Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Italian pops - McCain - 1pcs

Italian pops - McCain - 1pcs

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
8710438121575(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 1pcs

Marken: McCain

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Nachhaltig, Nachhaltiges Palmöl, Nutriscore, Nutriscore D, Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl
Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl

Läden: carrefour.fr

Vertriebsländer: Frankreich, Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score UNKNOWN

    Fehlende Kategorie
    ⚠ ️Zur Berechnung des Nutri-Score muss die Kategorie des Produkts angegeben werden.
    Könnten Sie bitte die für die Berechnung des Nutri-Score erforderlichen Informationen hinzufügen?
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Energie 975 kj
    (233 kcal)
    Fett 10 g
    Gesättigte Fettsäuren 5 g
    Kohlenhydrate 29 g
    Zucker 2,9 g
    Ballaststoffe ?
    Eiweiß 6 g
    Salz 1,5 g
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 11,479 %

Zutaten

  • icon

    47 Zutaten


    Risotto (52,5%: Wasser, Reis (13,5%), Sonnenblumenöl, KÄSE (enthält tierisches Lab, Konservierungsstoff: LYSOZYM), Zwiebeln, Zucker, Kräuter und Gewürze, modifizierte Stärke, natürliches Aroma (SELLERIE), Knoblauch, Verdickungsmittel: Agar-Agar, Salz), pflanzliche Öle (Palm-, Raps-, Sonnenblumenöl), Paniermehl (WEIZENmehl, Dextrose, Salz, Rapsöl, Hefe), Mehle (WEIZEN, Reis), MOZZARELLA (7,5%), Tomaten (6%), Dextrin, Salz, modifizierte Stärke, Backtriebmittel: E450 und E500, Petersilie, Glukosesirup, Zucker, Stabilisatoren: Xanthan und E466, Dextrose, Gewürzextrakt, WEIZENgluten.
    Allergene: Sellerie, Gluten, Milch
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Risotto: 52.5%


      • — Wasser: 26.2% (Schätzung)


      • — Risotto-Reis: 13.5%


      • — Sonnenblumenöl: 6.4% (Schätzung)


      • — Käse: 3.2% (Schätzung)


      • —— Lab auf tierischer Basis: < 2% (Schätzung)


      • —— Konservierungsstoff: < 2% (Schätzung)


      • ——— E1105: < 2% (Schätzung)


      • — Zwiebel: < 2% (Schätzung)


      • — Zucker: < 2% (Schätzung)


      • — Kräuter und Gewürze: < 2% (Schätzung)


      • — Modifizierte Stärke: < 2% (Schätzung)


      • — Natürliches Aroma: < 2% (Schätzung)


      • — Knoblauch: < 2% (Schätzung)


      • — Verdickungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • —— E406: < 2% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Pflanzenöle: 13.2% (Schätzung)


      • — Palm: 7.9% (Schätzung)


      • — Raps: 2.7% (Schätzung)


      • — Sonnenblumenöl: 2.7% (Schätzung)


      • Paniermehl: 13.2% (Schätzung)


      • — Weizenmehl: 7.4% (Schätzung)


      • — Dextrose: 2.9% (Schätzung)


      • — Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • — Rapsöl: < 2% (Schätzung)


      • — Hefe: < 2% (Schätzung)


      • Mehle: 13.2% (Schätzung)


      • — Weizen: 8.5% (Schätzung)


      • — Reis: 4.8% (Schätzung)


      • Mozzarella: 7.5%


      • Tomate: 6.0%


      • E1400: < 2% (Schätzung)


      • Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Modifizierte Stärke: < 2% (Schätzung)


      • Backtriebmittel: < 2% (Schätzung)


      • — E450: < 2% (Schätzung)


      • E500: < 2% (Schätzung)


      • Petersilie: < 2% (Schätzung)


      • Glukosesirup: < 2% (Schätzung)


        Was es ist: Eine dicke, süße Flüssigkeit aus Maisstärke oder Weizenstärke. • Warum wird es verwendet: Verhindert das Auskristallisieren von Zucker in Süßigkeiten, hält Backwaren feucht und verleiht ihnen Süße. • Gesundheitliche Bedenken: Stark verarbeitet, nährstoffarm und kann zu Gewichtszunahme und anderen gesundheitlichen Problemen beitragen. • Suchen Sie nach: „Glukosesirup“, „Maissirup“ oder „Konditorglukose“ auf den Zutatenlisten. • Bedenken: • Glukosesirup hat in der Regel einen hohen Fruktosegehalt, der mit möglichen gesundheitlichen Problemen wie Gewichtszunahme, Stoffwechselstörungen und Leberproblemen in Verbindung gebracht wird. • Kann zu „leeren Kalorien“ mit geringem Nährwert beitragen. • Quellen: WHO

