Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging
Brotaufstrich - Fürsten Krone - 150 g
Brotaufstrich - Fürsten Krone - 150 g
Strichcode: 42356592
Mengenangabe: 150 g
Art der Verpackung: Kunststoff, en:pet-polyethylene-terephthalate, en:pp-polypropylene
Marken: Fürsten Krone
Kategorien: Brotaufstriche, Fertiggerichte, Fertigsalate, en:salads
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
en:Sustainable, DLG, Nachhaltige Fischerei, DLG Goldener Preis, DLG Goldener Preis 2019, Zertifizierte nachhaltige Fischerei MSC
Herkunft der Inhaltsstoffe: en:Ochotskisches Meer, en:Östliche Beringsee
Produzentenschlüssel: DE SH EFB 066 EG, MSC-C-50209
Läden: Netto
Vertriebsländer: Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
38 Zutaten
46% Alaska-Seelachsschnitzel (97 % Alaska-Seelachs, Speisesalz, Branntweinessig, Säuerungsmittel: Citronensäure, Farbstoffe: Echtes Karmin, Carotin, Paprikaextrakt, Riboflavine; natürliches Aroma, geräuchertes Speisesalz, [Speisesalz, Rauch]), Mayonnaise (Rapsöl, Wasser, Hühnereieigelb, Zucker, Senf [Wasser, Senfsaat, Branntweinessig, Speisesalz, Gewürze], Branntweinessig, Speisesalz, Gewürze), Rapsöl, 2,5 % Schnittlauch, Zucker, Säureregulator: Natriumacetate; Säuerungsmittel: Essigsäure; Verdickungsmittel: Guarkernmehl.Allergene: Eier, Fisch, Senf, Alaska-seelachsschnitzel
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E101 - Riboflavin
- Zusatzstoff: E120 - Echtes Karmin
- Zusatzstoff: E160a - Carotine
- Zusatzstoff: E412 - Guarkernmehl
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Verdickungsmittel
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E101 - Riboflavin
Riboflavin: Riboflavin, auch Lactoflavin oder Vitamin B2, frühere Bezeichnung Vitamin G, ist ein Vitamin aus dem B-Komplex. Es wird umgangssprachlich auch Wachstumsvitamin genannt.Quelle: Wikipedia
-
E120 - Echtes Karmin
Karminsäure: Karminsäure ist eine chemische Verbindung. Strukturell handelt es sich um ein C-Glycosid mit Hydroxyanthapurin als Aglycon. Die glucosefreie Form ist die Kermessäure.Quelle: Wikipedia
-
E160a - Carotine
Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.Quelle: Wikipedia
-
E260 - Essigsäure
Essigsäure: Essigsäure -systematisch Ethansäure, lateinisch acidum aceticum- ist eine farblose, ätzende, hygroskopische, brennbare Flüssigkeit. Es handelt sich um eine einfache Carbonsäure der Zusammensetzung C2H4O2 und der Halbstrukturformel CH3COOH. Essigsäure weist einen charakteristischen sauren Geschmack und Geruch auf. Sie ist eine schwache Säure, die in wässriger Lösung nur teilweise dissoziiert. Essigsäure ist eine wichtige Industriechemikalie zur Herstellung von Polymeren wie Polyvinylacetat oder Celluloseacetat. Der globale Bedarf betrug 2014 etwa zehn Millionen Jahrestonnen. Essigsäure für industrielle Zwecke wird meist durch die Carbonylierung von Methanol oder durch die Oxidation von Acetaldehyd gewonnen. Die im Haushalt verwendete Essigsäure, in verdünnter wässriger Lösung als Essig bezeichnet, wird ausschließlich durch Essigsäuregärung von Ethanol gewonnen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt sie die E-Nummer E 260. Neben der Verwendung als Lebensmittel wird verdünnte Essigsäure als Entkalkungsmittel eingesetzt.Quelle: Wikipedia
-
E262 - Natriumacetate
Natriumacetat: Natriumacetat ist ein farbloses, schwach nach Essig riechendes Salz. Es ist das Natriumsalz der Essigsäure und entsteht beispielsweise bei der Reaktion von Natronlauge, Natriumcarbonat oder Natriumhydrogencarbonat mit Essigsäure. Natriumacetat wird richtig als NaOAc abgekürzt. Gelegentlich findet sich dennoch die falsche Abkürzung NaAc -die Abkürzung Ac steht lediglich für eine Acetylgruppe −C-O-CH3-. Die Bedeutung der Abkürzung Ac gilt nur im Bereich der organischen Chemie. In der anorganischen Chemie ist Ac das Symbol für das Element Actinium.Quelle: Wikipedia
-
E330 - Citronensäure
Citronensäure: Citronensäure -alternative Schreibweise Zitronensäure- ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat -C6H8O7 · H2O-, das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser enthält. Die Salze und Ester der Citronensäure sind die Citrate.Quelle: Wikipedia
-
E412 - Guarkernmehl
Guaran: Guaran, auch Guargummi genannt, ist ein Pflanzengummi -ein pflanzlicher Schleimstoff-. Die chemische Verbindung aus der Gruppe der Polysaccharide ist Hauptbestandteil von Guarkernmehl -oder kurz Guarmehl-. Guaran wird unter anderem als Lebensmittelzusatzstoff E 412 verwendet.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Kann Palmöl enthalten
Zutaten, die möglicherweise Palmöl enthalten: E160a
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Alaska Seelachs, E120, HühnereieigelbEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Nicht-vegetarisch
Nicht-vegetarische Zutaten: Alaska Seelachs, E120Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
_Alaska-Seelachsschnitzel_ 46% (_Alaska-Seelachs_ 44.62%, Speisesalz, Branntweinessig, Säuerungsmittel (Citronensäure), Farbstoffe (Echtes Karmin), Carotin, Paprikaextrakt, Riboflavine, natürliches Aroma, geräuchertes Speisesalz (Speisesalz, Rauch)), Mayonnaise (Rapsöl, Wasser, _Hühnereieigelb_, Zucker, _Senf_ (Wasser, _Senfsaat_, Branntweinessig, Speisesalz, Gewürze), Branntweinessig, Speisesalz, Gewürze), Rapsöl, Schnittlauch 2.5%, Zucker, Säureregulator (Natriumacetate), Säuerungsmittel (Essigsäure), Verdickungsmittel (Guarkernmehl)- _Alaska-Seelachsschnitzel_ -> de:alaska-seelachsschnitzel - percent_min: 46 - percent: 46 - percent_max: 46
