Open Food Facts Days 2025 Open Food Facts Days 2025
arrow_upward

Ginjer chewing-gum – Lemon Pharma GmbH & Co. KG – 20 Stück, 30 g

Ginjer chewing-gum – Lemon Pharma GmbH & Co. KG – 20 Stück, 30 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
4250424140035(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 20 Stück, 30 g

Art der Verpackung: HDPE Deckel zum recyceln, HDPE Dose zum recyceln

Marken: Lemon Pharma GmbH & Co. KG

Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Imbiss, Gewürzmittel, Süßer Snack, Süßwaren, Gewürze, Ingwer, Kaugummis

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Übermäßiger Konsum kann abführend wirken, Grüner Punkt
Grüner Punkt

Läden: Reformhaus Bacher, Apotheke

Vertriebsländer: Frankreich, Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score nicht zutreffend

    Nicht zutreffend für diese Kategorie: Kaugummis
    ⚠ ️Nutri-Score ist für diese Produktkategorie nicht anwendbar.
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in geringer Menge (0%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in geringer Menge (0%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in geringer Menge (0%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Verglichen mit: Ingwer
    Energie 722 kj
    (173 kcal)
    +59 %
    Fett 0 g -100 %
    Gesättigte Fettsäuren 0 g -100 %
    Kohlenhydrate 70 g +187 %
    Zucker 0 g -100 %
    Mehrwertige Alkohole (Polyole) 70 g
    Ballaststoffe 0 g -100 %
    Eiweiß 0 g -100 %
    Salz 0 g -100 %
    Alkohol 7 % vol
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0,3 %

Zutaten

  • icon

    17 Zutaten


    Französisch: Édulcorants: xylit; gomme base, arômes: gingembre 4%, orange 0,3%, menthol; épaississant: gomme arabique; humectant: glycérine; émulsifiant: lécithine de soja, édulcorants: glycosides de stéviol; agent d'enrobage: cire de carnauba. Une consommation excessive peut avoir des effets laxatifs.
    Allergene: en:Orange, Soja
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Süßungsmittel: 68.9% (Schätzung)


      • — xylit: 68.9% (Schätzung)


      • Kaumasse: 17.6% (Schätzung)


      • Aroma: 4.0% (Schätzung)


      • — Ingwer: 4.0%


      • Orange: 0.3%


      • Menthol: < 2% (Schätzung)


      • Verdickungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • — E414: < 2% (Schätzung)


      • Feuchthaltemittel: < 2% (Schätzung)


      • — E422: < 2% (Schätzung)


      • Emulgator: < 2% (Schätzung)


      • — Sojalecithine: < 2% (Schätzung)


      • Süßungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • — E960: < 2% (Schätzung)


      • Überzugsmittel: 8.5% (Schätzung)


      • — E903: 8.5% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E322 - Lecithine


    Lecithine, die aus Quellen wie Sojabohnen und Eiern gewonnen werden, bestehen aus Phospholipiden, die die Vermischung von Öl und Wasser verbessern und für eine geschmeidige Textur in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Dressings und Backwaren sorgen.

    Sie stellen keine bekannten Gesundheitsrisiken dar.

  • E322i - Lecithin


    Lecithine, die aus Quellen wie Sojabohnen und Eiern gewonnen werden, bestehen aus Phospholipiden, die die Vermischung von Öl und Wasser verbessern und für eine geschmeidige Textur in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Dressings und Backwaren sorgen.

    Sie stellen keine bekannten Gesundheitsrisiken dar.

