Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2025

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Nigiri saumon – Eat Happy – 170g

Nigiri saumon – Eat Happy – 170g

Strichcode:
4260372060125(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 170g

Art der Verpackung: Kunststoff

Marken: Eat Happy

Kategorien: Fisch und Meeresfrüchte, en:Fishes and their products, Fisch

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Enthält eine Phenylalaninquelle

Herkunft der Inhaltsstoffe: Deutschland, Norwegen

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Deutschland

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score C

    Durchschnittliche Nährwertqualität
    ⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.
    ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 7
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

    icon

    Negative Punkte: 7/55

    • icon

      Brennwert

      2/10 points (699kJ)

      Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.

    • icon

      Zucker

      0/15 points (3.3g)

      Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    • icon

      Salz

      5/20 points (1.1g)

      Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.

    icon

    Positive Punkte: 3/17

    • icon

      Eiweiß

      3/7 points (8.5g)

      Lebensmittel, die reich an Proteinen sind, sind in der Regel auch reich an Kalzium oder Eisen, also an essenziellen Mineralien mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

    • icon

      Ballaststoffe

      0/5 points (unbekannt)

      Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.

    • icon

      Details zur Berechnung des Nutri-Scores


      ⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.
      ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 7

      Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

      Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 betragen.

      Nährstofftabelle: 4 (7 - 3)

      Nutri-Score: C

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in moderater Menge (4.3%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in geringer Menge (3.3%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in moderater Menge (1.1%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (170g)
    Verglichen mit: Fisch
    Energie 699 kj
    (167 kcal)
    1.190 kj
    (284 kcal)
    -9 %
    Fett 4,3 g 7,31 g -60 %
    Gesättigte Fettsäuren 1 g 1,7 g -49 %
    Kohlenhydrate 23 g 39,1 g +637 %
    Zucker 3,3 g 5,61 g +154 %
    Ballaststoffe ? ?
    Eiweiß 8,5 g 14,5 g -50 %
    Salz 1,1 g 1,87 g -20 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 7,15 % 7,15 %
Portionsgröße: 170g

Zutaten

  • icon

    25 Zutaten


    65 % Reiszubereitung (gekochter Reis, Würzmarinade [Zucker, Wasser, Salz, Branntweinessig, Reisessig, LACHS/Salmo Süßungsmitteln: Säuerungsmittel Konservierungsstoff (Aspartam", Saccharin, Sucralose) "Enthält eine Phenylalaninquelle; Rohrzuckermelasse], Rapsöl), 35 % Eingelegter Ingwer Ingwer, (Essigsäure, (Kaliumsorbat), salar. mit 71% Wasser, Salz, Citronensäure), Süßungsmittel
    Allergene: Fisch
    Spuren: Krebstiere, Eier, Gluten, Milch, Weichtiere, Senf, Sesam, Soja
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Reiszubereitung: 65.0%


      • — Reis: 50.7% (Schätzung)


      • — Würzmarinade: 7.1% (Schätzung)


      • —— Zucker: < 2% (Schätzung)


      • —— Wasser: < 2% (Schätzung)


      • —— Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • —— Branntweinessig: < 2% (Schätzung)


      • —— Reisessig: < 2% (Schätzung)


      • —— Lachs: < 2% (Schätzung)


      • —— Salmo-süßungsmitteln: < 2% (Schätzung)


      • ——— Säuerungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • —— Konservierungsstoff: < 2% (Schätzung)


      • ——— E951: < 2% (Schätzung)


      • ——— E954: < 2% (Schätzung)


      • ——— E955: < 2% (Schätzung)


      • —— Rohrzuckermelasse: < 2% (Schätzung)


      • — Rapsöl: 7.1% (Schätzung)


      • Eingelegter-ingwer-ingwer: 35.0%


      • — E260: 21.0% (Schätzung)


      • —— E202: 21.0% (Schätzung)


      • — Salar: 7.0% (Schätzung)


      • — Mit-71-wasser: 3.5% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • — E330: 3.0% (Schätzung)


      • Süßungsmittel: < 2% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E202 - Kaliumsorbat


    Kaliumsorbat (E202) ist ein synthetisches Lebensmittelkonservierungsmittel, das häufig verwendet wird, um die Haltbarkeit verschiedener Lebensmittelprodukte zu verlängern.

    Es hemmt das Wachstum von Schimmelpilzen, Hefe und einigen Bakterien und verhindert so den Verderb. Wenn es Lebensmitteln zugesetzt wird, trägt es dazu bei, ihre Frische und Qualität zu erhalten.

    Einige Studien haben gezeigt, dass Kaliumsorbat in Kombination mit Nitriten Sorbat in Kombination mit Nitriten in vitro genotoxisch wirkt. Allerdings ist Kaliumsorbat von den Aufsichtsbehörden allgemein als unbedenklich anerkannt (GRAS).

  • E260 - Essigsäure


    Essigsäure: Essigsäure -systematisch Ethansäure, lateinisch acidum aceticum- ist eine farblose, ätzende, hygroskopische, brennbare Flüssigkeit. Es handelt sich um eine einfache Carbonsäure der Zusammensetzung C2H4O2 und der Halbstrukturformel CH3COOH. Essigsäure weist einen charakteristischen sauren Geschmack und Geruch auf. Sie ist eine schwache Säure, die in wässriger Lösung nur teilweise dissoziiert. Essigsäure ist eine wichtige Industriechemikalie zur Herstellung von Polymeren wie Polyvinylacetat oder Celluloseacetat. Der globale Bedarf betrug 2014 etwa zehn Millionen Jahrestonnen. Essigsäure für industrielle Zwecke wird meist durch die Carbonylierung von Methanol oder durch die Oxidation von Acetaldehyd gewonnen. Die im Haushalt verwendete Essigsäure, in verdünnter wässriger Lösung als Essig bezeichnet, wird ausschließlich durch Essigsäuregärung von Ethanol gewonnen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt sie die E-Nummer E 260. Neben der Verwendung als Lebensmittel wird verdünnte Essigsäure als Entkalkungsmittel eingesetzt.
    Quelle: Wikipedia
  • E330 - Citronensäure


    Zitronensäure ist eine natürliche organische Säure, die in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Limetten vorkommt.

