Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen
Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024
Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:
-
unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
- technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
-
unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,
-
eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,
-
die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.
Monster Punch MIXXD - 500ml
Monster Punch MIXXD - 500ml
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode:
5060335635280(EAN / EAN-13)
Strichcode:
5060335635280(EAN / EAN-13)
Allgemeiner Name: Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk mit 5,3% Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentraten, Taurin, L-Carnitin, Guarana, Inosit, B-Vitaminen, mit Zucker und Süßungsmitteln
Mengenangabe: 500ml
Art der Verpackung:
Metall, Wiederverwertbare Metalle, Aluminium, Dose, Einwegpfand
Marken: Monster, Monster Energy
Kategorien: Getränke, Getränke mit Süßstoff, Energy-Drinks, Gezuckerte Getränke
Läden: Edeka
Vertriebsländer: Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Nährwertangaben
-
Nutri-Score E
Schlechte Nährwertqualität
⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 5-
Discover the new Nutri-Score!
The computation of the Nutri-Score is evolving to provide better recommendations based on the latest scientific evidence.
Main improvements:
- Better score for some fatty fish and oils rich in good fats
- Better score for whole products rich in fiber
- Worse score for products containing a lot of salt or sugar
- Worse score for red meat (compared to poultry)
-
Was ist der Nutri-Score?
Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.
Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.
Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.
Negative Punkte: 14/54
-
Brennwert
3/10 points (161kJ)
Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.
-
Zucker
7/10 points (9g)
Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
-
Gesättigte Fettsäuren
0/10 points (0g)
Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
-
Salz
0/20 points (0.05g)
Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
-
Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe
4/4 points (1 Süßstoffe)
Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe können bei Erwachsenen oder Kindern keinen langfristigen Nutzen bei der Reduzierung von Körperfett haben. Es können potenziell unerwünschte Auswirkungen aus der langfristigen Verwendung von nicht-ernährungsphysiologischen Süßstoffen resultieren, wie ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen.
Positive Punkte: 0/18
-
Eiweiß
0/7 points (0g)
Lebensmittel, die reich an Proteinen sind, sind in der Regel auch reich an Kalzium oder Eisen, also an essenziellen Mineralien mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.
-
Ballaststoffe
0/5 points (unbekannt)
Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.
-
Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
0/6 points (5.3%)
Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten sind, verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.
-
Details zur Berechnung des Nutri-Scores
⚠ ️Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 5Dieses Produkt gilt als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Punkte für Proteine werden gezählt, da das Produkt als Getränk betrachtet wird.
Nährstofftabelle: 14 (14 - 0)
Nutri-Score: E
-
-
Nährstoffgehalte
-
Fett in geringer Menge (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in geringer Menge (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hoher Menge (9%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in geringer Menge (0.05%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (500ml)Verglichen mit: Energy-Drinks Energie 161 kj
(38 kcal)805 kj
(190 kcal)+20 % Fett 0 g 0 g -100 % Gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g -100 % Kohlenhydrate 9,5 g 47,5 g +30 % Zucker 9 g 45 g +27 % Ballaststoffe ? ? Eiweiß 0 g 0 g -100 % Salz 0,05 g 0,25 g -58 % Vitamin B2 (Riboflavin) 3,5 mg 17,5 mg +233 % Vitamin B3/PP (Niacin) 42 mg 210 mg +561 % Vitamin B6 (Pyridoxin) 4.000 mg 20.000 mg +377.258 % Vitamin B12 (Cobalamin) 13 µg 65 µg -76 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 5,3 % 5,3 %
Zutaten
-
42 Zutaten
Wasser, Zucker, 5,3% Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentraten (Apfel, Kirsche, Mango, Cranberry, Banane), Glukosesirup, Kohlensäure, Taurin (0,4%), Säuerungsmittel (Citronensäure), Panax Ginseng Wurzelextrakt (0,08%), Säureregulator (Natriumcitrate), Aromen, Verdickungsmittel (Pektin), Konservierungsstoffe (Kaliumsorbat, Natriumbenzoat), Koffein (0,03%), Süßungsmittel (Sucralose), Vitaminmischung (Notinamid, Vitamin B6, Riboflavin, Vitamin B12), Farbstoffe (E 120, E 163), L-Cartinin-L-Tartrat (0,004%), Stabilisatoren (Gummi Arabicum, Glycerinester aus Wurzelharz), Salz, Glucuronolacton, Guaranasamenextrakt (0,002%), Inosit (0,002%), MaltodextrinAllergene: en:None, 2, 4
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
15 ultra-processing markers
-
Limit ultra-processed foods
Ultra-processed foods increase noncommunicable chronic disease risk
Several studies have found that a high consumption of ultra-processed foods is associated with an increased risk of noncommunicable chronic diseases, such as obesity, hypertension and diabetes.
