Help us make food transparency the norm!

As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.

The food revolution starts with you !

Spenden
close
arrow_upward

Zerup Pink Grapefruit - More Nutrition - 65ml

Zerup Pink Grapefruit - More Nutrition - 65ml

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 4260644047984 (EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 65ml

Marken: More Nutrition

Kategorien: Sirups, en:Aromatisierte Sirups, en:Getränke, en:Grapefruitsirups

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Vegetarisch, Vegan

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    16 Zutaten


    Zutatern: Glycerin, Wasser, Säuergsmitel (Citronensäure Milchsäure), Grapefruisaftkonzerntat 5% Säurereguator Natriumgluconat), Aroma, Stabilisator (Gummi Arabicum, Glycerinester aus Wurzelharz), färbendes Lebensmital (Konzetat aus Karotten und Johannisbeeren), Süßungsmittel (Acesulam K, Sucralose), Salz Konservierungsstoff Kaliumsorbat)

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E414 - Gummi arabicum
    • Zusatzstoff: E422 - Glycerin
    • Zusatzstoff: E445 - Glycerinester aus Wurzelharz
    • Zusatzstoff: E955 - Sucralose
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Süßungsmittel

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E414 - Gummi arabicum


    Gummi arabicum: Gummi arabicum -auch Gummiarabikum, Arabisches Gummi- wird das Gummi aus dem Pflanzensaft -Exsudat aus dem Harz- von verschiedenen, in Afrika verbreiteten Akazien-Bäumen wie dem Gummiarabikumbaum -Senegalia senegal-, sowie der Arabischen Gummi-Akazie -Vachellia nilotica-, der Seyal-Akazie -Vachellia seyal- und von Vachellia tortilis, Vachellia gummifera, Vachellia karroo und der Schrecklichen Akazie -Vachellia horrida- bezeichnet. Auch werden viele weitere Gummis, früher alle von Acacia-Arten→Akazien, -Vachellia spp.-, -Acacia spp.-, -Senegalia spp.- mit „Gummi arabicum“ bezeichnet, diese sind aber nicht offizinell. Es ist die älteste bekannte Gummiart.Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden -Mehrfachzuckern-, deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.
    Quelle: Wikipedia
  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E445 - Glycerinester aus Wurzelharz


    Glycerinester: Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Carbonsäure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den typischen Vertretern tierischer und pflanzlicher Öle und Fette enthalten sind. Die Säure kann auch eine Mineralsäure -z. B. Salpetersäure- sein. Ein typischer Vertreter solcher Ester ist das „Nitroglycerin“, das korrekt Glycerintrinitrat heißt. Bei den Glycerinestern unterscheidet man Mono-, Di- und Triester je nach der Anzahl der mit dem Glycerinmolekül veresterten Alkoholmoleküle. Phospholipide wie Phosphatidylcholine sind meist mit einer substituierten oder unsubstituierten Phosphorsäure sowie ein oder zwei Fettsäuren verestert. Die Reaktion von Alkoholen und Säuren zu Estern wird Veresterung genannt. Da bei der Reaktion pro Esterbindung ein Wassermolekül gebildet wird, gehört die Veresterung zum Typus der Kondensationsreaktion. Als Katalysatoren dienen dabei geringe Mengen starker Mineralsäuren -üblicherweise Schwefelsäure-. Die Veresterung unterliegt dem chemischen Gleichgewicht, daher erhöht sich die Ausbeute an Ester, wenn Wasser aus dem Reaktionsgemisch entfernt wird.
    Quelle: Wikipedia
  • E955 - Sucralose


    Sucralose: Sucralose -E 955- ist ein Süßstoff, der etwa 600-mal süßer schmeckt als Kristallzucker. Der Stoff selbst und seine als Flüssigsüße vertriebene wässrige Lösung sind „kalorienfrei“. Süßungsmittel, die zusätzlich mit Stoffen wie Maltodextrin gestreckt werden, sind relevant für die Kohlenhydratverdauung.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmölgehalt unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Zutatern, Säuergsmitel, Citronensäure-milchsäure, Grapefruisaftkonzerntat-5-säurereguator-natriumgluconat, Färbendes-lebensmital, Konzetat-aus-karotten-und-johannisbeeren, Acesulam-k, Salz-konservierungsstoff-kaliumsorbat

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegan


    Keine nicht-veganen Zutaten nachgewiesen

    Unbekannte Zutaten: Zutatern, Säuergsmitel, Citronensäure-milchsäure, Grapefruisaftkonzerntat-5-säurereguator-natriumgluconat, Färbendes-lebensmital, Konzetat-aus-karotten-und-johannisbeeren, Acesulam-k, Salz-konservierungsstoff-kaliumsorbat

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarisch


    Keine nicht-vegetarischen Zutaten nachgewiesen

    Unbekannte Zutaten: Zutatern, Säuergsmitel, Citronensäure-milchsäure, Grapefruisaftkonzerntat-5-säurereguator-natriumgluconat, Färbendes-lebensmital, Konzetat-aus-karotten-und-johannisbeeren, Acesulam-k, Salz-konservierungsstoff-kaliumsorbat

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    : Zutatern (Glycerin), Wasser, Säuergsmitel (Citronensäure Milchsäure), Grapefruisaftkonzerntat 5% Säurereguator Natriumgluconat, Aroma, Stabilisator (Gummi Arabicum, Glycerinester aus Wurzelharz), färbendes Lebensmital (Konzetat aus Karotten und Johannisbeeren), Süßungsmittel (Acesulam K, Sucralose), Salz Konservierungsstoff Kaliumsorbat
    1. Zutatern -> de:zutatern - percent_min: 11.1111111111111 - percent_max: 100
      1. Glycerin -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 11.1111111111111 - percent_max: 100
    2. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. Säuergsmitel -> de:säuergsmitel - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
      1. Citronensäure Milchsäure -> de:citronensäure-milchsäure - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. Grapefruisaftkonzerntat 5% Säurereguator Natriumgluconat -> de:grapefruisaftkonzerntat-5-säurereguator-natriumgluconat - percent_min: 0 - percent_max: 25
    5. Aroma -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
    6. Stabilisator -> en:stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. Gummi Arabicum -> en:e414 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
      2. Glycerinester aus Wurzelharz -> en:e445 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
    7. färbendes Lebensmital -> de:färbendes-lebensmital - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. Konzetat aus Karotten und Johannisbeeren -> de:konzetat-aus-karotten-und-johannisbeeren - percent_min: 0 - percent_max: 5
    8. Süßungsmittel -> en:sweetener - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. Acesulam K -> de:acesulam-k - percent_min: 0 - percent_max: 5
      2. Sucralose -> en:e955 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
    9. Salz Konservierungsstoff Kaliumsorbat -> de:salz-konservierungsstoff-kaliumsorbat - percent_min: 0 - percent_max: 5

Nährwertangaben

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Verglichen mit: en:getranke
    Fett ?
    Gesättigte Fettsäuren ?
    Kohlenhydrate ?
    Zucker ?
    Ballaststoffe ?
    Eiweiß ?
    Salz ?
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 %

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von prepperapp
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von roboto-app.
Produktseite auch bearbeitet von grumpf.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.