Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Mentos Pure Fresh, Fresh Mint mit grünem Tee - 70 g

Mentos Pure Fresh, Fresh Mint mit grünem Tee - 70 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
80746829

Mengenangabe: 70 g

Art der Verpackung: Kunststoff, Dose

Marken: Mentos, Perfekt Van Melle Benelux B. V.

Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Süßwaren, Kaugummis, Zuckerfreie Kaugummis

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Breda

Läden: Dm

Vertriebsländer: Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score nicht zutreffend

    Nicht zutreffend für diese Kategorie: Kaugummis
    ⚠ ️Nutri-Score ist für diese Produktkategorie nicht anwendbar.
    • icon

      Discover the new Nutri-Score!


      The computation of the Nutri-Score is evolving to provide better recommendations based on the latest scientific evidence.

      Main improvements:

      • Better score for some fatty fish and oils rich in good fats
      • Better score for whole products rich in fiber
      • Worse score for products containing a lot of salt or sugar
      • Worse score for red meat (compared to poultry)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in geringer Menge (0.2%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in geringer Menge (0%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in geringer Menge (0.05%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (70g)
    Verglichen mit: Zuckerfreie Kaugummis
    Energie 753 kj
    (181 kcal)
    527 kj
    (127 kcal)
    +10 %
    Fett 0,2 g 0,14 g +27 %
    Gesättigte Fettsäuren 0,2 g 0,14 g +143 %
    Kohlenhydrate 73 g 51,1 g +10 %
    Zucker 0 g 0 g -100 %
    Mehrwertige Alkohole (Polyole) 71 g 49,7 g +8 %
    Ballaststoffe 0 g 0 g -100 %
    Eiweiß 0 g 0 g -100 %
    Salz 0,05 g 0,035 g +17 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Portionsgröße: 70g

Zutaten

  • icon

    28 Zutaten


    Süßungsmittel Diylit, Sorbit, Mannit, Malitsiup Mat Aspartam, Acesulfam K, Sucralose, Kaumasse, Stablisator (Gycen, Aromen, Stärke, Maltodextrin, Emulgatoren Zuckerester von Speisefettsäuren, Sojalecithin, Verdickungsmittel (Caluloegunn, Xanthan, Gummi arabicum), Grünteeextrakt (0,19), Kokosfet, Uberzugsmittel (Carnaubawachs), Antioxidationsmiel (E321), Farbstoff (Brillantblau FCF)
    Allergene: Soja

Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E321 - Butylhydroxytoluen


    Butylhydroxytoluol: Butylhydroxytoluol -BHT- ist eine chemische Verbindung aus den Gruppen der Toluolderivate bzw. der Phenole, die industriell in erheblichen Mengen hergestellt und verwendet wird. Phytoplankton wie die Grünalge Botryococcus braunii und die Cyanobakterien Cylindrospermopsis raciborskii, Microcystis aeruginosa and Oscillatoria sp. bilden BHT, wie durch GC-MS nachgewiesen wurde.
    Quelle: Wikipedia
  • E414 - Gummi arabicum


    Gummi arabicum: Gummi arabicum -auch Gummiarabikum, Arabisches Gummi- wird das Gummi aus dem Pflanzensaft -Exsudat aus dem Harz- von verschiedenen, in Afrika verbreiteten Akazien-Bäumen wie dem Gummiarabikumbaum -Senegalia senegal-, sowie der Arabischen Gummi-Akazie -Vachellia nilotica-, der Seyal-Akazie -Vachellia seyal- und von Vachellia tortilis, Vachellia gummifera, Vachellia karroo und der Schrecklichen Akazie -Vachellia horrida- bezeichnet. Auch werden viele weitere Gummis, früher alle von Acacia-Arten→Akazien, -Vachellia spp.-, -Acacia spp.-, -Senegalia spp.- mit „Gummi arabicum“ bezeichnet, diese sind aber nicht offizinell. Es ist die älteste bekannte Gummiart.Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden -Mehrfachzuckern-, deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.
    Quelle: Wikipedia
  • E415 - Xanthan


    Xanthan: Xanthan -selten Xantan- ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid. Es wird mit Hilfe von Bakterien der Gattung Xanthomonas aus zuckerhaltigen Substraten gewonnen und wird als Lebensmittelzusatzstoff mit der E-Nummer E 415 als Verdickungs- und Geliermittel eingesetzt. Xanthan ist für Öko-Lebensmittel zugelassen.Xanthan kann vom menschlichen Organismus nicht verstoffwechselt werden und wird daher zu den Ballaststoffen gezählt. Im Darm wird es teilweise von dort lebenden Mikroorganismen abgebaut. In hohen Dosen kann es abführend wirken. Xanthan gilt dennoch als gesundheitlich unbedenklich. Fälle von Allergien, Unverträglichkeiten oder Überempfindlichkeiten sind nicht bekannt.
    Quelle: Wikipedia
  • E420 - Sorbit


    Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.
    Quelle: Wikipedia
  • E421 - Mannit