Quelle: Ultra-processed foods increase noncommunicable chronic disease risk
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E120 - Echtes Karmin
- Zusatzstoff: E163 - Anthocyane
- Zusatzstoff: E290 - Kohlendioxid
- Zusatzstoff: E414 - Gummi arabicum
- Zusatzstoff: E440 - Pektine
- Zusatzstoff: E445 - Glycerinester aus Wurzelharz
- Zusatzstoff: E955 - Sucralose
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
- Inhaltsstoff: Glukosesirup
- Inhaltsstoff: Maltodextrin
- Inhaltsstoff: Süßungsmittel
- Inhaltsstoff: Verdickungsmittel
- Inhaltsstoff: Fruchtsaftkonzentrat
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
-
Zusatzstoffe
-
E120 - Echtes Karmin
Karminsäure: Karminsäure ist eine chemische Verbindung. Strukturell handelt es sich um ein C-Glycosid mit Hydroxyanthapurin als Aglycon. Die glucosefreie Form ist die Kermessäure.Quelle: Wikipedia
-
E163 - Anthocyane
Anthocyane: Anthocyane oder Anthozyane -englisch anthocyanins, von altgriechisch ἄνθος ánthos „Blüte“, „Blume“ und altgriechisch κυάνεος kyáneos „dunkelblau“, „schwarzblau“, „dunkelfarbig“- sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe, die im Zellsaft nahezu aller höheren Pflanzen vorkommen und Blüten und Früchten eine intensive rote, violette oder blaue Färbung verleihen. 1835 gab Ludwig Clamor Marquart den Namen Anthokyan erstmals einer chemischen Verbindung, die Blüten eine blaue Färbung verleiht. 1849 konnte von F. S. Morot dieser als „Cyanin“ bezeichnete Farbstoff in unreiner Form isoliert werden. 1913 gelang Richard Willstätter die Identifizierung des Anthocyans der Kornblume. Später wurde dieser Begriff zur Bezeichnung einer ganzen Gruppe von Verbindungen eingeführt, die chemisch dem ursprünglichen „Blumenblau“ ähneln. Man erkannte auch schnell, dass die Kristallisation der Oxonium-Farbstoffsalze -Flavyliumsalze- erheblich leichter fiel als das Fällen der neutralen -chinoiden- Farbstoffe. Anthocyane gehören zur Gruppe der flavonähnlichen Stoffe, den Flavonoiden, und werden zu den sekundären Pflanzenstoffen gezählt. Die gute Wasserlöslichkeit verdanken sie einem glycosidisch gebundenen Zuckeranteil. Farbbestimmend ist einzig der zuckerfreie Anteil, das Aglycon des Anthocyans, das daher auch Anthocyanidin genannt wird. Die meisten und wichtigsten Anthocyane leiten sich von Cyanidin und Delphinidin ab. Im Angelsächsischen wird anstelle der Bezeichnung „Anthocyan“ ausschließlich der Begriff „anthocyanin“ verwendet.Quelle: Wikipedia
-
E202 - Kaliumsorbat
Kaliumsorbat: Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 202 zugelassen.Quelle: Wikipedia
-
E211 - Natriumbenzoat
Natriumbenzoat: Natriumbenzoat ist das Natriumsalz der Benzoesäure. Es ist als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 211 zugelassen.Quelle: Wikipedia
-
E290 - Kohlendioxid
Kohlenstoffdioxid: Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO2, ein unbrennbares, saures und farbloses Gas; es löst sich gut in Wasser: Hier wird es umgangssprachlich oft – besonders im Zusammenhang mit kohlenstoffdioxidhaltigen Getränken – fälschlicherweise auch „Kohlensäure“ genannt. Mit basischen Metalloxiden oder -hydroxiden bildet es zwei Arten von Salzen, die Carbonate und Hydrogencarbonate genannt werden. CO2 ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kohlenstoffzyklus und als natürlicher Bestandteil der Luft ein wichtiges Treibhausgas in der Erdatmosphäre: Durch menschliche Aktivitäten, allen voran die Verbrennung fossiler Energieträger, stieg der Anteil in der Erdatmosphäre von ca. 280 parts per million -ppm, Teile pro Million- zu Beginn der Industrialisierung auf ca. 400 ppm im Jahr 2015 an, Tendenz weiter steigend. Dieser Anstieg bewirkt eine Verstärkung des Treibhauseffekts, die