  • E414 - Gummi arabicum


    Gummi arabicum: Gummi arabicum -auch Gummiarabikum, Arabisches Gummi- wird das Gummi aus dem Pflanzensaft -Exsudat aus dem Harz- von verschiedenen, in Afrika verbreiteten Akazien-Bäumen wie dem Gummiarabikumbaum -Senegalia senegal-, sowie der Arabischen Gummi-Akazie -Vachellia nilotica-, der Seyal-Akazie -Vachellia seyal- und von Vachellia tortilis, Vachellia gummifera, Vachellia karroo und der Schrecklichen Akazie -Vachellia horrida- bezeichnet. Auch werden viele weitere Gummis, früher alle von Acacia-Arten→Akazien, -Vachellia spp.-, -Acacia spp.-, -Senegalia spp.- mit „Gummi arabicum“ bezeichnet, diese sind aber nicht offizinell. Es ist die älteste bekannte Gummiart.Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden -Mehrfachzuckern-, deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.
    Quelle: Wikipedia
  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E903 - Carnaubawachs


    Carnaubawachs: Carnaubawachs -lateinisch Cera Carnaubae-, auch Brasilianisches Wachs oder Cearawachs, stammt aus dem Blatt-Exsudat der in Brasilien wachsenden Carnaubapalme -Copernicia prunifera-. Es wird vor allem in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie, in Medikamenten und als Bestandteil in Autowachsen und Polituren verwendet.
    Quelle: Wikipedia
  • E960 - Steviolglycoside


    Steviol glycoside: Steviol glycosides are the chemical compounds responsible for the sweet taste of the leaves of the South American plant Stevia rebaudiana -Asteraceae- and the main ingredients -or precursors- of many sweeteners marketed under the generic name stevia and several trade names. They also occur in the related species Stevia phlebophylla -but in no other species of Stevia- and in the plant Rubus chingii -Rosaceae-.Steviol glycosides from Stevia rebaudiana have been reported to be between 30 and 320 times sweeter than sucrose, although there is some disagreement in the technical literature about these numbers. They are heat-stable, pH-stable, and do not ferment. Additionally, they do not induce a glycemic response when ingested, because humans can not metabolize stevia. This makes them attractive as natural sugar substitutes for diabetics and other people on carbohydrate-controlled diets. Steviol glycosides stimulate the insulin secretion through potentiation of the β-cell, preventing high blood glucose after a meal. The acceptable daily intake -ADI- for steviol glycosides, expressed as steviol equivalents, has been established to be 4 mg/kg body weight/day, and is based on no observed effects of a 100 fold higher dose in a rat study.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmölfrei


    Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen

    Unbekannte Zutaten: fr:xylit

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Veganer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: fr:xylit, Kaumasse, Menthol

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: fr:xylit, Kaumasse, Menthol

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    fr: Édulcorants (xylit), gomme base, arômes (gingembre 4%), orange 0.3%, menthol, épaississant (gomme arabique), humectant (glycérine), émulsifiant (lécithine de soja), édulcorants (glycosides de stéviol), agent d'enrobage (cire de carnauba)
    1. Édulcorants -> en:sweetener – percent_min: 46.05 – percent_max: 91.7
      1. xylit -> fr:xylit – percent_min: 46.05 – percent_max: 91.7
    2. gomme base -> en:gum-base – percent_min: 4 – percent_max: 47.85
    3. arômes -> en:flavouring – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 4 – percent_max: 4
      1. gingembre -> en:ginger – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11074 – percent_min: 4 – percent: 4 – percent_max: 4
    4. orange -> en:orange – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 13034 – percent_min: 0.3 – percent: 0.3 – percent_max: 0.3
    5. menthol -> en:menthol – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
    6. épaississant -> en:thickener – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
      1. gomme arabique -> en:e414 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
    7. humectant -> en:humectant – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
      1. glycérine -> en:e422 – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
    8. émulsifiant -> en:emulsifier – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
      1. lécithine de soja -> en:soya-lecithin – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 42200 – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
    9. édulcorants -> en:sweetener – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
      1. glycosides de stéviol -> en:e960 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
    10. agent d'enrobage -> en:glazing-agent – percent_min: 0 – percent_max: 0.3
      1. cire de carnauba -> en:e903 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.3

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von roboto-app.
Produktseite auch bearbeitet von jusdekiwi, meel, openfoodfacts-contributors, spotter, teolemon, yuka.ZDRZT05KazhpcVl0bmMwcyswN3grYzFlN0lXWVdXQ3dlclJNSUE9PQ, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlnZWSd71hxvAJiTRtGaT6O3SM5fkYY9V5afkN6s.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.