volunteer_activism Spenden

Help us make food transparency the norm! As an independent non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat. Join the food revolution with a donation to the movement.

Thank you very much! favorite

close
arrow_upward

M&M's

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 5900951295812 (EAN / EAN-13)

Marken: M&M's

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Reine Kakaobutter

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    70 Zutaten


    Zucker, Kakaomasse, Vollmilchpul Glukosesirup, Milchzucker, gezuckerte Kondensmagermilch, Kakaobutter Stärke, Palmfett, Palmenstearin, Salz, Sheafett, Feuchthaltemittel (Glycerin), Emu (Sojalecithin, E471), Stabilisator (Gummi arabicum), getrockneter Glukosesirup Farbstoffe (E100, E133, E150a, E160a, E1600, E162, E170, E172), natürliche Erdnüsse, Überzugsmittel (Carnaubawachs), Palmkernöl, Vanilleextrakt, Ar enthalten: Haselnuss). [Milk chocolate with a salted caramel cente sugar shell. Ingredients: sugar, cocoa mass, full cream milk powder, g lactose, sweetened condensed skimmed milk, cocoa butter, palm oil, st palm stearin, salt, shea fat, humectant (glycerol), emulsifiers (soya leo stabiliser (gum arabic), dried glucose syrup, dextrin, colours (E100, E133, E1600, E162, E170, E172), natural flavour glazing agent (carnauba wax), palm kernel yours flavouring. (May contain: hazelnut), Milk choc milk solids 14% minimum. végétales en plus du bou Le chocolat au lait contient des matiem [DE] Milchschokolade enthält neben Kake andere pflanzliche Fette, [GEO] Milk cho vegetable fats in addition to cocoa butter [ Mars Wrigley Confectionery, 3 Chemin 10036-67 501 Haguenau Cedex - Design 100 Happy Birthday!
    Allergene: Milch, Soja

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E100 - Kurkumin
    • Zusatzstoff: E133 - Brilliantblau FCF
    • Zusatzstoff: E1400 - Dextrine
    • Zusatzstoff: E150a - Zuckerkulör
    • Zusatzstoff: E160a - Carotine
    • Zusatzstoff: E162 - Betanin
    • Zusatzstoff: E170 - Calciumcarbonate
    • Zusatzstoff: E172 - Eisenoxide und Eisenhydroxide
    • Zusatzstoff: E414 - Gummi arabicum
    • Zusatzstoff: E422 - Glycerin
    • Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
    • Zusatzstoff: E903 - Carnaubawachs
    • Inhaltsstoff: Überzugsmittel
    • Inhaltsstoff: Feuchthaltemittel
    • Inhaltsstoff: Lactose

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E1400 - Dextrine


    Dextrine: Dextrine, auch Stärkegummi oder Maltodextrine genannt, sind Stärkeabbauprodukte, die von ihrer Molekülgröße her zwischen Oligosacchariden und Stärke liegen. Üblicherweise kommen sie in Form von weißem bzw. hellgelbem Pulver vor. Sie werden hauptsächlich aus Weizen-, Kartoffel- und Maisstärke durch trockene Erhitzung ->150 °C- oder unter Säureeinwirkung gewonnen. In der Natur wird Dextrin zum Beispiel von Bacterium macerans erzeugt. Dextrine entstehen auch durch den enzymatischen Abbau von Stärke durch Amylase. Im menschlichen Körper entstehen neben Glucose und Maltose auch kurzkettige Oligosaccharide im Laufe der Verdauung aus Amylopektin und Amylose -Bestandteile der Stärke-, die häufig mit den Dextrinen verwechselt werden. Bei der enzymatischen Spaltung von Stärke werden die Polymere in Mono- -Dextrose-, Di- -Maltose- und Oligosaccharide gespalten. Die dabei gebildeten Produkte werden, je nach ihrem Abbaugrad -Dextrose-Äquivalent oder DE-Wert- als Maltodextrin bzw. Glucosesirup bezeichnet. Amylopektin und Amylose werden von der α-Amylase in Oligosaccharide gespalten, welche wiederum von β-Amylase in Maltose und schließlich in α-D-Glucose -auch Dextrose oder Traubenzucker genannt- mittels α-Glucosidase gespalten werden können. Dextrine bilden sich auch in der Kruste von Gebäcken und in Mehlschwitzen. Sie entstehen aus Polysacchariden, bei Abwesenheit von Wasser und bei hohen Temperaturen ab 150 °C. Sie geben dem Gebäck unter anderem die Farbe und typischen Geschmack. Früher wurden Dextrine auch als Röstdextrine oder British Gum bezeichnet, weil die Herstellung durch die hohen Temperaturen und die trockene Hitze einem Rösten gleichkommt. Es werden Gelb- oder Weißdextrine hergestellt. Dextrine, die durch β-Amylase nicht mehr weiter aufgespalten werden können, nennt man Grenzdextrine. Durch diese Behandlung wird ein Teil der Dextrine für die Verdauungsenzyme im menschlichen Körper unempfindlich und wird im Dünndarm nicht abgebaut, was den Einsatz von Dextrinen als Ballaststoffe ermöglicht. Dextrine sind heutzutage durch moderne Herstellungsverfahren weitgehend geschmacksneutral. Unverdauliche -resistente- Dextrine finden als lösliche Ballaststoffe in Lebensmitteln Verwendung.In Wasser lässt sich Dextrin sehr gut lösen, in Ethanol löst sich nur ein Teil des Produkts in Abhängigkeit von der Zusammensetzung. Verwendet werden Dextrine unter anderem als Bindemittel für Aquarellfarben und als Klebstoffe z. B. bei Zigarettenfilterpapier. Sogenannte Cyclodextrine können durch den besonderen Aufbau ihrer Moleküle als „Verkapselungsschutz“ für flüchtige Aromastoffe und Vitamine in Lebensmitteln oder Arzneimitteln eingesetzt werden.
    Quelle: Wikipedia
  • E160a - Carotine


    Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.
    Quelle: Wikipedia
  • E162 - Betanin


    Betanin: Betanin -auch Betanoin, Betenrot oder umgangssprachlich Beetenrot- ist ein natürlich vorkommender roter Farbstoff.
    Quelle: Wikipedia
  • E170 - Calciumcarbonate


    Calciumcarbonat: Calciumcarbonat -fachsprachlich-, Kalziumkarbonat oder in deutscher Trivialbezeichnung kohlensaurer Kalk, ist eine chemische Verbindung der Elemente Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff mit der chemischen Formel CaCO3. Als ein Calcium-Salz der Kohlensäure gehört es zur Stoffgruppe der Carbonate. Es ist ein farbloser, kristalliner Feststoff, dessen Kristallstruktur aus den Ionen Ca2+ und CO32− im Verhältnis 1:1 besteht.
    Quelle: Wikipedia
  • E414 - Gummi arabicum


    Gummi arabicum: Gummi arabicum -auch Gummiarabikum, Arabisches Gummi- wird das Gummi aus dem Pflanzensaft -Exsudat aus dem Harz- von verschiedenen, in Afrika verbreiteten Akazien-Bäumen wie dem Gummiarabikumbaum -Senegalia senegal-, sowie der Arabischen Gummi-Akazie -Vachellia nilotica-, der Seyal-Akazie -Vachellia seyal- und von Vachellia tortilis, Vachellia gummifera, Vachellia karroo und der Schrecklichen Akazie -Vachellia horrida- bezeichnet. Auch werden viele weitere Gummis, früher alle von Acacia-Arten→Akazien, -Vachellia spp.-, -Acacia spp.-, -Senegalia spp.- mit „Gummi arabicum“ bezeichnet, diese sind aber nicht offizinell. Es ist die älteste bekannte Gummiart.Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden -Mehrfachzuckern-, deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.
    Quelle: Wikipedia
  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.
    Quelle: Wikipedia
  • E903 - Carnaubawachs


    Carnaubawachs: Carnaubawachs -lateinisch Cera Carnaubae-, auch Brasilianisches Wachs oder Cearawachs, stammt aus dem Blatt-Exsudat der in Brasilien wachsenden Carnaubapalme -Copernicia prunifera-. Es wird vor allem in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie, in Medikamenten und als Bestandteil in Autowachsen und Polituren verwendet.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmfett, Palmkernöl
  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Lactose, Gezuckerte Kondensmagermilch