wiederum die Ursache für die aktuelle globale Erwärmung ist.Unter ausreichender Sauerstoffzufuhr entsteht CO2 sowohl bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen als auch im Organismus von Lebewesen als Produkt der Zellatmung. Pflanzen, Algen sowie manche Bakterien und Archaeen wandeln CO2 durch Fixierung in Biomasse um. Bei der Photosynthese entsteht aus anorganischem CO2 und Wasser Glucose. CO2 kann giftig wirken; jedoch reichen die Konzentrationen und Mengen in der Luft oder durch die Aufnahme von beispielsweise Limonade hierfür bei weitem nicht aus. Es besitzt ein breites technisches Anwendungsspektrum: In der chemischen Industrie z. B. wird es zur Gewinnung von Harnstoff eingesetzt. In fester Form als Trockeneis wird es als Kühlmittel verwendet, überkritisches Kohlenstoffdioxid dient als Löse- und Extraktionsmittel.Quelle: Wikipedia
-
E330 - Citronensäure
Citronensäure: Citronensäure -alternative Schreibweise Zitronensäure- ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat -C6H8O7 · H2O-, das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser enthält. Die Salze und Ester der Citronensäure sind die Citrate.Quelle: Wikipedia
-
E331 - Natriumcitrate
Sodium citrate: Sodium citrate may refer to any of the sodium salts of citrate -though most commonly the third-: Monosodium citrate Disodium citrate Trisodium citrateThe three forms of the salt are collectively known by the E number E331. Sodium citrates are used as acidity regulators in food and drinks, and also as emulsifiers for oils. They enable cheeses to melt without becoming greasy.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E414 - Gummi arabicum
Gummi arabicum: Gummi arabicum -auch Gummiarabikum, Arabisches Gummi- wird das Gummi aus dem Pflanzensaft -Exsudat aus dem Harz- von verschiedenen, in Afrika verbreiteten Akazien-Bäumen wie dem Gummiarabikumbaum -Senegalia senegal-, sowie der Arabischen Gummi-Akazie -Vachellia nilotica-, der Seyal-Akazie -Vachellia seyal- und von Vachellia tortilis, Vachellia gummifera, Vachellia karroo und der Schrecklichen Akazie -Vachellia horrida- bezeichnet. Auch werden viele weitere Gummis, früher alle von Acacia-Arten→Akazien, -Vachellia spp.-, -Acacia spp.-, -Senegalia spp.- mit „Gummi arabicum“ bezeichnet, diese sind aber nicht offizinell. Es ist die älteste bekannte Gummiart.Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden -Mehrfachzuckern-, deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.Quelle: Wikipedia
-
E440 - Pektine
Pektine: Pektine -auch Pektinstoffe- -v. griech.: πηκτός pektós = fest, geronnen- sind pflanzliche Polysaccharide -Vielfachzucker-, genauer Polyuronide, die im Wesentlichen aus α-1‚4-glycosidisch verknüpften D-Galacturonsäure-Einheiten bestehen. Ernährungsphysiologisch betrachtet sind Pektine für den Menschen Ballaststoffe. Viele Mikroorganismen dagegen sind in der Lage, Pektine in ihrem Stoffwechsel zu verwerten. In der Industrie finden Pektine hauptsächlich Verwendung als Geliermittel.Quelle: Wikipedia
-
E445 - Glycerinester aus Wurzelharz
Glycerinester: Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Carbonsäure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den typischen Vertretern tierischer und pflanzlicher Öle und Fette enthalten sind. Die Säure kann auch eine Mineralsäure -z. B. Salpetersäure- sein. Ein typischer Vertreter solcher Ester ist das „Nitroglycerin“, das korrekt Glycerintrinitrat heißt. Bei den Glycerinestern unterscheidet man Mono-, Di- und Triester je nach der Anzahl der mit dem Glycerinmolekül veresterten Alkoholmoleküle. Phospholipide wie Phosphatidylcholine sind meist mit einer substituierten oder unsubstituierten Phosphorsäure sowie ein oder zwei Fettsäuren verestert. Die Reaktion von Alkoholen und Säuren zu Estern wird Veresterung genannt. Da bei der Reaktion pro Esterbindung ein Wassermolekül gebildet wird, gehört die Veresterung zum Typus der Kondensationsreaktion. Als Katalysatoren dienen dabei geringe Mengen starker Mineralsäuren -üblicherweise Schwefelsäure-. Die Veresterung unterliegt dem chemischen Gleichgewicht, daher erhöht sich die Ausbeute an Ester, wenn Wasser aus dem Reaktionsgemisch entfernt wird.Quelle: Wikipedia
