Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Original Chips Paprika - Zweifel - 175g

Original Chips Paprika - Zweifel - 175g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Einige Daten für dieses Produkt wurden direkt vom Hersteller bereitgestellt Zweifel.

Strichcode:
7610095014009(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 175g

Art der Verpackung: en:Karton, en:Produkt, en:Verbundfolie, fr:1 sachet en plastique

Marken: Zweifel, Zweifel Original Chips, Zweifel - Zweifel Pomy-Chips AG

Markeninhaber: Zweifel Pomy-Chips AG

Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Imbiss, Getreide und Kartoffeln, Salzige Snacks, Vorspeisen, Chips und Pommes Frites, Chips, Kartoffelchips, Aromatisierte Kartoffelchips, Paprikachips, Kartoffelchips mit Sonnenblumenöl

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Vegetarisch, Vegan, en:Glutenfrei, en:Laktosefrei

Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe: Hergestellt in SchweizSchweiz, EU, Welt

Herkunft der Inhaltsstoffe: Schweiz

Hersteller: Zweifel Pomy-Chips AG

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Schweiz

Läden: Coop

Vertriebsländer: Österreich, Frankreich, Deutschland, Welt

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score C

    Durchschnittliche Nährwertqualität
    • icon

      Discover the new Nutri-Score!


      The computation of the Nutri-Score is evolving to provide better recommendations based on the latest scientific evidence.

      Main improvements:

      • Better score for some fatty fish and oils rich in good fats
      • Better score for whole products rich in fiber
      • Worse score for products containing a lot of salt or sugar
      • Worse score for red meat (compared to poultry)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

    icon

    Negative Punkte: 13/55

    • icon

      Brennwert

      6/10 points (2270kJ)

      Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.

    • icon

      Zucker

      1/15 points (5.1g)

      Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    • icon

      Salz

      5/20 points (1.2g)

      Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.

    icon

    Positive Punkte: 3/10

    • icon

      Ballaststoffe

      3/5 points (5.3g)

      Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.

    • icon

      Details zur Berechnung des Nutri-Scores


      Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

      Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.

      Nährstofftabelle: 10 (13 - 3)

      Nutri-Score: C

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in hoher Menge (34%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in moderater Menge (5.1%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in moderater Menge (1.2%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (30g)
    Verglichen mit: Paprikachips
    Energie 2.270 kj
    (544 kcal)
    681 kj
    (163 kcal)
    +4 %
    Fett 34 g 10,2 g +11 %
    Gesättigte Fettsäuren 2 g 0,6 g -25 %
    Kohlenhydrate 51 g 15,3 g -3 %
    Zucker 5,1 g 1,53 g +107 %
    Ballaststoffe 5,3 g 1,59 g +23 %
    Eiweiß 5,5 g 1,65 g -6 %
    Salz 1,2 g 0,36 g -22 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 33 % 33 %
Portionsgröße: 30g

Zutaten

  • icon

    15 Zutaten


    Kartoffeln, Rapsöl 33%, Gewürzzubereitung (Maltodextrin, Dextrose, Salz 1.2% (Schweiz), Paprikapulver, Hefeextrakt, Zwiebelpulver, Kartoffelstärke, Farbstoff (Paprikaextrakt), Raucharoma, Gewürzextrakt, natürliches Aroma).
    Allergene: en:keine-deklarationspflichtigen-allergene-enthalten
    Spuren: en:keine-deklarationspflichtigen-allergene-enthalten

Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E1400 - Dextrine


    Dextrine: Dextrine, auch Stärkegummi oder Maltodextrine genannt, sind Stärkeabbauprodukte, die von ihrer Molekülgröße her zwischen Oligosacchariden und Stärke liegen. Üblicherweise kommen sie in Form von weißem bzw. hellgelbem Pulver vor. Sie werden hauptsächlich aus Weizen-, Kartoffel- und Maisstärke durch trockene Erhitzung ->150 °C- oder unter Säureeinwirkung gewonnen. In der Natur wird Dextrin zum Beispiel von Bacterium macerans erzeugt. Dextrine entstehen auch durch den enzymatischen Abbau von Stärke durch Amylase. Im menschlichen Körper entstehen neben Glucose und Maltose auch kurzkettige Oligosaccharide im Laufe der Verdauung aus Amylopektin und Amylose -Bestandteile der Stärke-, die häufig mit den Dextrinen verwechselt werden. Bei der enzymatischen Spaltung von Stärke werden die Polymere in Mono- -Dextrose-, Di- -Maltose- und Oligosaccharide gespalten. Die dabei gebildeten Produkte werden, je nach ihrem Abbaugrad -Dextrose-Äquivalent oder DE-Wert- als Maltodextrin bzw. Glucosesirup bezeichnet. Amylopektin und Amylose werden von der α-Amylase in Oligosaccharide gespalten, welche wiederum von β-Amylase in Maltose und schließlich in α-D-Glucose -auch Dextrose oder Traubenzucker genannt- mittels α-Glucosidase gespalten werden können. Dextrine bilden sich auch in der Kruste von Gebäcken und in Mehlschwitzen. Sie entstehen aus Polysacchariden, bei Abwesenheit von Wasser und bei hohen Temperaturen ab 150 °C. Sie geben dem Gebäck unter anderem die Farbe und typischen Geschmack. Früher wurden Dextrine auch als Röstdextrine oder British Gum bezeichnet, weil die Herstellung durch die hohen Temperaturen und die trockene Hitze einem Rösten gleichkommt. Es werden Gelb- oder Weißdextrine hergestellt. Dextrine, die durch β-Amylase nicht mehr weiter aufgespalten werden können, nennt man Grenzdextrine. Durch diese Behandlung wird ein Teil der Dextrine für die Verdauungsenzyme im menschlichen Körper unempfindlich und wird im Dünndarm nicht abgebaut, was den Einsatz von Dextrinen als Ballaststoffe ermöglicht. Dextrine sind heutzutage durch moderne Herstellungsverfahren weitgehend geschmacksneutral. Unverdauliche -resistente- Dextrine finden als lösliche Ballaststoffe in Lebensmitteln Verwendung.In Wasser lässt sich Dextrin sehr gut lösen, in Ethanol löst sich nur ein Teil des Produkts in Abhängigkeit von der Zusammensetzung. Verwendet werden Dextrine unter anderem als Bindemittel für Aquarellfarben und als Klebstoffe z. B. bei Zigarettenfilterpapier. Sogenannte Cyclodextrine können durch den besonderen Aufbau ihrer Moleküle als „Verkapselungsschutz“ für flüchtige Aromastoffe und Vitamine in Lebensmitteln oder Arzneimitteln eingesetzt werden.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmölgehalt unbekannt


    Unbekannte Zutaten: en:malto-dextrin, en:salt-1-296

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegan


    Keine nicht-veganen Zutaten nachgewiesen

    Unbekannte Zutaten: en:malto-dextrin, en:salt-1-296

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarisch


    Keine nicht-vegetarischen Zutaten nachgewiesen

    Unbekannte Zutaten: en:malto-dextrin, en:salt-1-296

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    en: Potatoes, rapeseed oil 33%, seasoning (malto dextrin, dextrose, salt 1.296, paprika powder, yeast extract, onion, potato starch, colour (paprika extract), smoke flavour, spice extract, natural flavour)
    1. Potatoes -> en:potato - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 4003 - percent_min: 34 - percent_max: 67
    2. rapeseed oil -> en:rapeseed-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17130 - percent_min: 33 - percent: 33 - percent_max: 33
    3. seasoning -> en:coating - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 33
      1. malto dextrin -> en:malto-dextrin - percent_min: 0 - percent_max: 33
      2. dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 16.5
      3. salt 1.296 -> en:salt-1-296 - percent_min: 0 - percent_max: 11
      4. paprika powder -> en:paprika-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11049 - percent_min: 0 - percent_max: 8.25
      5. yeast extract -> en:yeast-extract - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 11009 - percent_min: 0 - percent_max: 6.6
      6. onion -> en:onion - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20034 - percent_min: 0 - percent_max: 5.5
      7. potato starch -> en:potato-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9510 - percent_min: 0 - percent_max: 4.71428571428571
      8. colour -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 4.125
        1. paprika extract -> en:e160c - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.125
      9. smoke flavour -> en:smoke-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 3.66666666666667
      10. spice extract -> en:spice-extract - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.3
      11. natural flavour -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 3

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Weitere Informationen

Nach dem Öffnen zu verbrauchen bis: en:14 Wochen ab Produktionsdatum

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von openfood-ch-import
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von macrofactor.
Produktseite auch bearbeitet von anticultist, date-limite-app, duhowpi, ecoscore-impact-estimator, grumpf, guezguez-majed, insectproductadd, kiliweb, off.a44f0a86-4437-4ca9-9a3c-fb319eb5423d, openfoodfacts-contributors, org-zweifel, packbot, prepperapp, roboto-app, scanbot, sebleouf, swisssuze, tacite-mass-editor, torredibabele, yuka.AI0TM9eFP_MYJ9_o8KIf0hiGGtX6P6ICPkEfoQ, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllB_VOrFpj7LbRXhiHLalvSSA4LXPc1g_7WhY6s, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlm97b4LjoTfBEQbfn3WizeaFK4LOSNd_w7bDE6o.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.