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Vollmilchpul-glukosesirup, Kakaobutter-stärke, Palmenstearin, Emu, Getrockneter-glukosesirup-farbstoffe, E1600, E170, Natürliche-erdnüsse, Ar-enthalten, Milk-chocolate-with-a-salted-caramel-cente-sugar-shell, Ingredients, Sugar, Cocoa-mass, Full-cream-milk-powder, G-lactose, Sweetened-condensed-skimmed-milk, Palm-oil, St-palm-stearin, Salt, Shea-fat, Humectant, Emulsifiers, Soya-leo-stabiliser, Gum-arabic, Dried-glucose-syrup, Colours, E1600, E170, Natural-flavour-glazing-agent, Carnauba-wax, Palm-kernel-yours-flavouring, May-contain, Hazelnut, Milk-choc-milk-solids-14-minimum, Végétales-en-plus-du-bou-le-chocolat-au-lait-contient-des-matiem, Milchschokolade-enthält-neben-kake-andere-pflanzliche-fette, Milk-cho-vegetable-fats-in-addition-to-cocoa-butter, Mars-wrigley-confectionery, 3-chemin-10036-67-501-haguenau-cedex, Design-100-happy-birthday

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    de: Zucker, Kakaomasse, Vollmilchpul Glukosesirup, Milchzucker, gezuckerte Kondensmagermilch, Kakaobutter Stärke, Palmfett, Palmenstearin, Salz, Sheafett, Feuchthaltemittel (Glycerin), Emu (Sojalecithin, e471), Stabilisator (Gummi arabicum), getrockneter Glukosesirup Farbstoffe (e100, e133, e150a, e160a, e1600, e162, e170, e172), natürliche Erdnüsse, Überzugsmittel (Carnaubawachs), Palmkernöl, Vanilleextrakt, Ar enthalten (Haselnuss, Milk chocolate with a salted caramel cente sugar shell, Ingredients), sugar, cocoa mass, full cream milk powder, g lactose, sweetened condensed skimmed milk, palm oil, st palm stearin, salt, shea fat, humectant (glycerol), emulsifiers, soya leo stabiliser (gum arabic), dried glucose syrup, dextrin, colours (e100, e133, e1600, e162, e170, e172), natural flavour glazing agent (carnauba wax), palm kernel yours flavouring (May contain (hazelnut)), Milk choc milk solids 14% minimum, végétales en plus du bou Le chocolat au lait contient des matiem, Milchschokolade enthält neben Kake andere pflanzliche Fette, Milk cho vegetable fats in addition to cocoa butter, Mars Wrigley Confectionery, 3 Chemin 10036-67 501 Haguenau Cedex, Design 100 Happy Birthday!
    1. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 2.32558139534884 - percent_max: 100
    2. Kakaomasse -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. Vollmilchpul Glukosesirup -> de:vollmilchpul-glukosesirup - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. Milchzucker -> en:lactose - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
    5. gezuckerte Kondensmagermilch -> en:sweetened-condensed-semi-skimmed-milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
    6. Kakaobutter Stärke -> de:kakaobutter-stärke - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
    7. Palmfett -> en:palm-fat - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
    8. Palmenstearin -> de:palmenstearin - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
    9. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
    10. Sheafett -> en:shea-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 0 - percent_max: 10
    11. Feuchthaltemittel -> en:humectant - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
      1. Glycerin -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
    12. Emu -> de:emu - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
      1. Sojalecithin -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
      2. e471 -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 4.16666666666667
    13. Stabilisator -> en:stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
      1. Gummi arabicum -> en:e414 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
    14. getrockneter Glukosesirup Farbstoffe -> de:getrockneter-glukosesirup-farbstoffe - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
      1. e100 -> en:e100 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
      2. e133 -> en:e133 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
      3. e150a -> en:e150a - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.38095238095238
      4. e160a -> en:e160a - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1.78571428571429
      5. e1600 -> de:e1600 - percent_min: 0 - percent_max: 1.42857142857143
      6. e162 -> en:e162 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.19047619047619
      7. e170 -> en:e170 - percent_min: 0 - percent_max: 1.02040816326531
      8. e172 -> en:e172 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.892857142857143
    15. natürliche Erdnüsse -> de:natürliche-erdnüsse - percent_min: 0 - percent_max: 6.66666666666667
    16. Überzugsmittel -> en:glazing-agent - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
      1. Carnaubawachs -> en:e903 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
    17. Palmkernöl -> en:palm-kernel-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.88235294117647
