marken: Deit

Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Getränke, Pflanzliche Getränke, Fruchtgetränke

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Enthält eine Phenylalaninquelle

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    26 Zutaten


    von 7 Vitaminen ter Natürliches Mineralwasser, Grapefruitsaftkonzentrat, Kohlensäure, gsmitel Citronensäure, Pink Grapefruitsaftkonzentrat, Süßungsmittel No - ma Acesulfam K, Natriumsaccharin und Aspartam, Vitaminmischung Vitamin E, Niacin, Pantothenat, Vitamin B6, Folsäure, Vitamin B12), es Crusaroma, Stabilisatoren Glycerinester aus Wurzelharz, Pektin und mehl, modifizierte Störke, Farbstoffe Echtes Karmin und Beta-Carotin, in Enthält eine Phenylalaninquelle. =48à 250 ml Für die ell Mehrwe Energie pro 250 ml *% der Referenzmenge 30 kJ für einen durchschnitt 8 kcal lichen Erwachsenen 0%** 7 VITA

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E120 - Echtes Karmin
    • Zusatzstoff: E160a - Carotine
    • Zusatzstoff: E290 - Kohlendioxid
    • Zusatzstoff: E445 - Glycerinester aus Wurzelharz
    • Inhaltsstoff: Farbstoff

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E120 - Echtes Karmin


    Karminsäure: Karminsäure ist eine chemische Verbindung. Strukturell handelt es sich um ein C-Glycosid mit Hydroxyanthapurin als Aglycon. Die glucosefreie Form ist die Kermessäure.
    Quelle: Wikipedia
  • E160a - Carotine


    Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.
    Quelle: Wikipedia
  • E160ai - Beta-Carotin


    Beta-Carotene: β-Carotene is an organic, strongly colored red-orange pigment abundant in plants and fruits. It is a member of the carotenes, which are terpenoids -isoprenoids-, synthesized biochemically from eight isoprene units and thus having 40 carbons. Among the carotenes, β-carotene is distinguished by having beta-rings at both ends of the molecule. β-Carotene is biosynthesized from geranylgeranyl pyrophosphate.β-Carotene is the most common form of carotene in plants. When used as a food coloring, it has the E number E160a. The structure was deduced by Karrer et al. in 1930. In nature, β-carotene is a precursor -inactive form- to vitamin A via the action of beta-carotene 15‚15'-monooxygenase.Isolation of β-carotene from fruits abundant in carotenoids is commonly done using column chromatography. It can also be extracted from the beta-carotene rich algae, Dunaliella salina. The separation of β-carotene from the mixture of other carotenoids is based on the polarity of a compound. β-Carotene is a non-polar compound, so it is separated with a non-polar solvent such as hexane. Being highly conjugated, it is deeply colored, and as a hydrocarbon lacking functional groups, it is very lipophilic.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E290 - Kohlendioxid


    Kohlenstoffdioxid: Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO2, ein unbrennbares, saures und farbloses Gas; es löst sich gut in Wasser: Hier wird es umgangssprachlich oft – besonders im Zusammenhang mit kohlenstoffdioxidhaltigen Getränken – fälschlicherweise auch „Kohlensäure“ genannt. Mit basischen Metalloxiden oder -hydroxiden bildet es zwei Arten von Salzen, die Carbonate und Hydrogencarbonate genannt werden. CO2 ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kohlenstoffzyklus und als natürlicher Bestandteil der Luft ein wichtiges Treibhausgas in der Erdatmosphäre: Durch menschliche Aktivitäten, allen voran die Verbrennung fossiler Energieträger, stieg der Anteil in der Erdatmosphäre von ca. 280 parts per million -ppm, Teile pro Million- zu Beginn der Industrialisierung auf ca. 400 ppm im Jahr 2015 an, Tendenz weiter steigend. Dieser Anstieg bewirkt eine Verstärkung des Treibhauseffekts, die wiederum die Ursache für die aktuelle globale Erwärmung ist.Unter ausreichender Sauerstoffzufuhr entsteht CO2 sowohl bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen als auch im Organismus von Lebewesen als Produkt der Zellatmung. Pflanzen, Algen sowie manche Bakterien und Archaeen wandeln CO2 durch Fixierung in Biomasse um. Bei der Photosynthese entsteht aus anorganischem CO2 und Wasser Glucose. CO2 kann giftig wirken; jedoch reichen die Konzentrationen und Mengen in der Luft oder durch die Aufnahme von beispielsweise Limonade hierfür bei weitem nicht aus. Es besitzt ein breites technisches Anwendungsspektrum: In der chemischen Industrie z. B. wird es zur Gewinnung von Harnstoff eingesetzt. In fester Form als Trockeneis wird es als Kühlmittel verwendet, überkritisches Kohlenstoffdioxid dient als Löse- und Extraktionsmittel.
    Quelle: Wikipedia
  • E445 - Glycerinester aus Wurzelharz