    Aufgrund ihres herben und erfrischenden Geschmacks wird sie in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel und Konservierungsmittel verwendet.

    Zitronensäure ist bei maßvollem Gebrauch für den Verzehr unbedenklich und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit als allgemein anerkannter Lebensmittelzusatzstoff (GRAS) betrachtet.

  • E951 - Aspartam


    Aspartam: Aspartam -E 951- ist ein synthetischer Süßstoff, der als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt wird. Die erlaubte Tagesdosis beträgt in der EU 40 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht.Aspartam leitet sich von den beiden natürlichen α-Aminosäuren L-Asparaginsäure und L-Phenylalanin ab, die zu einem Dipeptid verknüpft sind. Aspartam ist der Methylester des Dipeptids L-Aspartyl-L-phenylalanin.
    Quelle: Wikipedia
  • E954 - Saccharin


    Saccharin: Saccharin -altgr. σάκχαρον sakcharon „Zucker“- ist der älteste synthetische Süßstoff. Er wurde 1878 von den Chemikern Constantin Fahlberg und Ira Remsen an der Johns Hopkins University -USA- entdeckt. Sie informierten hierüber am 27. Februar 1879. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt Saccharin die Bezeichnung E 954, die erlaubte Tagesdosis beträgt 5 mg/kg Körpergewicht. Chemisch gesehen ist Saccharin ein o-Benzoesäuresulfimid, es enthält eine Lactameinheit und eine zyklische Sulfonamideinheit. Es leitet es sich vom Phthalimid ab, bei dem eine Carbonylgruppe durch eine Sulfongruppe ersetzt und damit die NH-Acidität deutlich erhöht wurde.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmölgehalt unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Reiszubereitung, Würzmarinade, Salmo-süßungsmitteln, Eingelegter-ingwer-ingwer, Salar, Mit-71-wasser

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Lachs

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Nicht-vegetarisch


    Nicht-vegetarische Zutaten: Lachs

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    de: Reiszubereitung 65% (Reis, Würzmarinade (Zucker, Wasser, Salz, Branntweinessig, Reisessig, LACHS, Salmo Süßungsmitteln (Säuerungsmittel), Konservierungsstoff (Aspartam", Saccharin, Sucralose), Rohrzuckermelasse), Rapsöl), Eingelegter Ingwer Ingwer 35% (Essigsäure (Kaliumsorbat), salar, mit 71% Wasser, Salz, Citronensäure), Süßungsmittel
    1. Reiszubereitung -> de:reiszubereitung – percent_min: 65 – percent: 65 – percent_max: 65
      1. Reis -> en:rice – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 9100 – percent_min: 36.4 – percent_max: 65
      2. Würzmarinade -> de:würzmarinade – percent_min: 0 – percent_max: 14.3
        1. Zucker -> en:sugar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 0 – percent_max: 3.3
        2. Wasser -> en:water – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 18066 – percent_min: 0 – percent_max: 3.3
        3. Salz -> en:salt – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11058 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
        4. Branntweinessig -> en:spirit-vinegar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11018 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
        5. Reisessig -> en:rice-vinegar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11018 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
        6. LACHS -> en:salmon – vegan: no – vegetarian: no – ciqual_food_code: 26036 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
        7. Salmo Süßungsmitteln -> de:salmo-süßungsmitteln – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
          1. Säuerungsmittel -> en:acid – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
        8. Konservierungsstoff -> en:preservative – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
          1. Aspartam" -> en:e951 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
          2. Saccharin -> en:e954 – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 31064 – percent_min: 0 – percent_max: 0.55
          3. Sucralose -> en:e955 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 0.366666666666667
        9. Rohrzuckermelasse -> en:cane-sugar-molasses – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 31067 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
      3. Rapsöl -> en:rapeseed-oil – vegan: yes – vegetarian: yes – from_palm_oil: no – ciqual_food_code: 17130 – percent_min: 0 – percent_max: 14.3
    2. Eingelegter Ingwer Ingwer -> de:eingelegter-ingwer-ingwer – percent_min: 35 – percent: 35 – percent_max: 35
      1. Essigsäure -> en:e260 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 7 – percent_max: 35
        1. Kaliumsorbat -> en:e202 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 7 – percent_max: 35
      2. salar -> de:salar – percent_min: 0 – percent_max: 17.5
      3. mit 71% Wasser -> de:mit-71-wasser – percent_min: 0 – percent_max: 11.6666666666667
      4. Salz -> en:salt – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11058 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
      5. Citronensäure -> en:e330 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    3. Süßungsmittel -> en:sweetener – percent_min: 0 – percent_max: 0

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von jblond
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von smoothie-app.
Produktseite auch bearbeitet von kiliweb, openfoodfacts-contributors, packbot, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlnxpXtvlsirfFznivGKuyIm-IcHzPOlRuLXqIqs.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.