Our annual community event Open Food Facts Days 2023 will take place this October in Paris! To be a part of it, REGISTER HERE
Curly Wurly - Cadbury - 64,5 g (3 x 21,5 g)
Curly Wurly - Cadbury - 64,5 g (3 x 21,5 g)
Strichcode: 7622201405731 (EAN / EAN-13)
Mengenangabe: 64,5 g (3 x 21,5 g)
Art der Verpackung: Kunststoff, Tüte, Einzeltüten
Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Kakao und Kakaoprodukte, Süßwaren, Schokoladen, Bonbons, Milchschokoladen, Karamel-Schokoladen, Karamellen
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
Cocoa Life, Tidy man
Herkunft der Inhaltsstoffe: en:Unspecified
Läden: Action
Vertriebsländer: Frankreich, Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
16 Zutaten
Glukosesirup, Zucker, Palmöl, Magermilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Molkenerzeugnis (aus Milch), Butterreinfett, Emulgatoren (E471, Sonnenblumenlecithin, E442, E476), Speisesalz, AromenAllergene: Milch
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E442 - Ammoniumphosphatide
- Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
- Zusatzstoff: E476 - Polyglycerin-Polyricinoleat
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
- Inhaltsstoff: Glukosesirup
- Inhaltsstoff: Molke
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E442 - Ammoniumphosphatide
Mixed ammonium salts of phosphorylated glycerides: The mix of ammonium salts of phosphorylated glycerides can be either made synthetically or from mixture of glycerol and partially hardened plant -most often used: rapeseed oil- oils.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.Quelle: Wikipedia
-
E476 - Polyglycerin-Polyricinoleat
Polyglycerin-Polyricinoleat: Polyglycerin-Polyricinoleat -PGPR- ist ein erst seit jüngerer Zeit verwendeter Lebensmittelzusatzstoff. Es handelt sich um den Carbonsäureester eines oligomeren Glycerins mit polymerer Ricinolsäure.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmöl
Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Magermilchpulver, Molkenerzeugnis, Milch, Butterreinfett
-
Vielleicht vegetarisch
Zutaten, die möglicherweise nicht vegetarisch sind: E471, E442, Aroma
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
: Glukosesirup, Zucker, Palmöl, Magermilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Molkenerzeugnis (aus Milch), Butterreinfett, Emulgatoren (e471, Sonnenblumenlecithin, e442, e476), Speisesalz, Aromen- Glukosesirup -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 9.09090909090909 - percent_max: 100
- Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
- Palmöl -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- Magermilchpulver -> en:skimmed-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
- Kakaobutter -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Kakaomasse -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- Molkenerzeugnis -> en:whey-product - vegan: no - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- aus Milch -> en:milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- Butterreinfett -> en:butterfat - vegan: no - vegetarian: yes - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
- Emulgatoren -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- e471 -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- Sonnenblumenlecithin -> en:sunflower-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
- e442 -> en:e442 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 3.7037037037037
- e476 -> en:e476 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 10
- Aromen -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
Nährwertangaben
-
Schlechte Nährwertqualität
⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 0
- Eiweiß: 1 / 5 (Wert: 3, gerundeter Wert: 3)
- Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0.7, gerundeter Wert: 0.7)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 26
- Brennwert: 5 / 10 (Wert: 1903, gerundeter Wert: 1903)
- Zucker: 10 / 10 (Wert: 49, gerundeter Wert: 49)
- Gesättigte Fettsäuren: 9 / 10 (Wert: 9.3, gerundeter Wert: 9.3)
- Natrium: 2 / 10 (Wert: 260, gerundeter Wert: 260)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 26 (26 - 0)
Nutri-Score: E
-
Fett in moderater Menge (18%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in hoher Menge (9.3%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hoher Menge (49%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in moderater Menge (0.65%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (21,5 g)Verglichen mit: Karamel-Schokoladen Energie 1.903 kj
(453 kcal)409 kj
(97 kcal)-15 % Fett 18 g 3,87 g -45 % Gesättigte Fettsäuren 9,3 g 2 g -52 % Kohlenhydrate 70 g 15 g +37 % Zucker 49 g 10,5 g +3 % Ballaststoffe 0,7 g 0,15 g Eiweiß 3 g 0,645 g -53 % Salz 0,65 g 0,14 g +34 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score D - Hohe Umweltbelastung
Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: B (Score: 62/100)
Kategorie: Candies, all types
Kategorie: Candies, all types
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.41 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 1.73 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Herkunft der Inhaltsstoffe mit großer Auswirkung
Malus: -5
Umweltpolitik: -5
Transport: 0
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Unspecified Hoch
-
Inhaltsstoffe, die Arten bedrohen
Malus: -10
Enthält Palmöl
Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn.
-
Verpackungen mit großen Auswirkungen
Malus: -15
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung 3 Einzeltüten Kunststoff Wegwerfen Hoch 1 Tüte Kunststoff Wegwerfen Hoch
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: D (Score: 32/100)
Produkt: Curly Wurly - Cadbury - 64,5 g (3 x 21,5 g)
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 62
Summe aus Boni und Malus: -30
Endwertung: 32/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 0.9 km in einem Benzinauto
173 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Candies, all types (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit großen Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
3 x Einzeltüten 21.5 g (Kunststoff)
1 x Tüte 64.5 g (Kunststoff)
-
Verpackungsmaterialien
Materialien % Gewicht der Verpackung Verpackungsgewicht pro 100 g des Produkts Kunststoff
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Herkunft der Inhaltsstoffe mit großer Auswirkung
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Unspecified Hoch
Bedrohte Arten
-
Enthält Palmöl
Treibt die Entwaldung an und bedroht Arten wie den Orang-Utan
Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn.
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von inf.
Produktseite auch bearbeitet von bugmenot, charlesnepote, gluten-scan, saxofooon, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlkIdUN6DkiPOLhHvwGHV5uyDd5a1btt3-I7mNas, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlmdpQ8r0_wv6OkDWqBW5mN3TDbnRMI93vKjrLqs.