-
E955 - Sucralose
Sucralose: Sucralose -E 955- ist ein Süßstoff, der etwa 600-mal süßer schmeckt als Kristallzucker. Der Stoff selbst und seine als Flüssigsüße vertriebene wässrige Lösung sind „kalorienfrei“. Süßungsmittel, die zusätzlich mit Stoffen wie Maltodextrin gestreckt werden, sind relevant für die Kohlenhydratverdauung.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölfrei
Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen
Unbekannte Zutaten: Notinamid, L-cartinin-l-tartratEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: E120Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Nicht-vegetarisch
Nicht-vegetarische Zutaten: E120Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
de: Wasser, Zucker, Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentraten 5.3% (Apfel, Kirsche, Mango, Cranberry, Banane), Glukosesirup, Kohlensäure, Taurin 0.4%, Säuerungsmittel (Citronensäure), Panax Ginseng Wurzelextrakt 0.08%, Säureregulator (Natriumcitrate), Aromen, Verdickungsmittel (Pektin), Konservierungsstoffe (Kaliumsorbat, Natriumbenzoat), Koffein 0.03%, Süßungsmittel (Sucralose), Vitaminmischung (Notinamid, Vitamin B6, Riboflavin, Vitamin B12), Farbstoffe (e120, e163), L-Cartinin-L-Tartrat 0.004%, Stabilisatoren (Gummi Arabicum, Glycerinester aus Wurzelharz), Salz, Glucuronolacton, Guaranasamenextrakt 0.002%, Inosit 0.002%, Maltodextrin- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066 - percent_min: 73.758 - percent_max: 87.864
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 5.3 - percent_max: 9
- Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentraten -> en:fruit-juice-from-concentrate - percent_min: 5.3 - percent: 5.3 - percent_max: 5.3
- Apfel -> en:apple - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 13050 - percent_min: 1.06 - percent_max: 5.3
- Kirsche -> en:cherry - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 13008 - percent_min: 0 - percent_max: 2.65
- Mango -> en:mango - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 13025 - percent_min: 0 - percent_max: 1.76666666666667
- Cranberry -> en:cranberry - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 13113 - percent_min: 0 - percent_max: 1.325
- Banane -> en:banana - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 13005 - percent_min: 0 - percent_max: 1.06
- Glukosesirup -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0.4 - percent_max: 5.3
- Kohlensäure -> en:e290 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.4 - percent_max: 5.3
- Taurin -> en:taurine - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0.4 - percent: 0.4 - percent_max: 0.4
- Säuerungsmittel -> en:acid - percent_min: 0.08 - percent_max: 0.4
- Citronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
- Panax Ginseng Wurzelextrakt -> en:panax-ginseng-root-extract - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.08 - percent: 0.08 - percent_max: 0.08
- Säureregulator -> en:acidity-regulator - percent_min: 0.03 - percent_max: 0.08
- Natriumcitrate -> en:e331 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.08
- Aromen -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0.03 - percent_max: 0.08
- Verdickungsmittel -> en:thickener - percent_min: 0.03 - percent_max: 0.08