      • Zucker: < 2% (Schätzung)


      • Stabilisator: < 2% (Schätzung)


      • — E415: < 2% (Schätzung)


      • E466: < 2% (Schätzung)


      • Dextrose: < 2% (Schätzung)


      • Gewürz Extrakte: < 2% (Schätzung)


      • Weizengluten: < 2% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E1105 - Lysozym


  • E1400 - Dextrine


    Dextrine: Dextrine, auch Stärkegummi oder Maltodextrine genannt, sind Stärkeabbauprodukte, die von ihrer Molekülgröße her zwischen Oligosacchariden und Stärke liegen. Üblicherweise kommen sie in Form von weißem bzw. hellgelbem Pulver vor. Sie werden hauptsächlich aus Weizen-, Kartoffel- und Maisstärke durch trockene Erhitzung ->150 °C- oder unter Säureeinwirkung gewonnen. In der Natur wird Dextrin zum Beispiel von Bacterium macerans erzeugt. Dextrine entstehen auch durch den enzymatischen Abbau von Stärke durch Amylase. Im menschlichen Körper entstehen neben Glucose und Maltose auch kurzkettige Oligosaccharide im Laufe der Verdauung aus Amylopektin und Amylose -Bestandteile der Stärke-, die häufig mit den Dextrinen verwechselt werden. Bei der enzymatischen Spaltung von Stärke werden die Polymere in Mono- -Dextrose-, Di- -Maltose- und Oligosaccharide gespalten. Die dabei gebildeten Produkte werden, je nach ihrem Abbaugrad -Dextrose-Äquivalent oder DE-Wert- als Maltodextrin bzw. Glucosesirup bezeichnet. Amylopektin und Amylose werden von der α-Amylase in Oligosaccharide gespalten, welche wiederum von β-Amylase in Maltose und schließlich in α-D-Glucose -auch Dextrose oder Traubenzucker genannt- mittels α-Glucosidase gespalten werden können. Dextrine bilden sich auch in der Kruste von Gebäcken und in Mehlschwitzen. Sie entstehen aus Polysacchariden, bei Abwesenheit von Wasser und bei hohen Temperaturen ab 150 °C. Sie geben dem Gebäck unter anderem die Farbe und typischen Geschmack. Früher wurden Dextrine auch als Röstdextrine oder British Gum bezeichnet, weil die Herstellung durch die hohen Temperaturen und die trockene Hitze einem Rösten gleichkommt. Es werden Gelb- oder Weißdextrine hergestellt. Dextrine, die durch β-Amylase nicht mehr weiter aufgespalten werden können, nennt man Grenzdextrine. Durch diese Behandlung wird ein Teil der Dextrine für die Verdauungsenzyme im menschlichen Körper unempfindlich und wird im Dünndarm nicht abgebaut, was den Einsatz von Dextrinen als Ballaststoffe ermöglicht. Dextrine sind heutzutage durch moderne Herstellungsverfahren weitgehend geschmacksneutral. Unverdauliche -resistente- Dextrine finden als lösliche Ballaststoffe in Lebensmitteln Verwendung.In Wasser lässt sich Dextrin sehr gut lösen, in Ethanol löst sich nur ein Teil des Produkts in Abhängigkeit von der Zusammensetzung. Verwendet werden Dextrine unter anderem als Bindemittel für Aquarellfarben und als Klebstoffe z. B. bei Zigarettenfilterpapier. Sogenannte Cyclodextrine können durch den besonderen Aufbau ihrer Moleküle als „Verkapselungsschutz“ für flüchtige Aromastoffe und Vitamine in Lebensmitteln oder Arzneimitteln eingesetzt werden.
    Quelle: Wikipedia
  • E14XX - Modifizierte Stärke


  • E406 - Agar-Agar


    Agar: Agar -aus dem Indonesischen/Malaiischen-, auch Agar-Agar, Agartang, Japanischer Fischleim, Kanten -japanisch 寒天-, oder auch Chinesische oder Japanische Gelatine genannt, ist ein Galactose-Polymer -ein Polysaccharid-, das Gallerte bilden kann. Die Grundeinheiten des Agars sind Agarose und sulfatiertes Agaropektin. Agar wird aus den Zellwänden einiger Algenarten -vor allem Rotalgen, wie Gracilaria-, Gelidiopsis-, Gelidium-, Hypnea- und Sphaerococcus-Arten-, hauptsächlich aus Ostasien, hergestellt.
    Quelle: Wikipedia
  • E415 - Xanthan


    Xanthangummi (E415) ist ein natürliches Polysaccharid, das aus fermentierten Zuckern, das in der Lebensmittelindustrie häufig als Verdickungs- und Stabilisierungsmittel verwendet wird.