    Glycerinester: Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Carbonsäure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den typischen Vertretern tierischer und pflanzlicher Öle und Fette enthalten sind. Die Säure kann auch eine Mineralsäure -z. B. Salpetersäure- sein. Ein typischer Vertreter solcher Ester ist das „Nitroglycerin“, das korrekt Glycerintrinitrat heißt. Bei den Glycerinestern unterscheidet man Mono-, Di- und Triester je nach der Anzahl der mit dem Glycerinmolekül veresterten Alkoholmoleküle. Phospholipide wie Phosphatidylcholine sind meist mit einer substituierten oder unsubstituierten Phosphorsäure sowie ein oder zwei Fettsäuren verestert. Die Reaktion von Alkoholen und Säuren zu Estern wird Veresterung genannt. Da bei der Reaktion pro Esterbindung ein Wassermolekül gebildet wird, gehört die Veresterung zum Typus der Kondensationsreaktion. Als Katalysatoren dienen dabei geringe Mengen starker Mineralsäuren -üblicherweise Schwefelsäure-. Die Veresterung unterliegt dem chemischen Gleichgewicht, daher erhöht sich die Ausbeute an Ester, wenn Wasser aus dem Reaktionsgemisch entfernt wird.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: E120

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Nicht-vegetarisch


    Nicht-vegetarische Zutaten: E120

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    : von 7 Vitaminen ter Natürliches Mineralwasser, Grapefruitsaft, Kohlensäure, gsmitel Citronensäure, Pink Grapefruit, Süßungsmittel No, ma Acesulfam K, Natriumsaccharin und Aspartam, Vitaminmischung Vitamin E, Niacin, Pantothenat, vitamine, vitamin B6, Folsäure, Vitamin B12, es Crusaroma, Stabilisatoren (Glycerinester aus Wurzelharz), Pektin, mehl, modifizierte Störke, Farbstoffe (Echtes Karmin, Beta-Carotin), in Enthält eine Phenylalaninquelle, =48à 250 ml Für die ell Mehrwe Energie pro 250 ml *% der Referenzmenge 30 kJ für einen durchschnitt 8 kcal lichen Erwachsenen 0%** 7 VITA
    1. von 7 Vitaminen ter Natürliches Mineralwasser -> de:von-7-vitaminen-ter-natürliches-mineralwasser - percent_min: 4.34782608695652 - percent_max: 100
    2. Grapefruitsaft -> en:grapefruit-juice - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. Kohlensäure -> en:e290 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. gsmitel Citronensäure -> de:gsmitel-citronensäure - percent_min: 0 - percent_max: 25
    5. Pink Grapefruit -> en:pink-grapefruit - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
    6. Süßungsmittel No -> de:süßungsmittel-no - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
    7. ma Acesulfam K -> de:ma-acesulfam-k - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
    8. Natriumsaccharin und Aspartam -> de:natriumsaccharin-und-aspartam - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
    9. Vitaminmischung Vitamin E -> de:vitaminmischung-vitamin-e - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
    10. Niacin -> en:e375 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 10
    11. Pantothenat -> en:pantothenic-acid - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
    12. vitamine -> en:vitamins - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
    13. vitamin B6 -> en:vitamin-b6 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
    14. Folsäure -> en:folic-acid - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
    15. Vitamin B12 -> en:vitamin-b12 - percent_min: 0 - percent_max: 6.66666666666667
    16. es Crusaroma -> de:es-crusaroma - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
    17. Stabilisatoren -> en:stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 5.88235294117647
      1. Glycerinester aus Wurzelharz -> en:e445 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.88235294117647
    18. Pektin -> en:e440a - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
    19. mehl -> en:flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.26315789473684
    20. modifizierte Störke -> de:modifizierte-störke - percent_min: 0 - percent_max: 5
    21. Farbstoffe -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
      1. Echtes Karmin -> en:e120 - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
      2. Beta-Carotin -> en:e160ai - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.38095238095238
    22. in Enthält eine Phenylalaninquelle -> de:in-enthält-eine-phenylalaninquelle - percent_min: 0 - percent_max: 4.54545454545455
    23. =48à 250 ml Für die ell Mehrwe Energie pro 250 ml *% der Referenzmenge 30 kJ für einen durchschnitt 8 kcal lichen Erwachsenen 0%** 7 VITA -> de:48à-250-ml-für-die-ell-mehrwe-energie-pro-250-ml-der-referenzmenge-30-kj-für-einen-durchschnitt-8-kcal-lichen-erwachsenen-0-7-vita - percent_min: 0 - percent_max: 4.34782608695652

Nährwertangaben

  • icon

    Durchschnittliche Nährwertqualität


    ⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.
    ⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0

    Dieses Produkt gilt als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 0

    • Eiweiß: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
    • Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 10 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)

    Negative Punkte: 2

    • Brennwert: 1 / 10 (Wert: 13, gerundeter Wert: 13)
    • Zucker: 1 / 10 (Wert: 0.5, gerundeter Wert: 0.5)
    • Gesättigte Fettsäuren: 0 / 10 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
    • Natrium: 0 / 10 (Wert: 16, gerundeter Wert: 16)

    Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 sind.

    Nährstofftabelle: 2 (2 - 0)

    Nutri-Score: C

  • icon

    Fett in geringer Menge (0%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in geringer Menge (0.5%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in geringer Menge (0.04%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben Verglichen mit: Fruchtgetränke
    Energie -93 %
    Fett -100 %
    Gesättigte Fettsäuren -100 %
    Kohlenhydrate -95 %
    Zucker -94 %
    Ballaststoffe
    Eiweiß -100 %
    Salz +307 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste)

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von grumpf
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von moon-rabbit.
Produktseite auch bearbeitet von choosebetter, insectproductadd, kiliweb, openfoodfacts-contributors, prepperapp, raturina, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlkBHVObxnTTqHT7flBC7-sWVM4PTZchf3JLlGao, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllxMCceBoxvOKzntqGzTytbRLMfRMNJZ-JD0N6g, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllxVCcX7vx3OGhr4okGryouTJJ7jedcr-dLhEqs.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.