    Mannit: Mannit -der Mannit-, auch -das- Mannitol, ist ein Zuckeralkohol und leitet sich strukturell von der Mannose ab. Er kommt in der Natur als D-Mannitol vorwiegend in Salzpflanzen -Halophyten-, aber auch in Pilzen, Algen und Tieren vor.Der Name stammt von Manna, und konkret vom süßen Saft der Manna-Esche -Fraxinus ornus L.-. Der eingetrocknete Saft der Manna-Esche enthält 13 % Mannit. Mannit wird besonders in Braunalgen -bis zu 40 % der Trockenmasse-, Pilzen, Flechten, Ölbaumgewächsen und Braunwurzgewächsen akkumuliert. Bekannte Pflanzen mit hohen Mannitgehalten sind Feigen und Olivenbäume. Mannit kommt auch im Saft der Lärche sowie in Meeresalgen der Gattung Laminaria -der Gehalt kann bei bis zu 20 % liegen- vor. Mannit wird aus Fructose durch Hydrierung -wie z. B. andere Polyole Sorbit und Maltit- gewonnen. In der Weinherstellung gilt der Mannitstich als Weinfehler.
    Quelle: Wikipedia
  • E903 - Carnaubawachs


    Carnaubawachs: Carnaubawachs -lateinisch Cera Carnaubae-, auch Brasilianisches Wachs oder Cearawachs, stammt aus dem Blatt-Exsudat der in Brasilien wachsenden Carnaubapalme -Copernicia prunifera-. Es wird vor allem in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie, in Medikamenten und als Bestandteil in Autowachsen und Polituren verwendet.
    Quelle: Wikipedia
  • E950 - Acesulfam-K


    Acesulfam: Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff. Der Chemiker Karl Clauß entdeckte 1967 bei der Hoechst AG zufällig bei der Synthese von Oxathiazinondioxiden eine süß schmeckende Verbindung.Als Lebensmittelzusatzstoff wird es als E 950 deklariert.
    Quelle: Wikipedia
  • E955 - Sucralose


    Sucralose: Sucralose -E 955- ist ein Süßstoff, der etwa 600-mal süßer schmeckt als Kristallzucker. Der Stoff selbst und seine als Flüssigsüße vertriebene wässrige Lösung sind „kalorienfrei“. Süßungsmittel, die zusätzlich mit Stoffen wie Maltodextrin gestreckt werden, sind relevant für die Kohlenhydratverdauung.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmölgehalt unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Süßungsmittel-diylit, Malitsiup-mat-aspartam, Stablisator, Gycen, Caluloegunn, 0-19, Kokosfet, Uberzugsmittel, Antioxidationsmiel

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Veganer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Süßungsmittel-diylit, Malitsiup-mat-aspartam, Kaumasse, Stablisator, Gycen, Caluloegunn, 0-19, Kokosfet, Uberzugsmittel, Antioxidationsmiel

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: Süßungsmittel-diylit, Malitsiup-mat-aspartam, Kaumasse, Stablisator, Gycen, Caluloegunn, 0-19, Kokosfet, Uberzugsmittel, Antioxidationsmiel

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    de: Süßungsmittel Diylit, Sorbit, Mannit, Malitsiup Mat Aspartam, Acesulfam K, Sucralose, Kaumasse, Stablisator, Gycen, Aromen, Stärke, Maltodextrin, Emulgatoren (Zuckerester von Speisefettsäuren), Sojalecithin, Verdickungsmittel (Caluloegunn, Xanthan, Gummi arabicum), Grüntee (0‚19), Kokosfet, Uberzugsmittel (Carnaubawachs), Antioxidationsmiel (e321), Farbstoff (Brillantblau FCF)
    1. Süßungsmittel Diylit -> de:süßungsmittel-diylit - percent_min: 5 - percent_max: 100
    2. Sorbit -> en:e420 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. Mannit -> en:e421 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. Malitsiup Mat Aspartam -> de:malitsiup-mat-aspartam - percent_min: 0 - percent_max: 25
    5. Acesulfam K -> en:e950 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
    6. Sucralose -> en:e955 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
    7. Kaumasse -> en:gum-base - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
    8. Stablisator -> de:stablisator - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
    9. Gycen -> de:gycen - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
    10. Aromen -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
    11. Stärke -> en:starch - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9510 - percent_min: 0 - percent_max: 5
    12. Maltodextrin -> en:maltodextrin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
    13. Emulgatoren -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. Zuckerester von Speisefettsäuren -> en:e473 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
    14. Sojalecithin -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 42200 - percent_min: 0 - percent_max: 5
    15. Verdickungsmittel -> en:thickener - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. Caluloegunn -> de:caluloegunn - percent_min: 0 - percent_max: 5
      2. Xanthan -> en:e415 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
      3. Gummi arabicum -> en:e414 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.66666666666667
    16. Grüntee -> en:green-tea - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18155 - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. 0‚19 -> de:0-19 - percent_min: 0 - percent_max: 5
    17. Kokosfet -> de:kokosfet - percent_min: 0 - percent_max: 5
    18. Uberzugsmittel -> de:uberzugsmittel - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. Carnaubawachs -> en:e903 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
    19. Antioxidationsmiel -> de:antioxidationsmiel - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. e321 -> en:e321 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
    20. Farbstoff -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. Brillantblau FCF -> en:e133 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von strubbl.
Produktseite auch bearbeitet von bref, ecoscore-impact-estimator, erikwucher, halal-app-chakib, openfoodfacts-contributors, packbot, rochus, tacite-mass-editor.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.