- Pektin -> en:e440a - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.08
- Konservierungsstoffe -> en:preservative - percent_min: 0.03 - percent_max: 0.08
- Kaliumsorbat -> en:e202 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.08
- Natriumbenzoat -> en:e211 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.08
- Koffein -> en:caffeine - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.03 - percent: 0.03 - percent_max: 0.03
- Süßungsmittel -> en:sweetener - percent_min: 0.004 - percent_max: 0.03
- Sucralose -> en:e955 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.03
- Vitaminmischung -> en:vitamins - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.004 - percent_max: 0.03
- Notinamid -> de:notinamid - percent_min: 0 - percent_max: 0.03
- Vitamin B6 -> en:vitamin-b6 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.03
- Riboflavin -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.03
- Vitamin B12 -> en:vitamin-b12 - percent_min: 0 - percent_max: 0.03
- Farbstoffe -> en:colour - percent_min: 0.004 - percent_max: 0.03
- e120 -> en:e120 - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0 - percent_max: 0.03
- e163 -> en:e163 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.03
- L-Cartinin-L-Tartrat -> de:l-cartinin-l-tartrat - percent_min: 0.004 - percent: 0.004 - percent_max: 0.004
- Stabilisatoren -> en:stabiliser - percent_min: 0.002 - percent_max: 0.004
- Gummi Arabicum -> en:e414 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.004
- Glycerinester aus Wurzelharz -> en:e445 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.004
- Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058 - percent_min: 0.002 - percent_max: 0.004
- Glucuronolacton -> en:glucuronolactone - percent_min: 0.002 - percent_max: 0.004
- Guaranasamenextrakt -> en:guarana-seed-extract - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.002 - percent: 0.002 - percent_max: 0.002
- Inosit -> en:inositol - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.002 - percent: 0.002 - percent_max: 0.002
- Maltodextrin -> en:maltodextrin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.002
Umweltauswirkungen
-
Green-Score nicht berechnet - Unbekannte Umweltauswirkungen
Wir konnten den Green-Score für dieses Produkt nicht berechnen, da einige Daten fehlen. Können Sie uns helfen, diese zu ergänzen?Könnten Sie bitte eine genaue Produktkategorie angeben, damit wir den Green-Score berechnen können?
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
Dose (Aluminium)
Unbekannt (Aluminium)
-
Verpackungsmaterialien
Materialien % Gewicht der Verpackung Verpackungsgewicht pro 100 g des Produkts Metall
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠ ️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Problem melden
-
Unvollständige oder falsche Informationen?
Kategorie, Etiketten, Zutaten, Allergene, Nährwertangaben, Fotos usw.
Wenn die Angaben nicht mit den Informationen auf der Verpackung übereinstimmen, können Sie sie ergänzen oder korrigieren. Vielen Dank dafür! Open Food Facts ist eine gemeinschaftliche Datenbank, und jeder Beitrag ist für alle nützlich.If you want to report vandalism, inappropriate content or erroneous data you can't fix yourself, report it to our moderators team.
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von hangy
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von prepperapp.
Produktseite auch bearbeitet von anticultist, cjk, heuwerk, kiliweb, packbot, vanessa-toschka-gmx-de, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlmUdCPPU8yzKbzD6o1yImPTVCJr1X_Vv_rXWHqo, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlmd9cPDFnin9DCTjt3HR-euIAbXJYPRe-brfKqs.