    18. Vanilleextrakt -> en:vanilla-extract - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
    19. Ar enthalten -> de:ar-enthalten - percent_min: 0 - percent_max: 5.26315789473684
      1. Haselnuss -> en:hazelnut - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.26315789473684
      2. Milk chocolate with a salted caramel cente sugar shell -> de:milk-chocolate-with-a-salted-caramel-cente-sugar-shell - percent_min: 0 - percent_max: 2.63157894736842
      3. Ingredients -> de:ingredients - percent_min: 0 - percent_max: 1.75438596491228
    20. sugar -> de:sugar - percent_min: 0 - percent_max: 5
    21. cocoa mass -> de:cocoa-mass - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
    22. full cream milk powder -> de:full-cream-milk-powder - percent_min: 0 - percent_max: 4.54545454545455
    23. g lactose -> de:g-lactose - percent_min: 0 - percent_max: 4.34782608695652
    24. sweetened condensed skimmed milk -> de:sweetened-condensed-skimmed-milk - percent_min: 0 - percent_max: 4.16666666666667
    25. palm oil -> de:palm-oil - percent_min: 0 - percent_max: 4
    26. st palm stearin -> de:st-palm-stearin - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
    27. salt -> de:salt - percent_min: 0 - percent_max: 3.7037037037037
    28. shea fat -> de:shea-fat - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
    29. humectant -> de:humectant - percent_min: 0 - percent_max: 3.44827586206897
      1. glycerol -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 3.44827586206897
    30. emulsifiers -> de:emulsifiers - percent_min: 0 - percent_max: 3.33333333333333
    31. soya leo stabiliser -> de:soya-leo-stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 3.2258064516129
      1. gum arabic -> de:gum-arabic - percent_min: 0 - percent_max: 3.2258064516129
    32. dried glucose syrup -> de:dried-glucose-syrup - percent_min: 0 - percent_max: 3.125
    33. dextrin -> en:e1400 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.03030303030303
    34. colours -> de:colours - percent_min: 0 - percent_max: 2.94117647058824
      1. e100 -> en:e100 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.94117647058824
      2. e133 -> en:e133 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.47058823529412
      3. e1600 -> de:e1600 - percent_min: 0 - percent_max: 0.980392156862745
      4. e162 -> en:e162 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.735294117647059
      5. e170 -> en:e170 - percent_min: 0 - percent_max: 0.588235294117647
      6. e172 -> en:e172 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.490196078431373
    35. natural flavour glazing agent -> de:natural-flavour-glazing-agent - percent_min: 0 - percent_max: 2.85714285714286
      1. carnauba wax -> de:carnauba-wax - percent_min: 0 - percent_max: 2.85714285714286
    36. palm kernel yours flavouring -> de:palm-kernel-yours-flavouring - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
      1. May contain -> de:may-contain - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
        1. hazelnut -> de:hazelnut - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
    37. Milk choc milk solids 14% minimum -> de:milk-choc-milk-solids-14-minimum - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
    38. végétales en plus du bou Le chocolat au lait contient des matiem -> de:végétales-en-plus-du-bou-le-chocolat-au-lait-contient-des-matiem - percent_min: 0 - percent_max: 2.63157894736842
    39. Milchschokolade enthält neben Kake andere pflanzliche Fette -> de:milchschokolade-enthält-neben-kake-andere-pflanzliche-fette - percent_min: 0 - percent_max: 2.63157894736842
    40. Milk cho vegetable fats in addition to cocoa butter -> de:milk-cho-vegetable-fats-in-addition-to-cocoa-butter - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
    41. Mars Wrigley Confectionery -> de:mars-wrigley-confectionery - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
    42. 3 Chemin 10036-67 501 Haguenau Cedex -> de:3-chemin-10036-67-501-haguenau-cedex - percent_min: 0 - percent_max: 2.38095238095238
    43. Design 100 Happy Birthday! -> de:design-100-happy-birthday - percent_min: 0 - percent_max: 2.38095238095238

Nährwertangaben

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Energie 1.983 kj
    (474 kcal)
    Fett 18 g
    Gesättigte Fettsäuren 11 g
    Kohlenhydrate 71 g
    Zucker 65 g
    Ballaststoffe ?
    Eiweiß 4,4 g
    Salz 0,58 g
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 %

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Bedrohte Arten

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von sebleouf.
Produktseite auch bearbeitet von insectproductadd, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllBfb_PnqyLEKxD6kBzanfvSA8S3Tftz8q7fYqo, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlnRXCOLO-GzUD0zixxGA-9O1KKfBQel1z4_-aqs.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.