- _Alaska-Seelachs_ -> en:alaska-pollock - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 44.62 - percent: 44.62 - percent_max: 44.62
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.153333333333334 - percent_max: 1.38
- Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.22666666666667
- Säuerungsmittel -> en:acid - percent_min: 0 - percent_max: 0.613333333333333
- Citronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.613333333333333
- Farbstoffe -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 0.408888888888889
- Echtes Karmin -> en:e120 - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0 - percent_max: 0.408888888888889
- Carotin -> en:e160a - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.306666666666667
- Paprikaextrakt -> en:e160c - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.306666666666667
- Riboflavine -> de:riboflavine - percent_min: 0 - percent_max: 0.204444444444444
- natürliches Aroma -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.204444444444444
- geräuchertes Speisesalz -> de:geräuchertes-speisesalz - percent_min: 0 - percent_max: 0.204444444444444
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.204444444444444
- Rauch -> en:smoke - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.102222222222222
- Mayonnaise -> en:mayonnaise - vegan: ignore - vegetarian: ignore - percent_min: 9 - percent_max: 46
- Rapsöl -> en:rapeseed-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 1.125 - percent_max: 46
- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 23
- _Hühnereieigelb_ -> en:chicken-egg-yolk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 15.3333333333333
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.5
- _Senf_ -> en:mustard - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.2
- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.2
- _Senfsaat_ -> en:mustard-seed - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.6
- Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.06666666666667
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.3
- Gewürze -> en:spice - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.84
- Branntweinessig -> en:spirit-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.66666666666667
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.57142857142857
- Gewürze -> en:spice - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.75
- Rapsöl -> en:rapeseed-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 2.5 - percent_max: 32.5
- Schnittlauch -> en:chives - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 2.5 - percent: 2.5 - percent_max: 2.5
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
- Säureregulator -> en:acidity-regulator - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
- Natriumacetate -> en:e262 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
- Säuerungsmittel -> en:acid - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
- Essigsäure -> en:e260 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
- Verdickungsmittel -> en:thickener - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
- Guarkernmehl -> en:e412 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
Nährwertangaben
-
Niedrige Nährwertqualität
⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 2Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 0
- Eiweiß: 5 / 5 (Wert: 8.4, gerundeter Wert: 8.4)
- Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 2.5, gerundeter Wert: 2.5)
Negative Punkte: 16
- Brennwert: 5 / 10 (Wert: 1751, gerundeter Wert: 1751)
- Zucker: 0 / 10 (Wert: 2, gerundeter Wert: 2)
- Gesättigte Fettsäuren: 3 / 10 (Wert: 3.3, gerundeter Wert: 3.3)
- Natrium: 8 / 10 (Wert: 800, gerundeter Wert: 800)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 16 (16 - 0)
Nutri-Score: D
-
Fett in hohe Menge (42.4%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in moderaten Mengen (3.3%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in geringen Mengen (2%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in hohe Menge (2%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlVerglichen mit: en:salads Energie 1.751 kj
(425 kcal)+141 % Fett 42,4 g +242 % Gesättigte Fettsäuren 3,3 g +85 % Kohlenhydrate 2 g -79 % Zucker 2 g -57 % Ballaststoffe ? Eiweiß 8,4 g +106 % Salz 2 g +69 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 2,5 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score nicht berechnet - Unbekannte Umweltauswirkungen
Wir konnten den Eco-Score für dieses Produkt nicht berechnen, da einige Daten fehlen. Können Sie uns helfen, diese zu ergänzen?Könnten Sie bitte eine genaue Produktkategorie angeben, damit wir den Eco-Score berechnen können? Eine Kategorie hinzufügen
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit großen Auswirkungen
(pet-polyethylene-terephthalate)
(pp-polypropylene)
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Etiketten
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von date-limite-app
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von kiliweb.
Produktseite auch bearbeitet von cjk, ecoscore-impact-estimator, openfoodfacts-contributors, packbot, roboto-app, sil, stivolonski, tacite-mass-editor, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlhFhcveDixPhKCXkmWmq5PieBZbCTNR_u4PfGKo, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlhNLWMLMmgDIEA7utkqA5cuNDMHDOolczbOgIqs, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllUfSPqHsxL6PR_6w2Cu9sm3KZ3zO-l_xIz-P6s.