    Dieser vielseitige Lebensmittelzusatzstoff verbessert die Textur und verhindert die in einer Vielzahl von Produkten, darunter Salatdressings, Saucen Saucen und glutenfreie Backwaren.

    Er gilt selbst bei hoher Zufuhr als unbedenklich für den Verzehr.

  • E450 - Diphosphate


    Diphosphate (E450) sind Lebensmittelzusatzstoffe, die häufig verwendet werden, um die Textur von Produkten zu verändern, beim Backen als Triebmittel zu fungieren und das Gerinnen von Konserven zu verhindern.

    Diese Salze können Schlagsahne stabilisieren und sind auch in pulverförmigen Produkten enthalten, um deren Fließeigenschaften zu erhalten. Sie sind häufig in Backwaren, Wurstwaren und Erfrischungsgetränken enthalten.

    Sie werden aus Phosphorsäure gewonnen und sind Teil unserer täglichen Phosphataufnahme, die aufgrund der weiten Verbreitung von Phosphaten in verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken häufig die empfohlenen Werte übersteigt.

    Ein übermäßiger Phosphatkonsum wird mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, wie z. B. einer beeinträchtigten Nierenfunktion und einer geschwächten Knochengesundheit. Obwohl Diphosphate im Allgemeinen als unbedenklich gelten, wenn sie innerhalb der festgelegten zulässigen Tagesdosis verzehrt werden, muss der Gesamtphosphatkonsum unbedingt überwacht werden, um eine optimale Gesundheit zu erhalten.

  • E466 - Carboxymethylcellulose


    Carboxymethylcellulosen: Carboxymethylcellulosen -CMC- sind Celluloseether, Derivate der Cellulose, bei denen ein Teil der Hydroxygruppen als Ether mit einer Carboxymethyl-Gruppe -–CH2–COOH- verknüpft sind. Die Cellulose wird aus Nadel- und Laubhölzern gewonnen.
    Quelle: Wikipedia
  • E500 - Natriumcarbonate


    Natriumcarbonate (E500) sind Verbindungen, die bei der Lebensmittelzubereitung häufig als Treibmittel verwendet werden und Backwaren zum Aufgehen verhelfen, indem sie Kohlendioxid freisetzen, wenn sie mit Säuren reagieren.

    Sie sind häufig in Backpulver enthalten und regulieren den pH-Wert von Lebensmitteln, damit sie nicht zu sauer oder zu alkalisch werden. In der kulinarischen Welt können Natriumcarbonate auch die Textur und Struktur von Lebensmitteln, wie z. B. Nudeln, verbessern, indem sie das Glutennetzwerk verändern.

    Natriumcarbonate gelten allgemein als unbedenklich und sind nicht giftig, wenn sie in den üblichen Mengen in Lebensmitteln verzehrt werden.

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palm
  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Käse, Lab auf tierischer Basis, Mozzarella

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Nicht-vegetarisch


    Nicht-vegetarische Zutaten: Lab auf tierischer Basis

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    de: Risotto 52.5% (Wasser, Reis 13.5%, Sonnenblumenöl, KÄSE (enthält tierisches Lab, Konservierungsstoff (LYSOZYM)), Zwiebeln, Zucker, Kräuter und Gewürze, modifizierte Stärke, natürliches Aroma, Knoblauch, Verdickungsmittel (Agar-Agar), Salz), pflanzliche Öle (Palm, Raps, Sonnenblumenöl), Paniermehl (WEIZENmehl, Dextrose, Salz, Rapsöl, Hefe), Mehle (WEIZEN, Reis), MOZZARELLA 7.5%, Tomaten 6%, Dextrin, Salz, modifizierte Stärke, Backtriebmittel (e450), e500, Petersilie, Glukosesirup, Zucker, Stabilisatoren (Xanthan), e466, Dextrose, Gewürzextrakt, WEIZENgluten
    1. Risotto -> de:risotto - percent_min: 52.5 - percent: 52.5 - percent_max: 52.5
      1. Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18066 - percent_min: 13.5 - percent_max: 39
      2. Reis -> en:risotto-rice - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9100 - percent_min: 13.5 - percent: 13.5 - percent_max: 13.5
      3. Sonnenblumenöl -> en:sunflower-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17440 - percent_min: 0 - percent_max: 13.5
      4. KÄSE -> en:cheese - vegan: no - vegetarian: maybe - ciqual_proxy_food_code: 12999 - percent_min: 0 - percent_max: 12.75
        1. enthält tierisches Lab -> en:animal-based-rennet - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0 - percent_max: 12.75
        2. Konservierungsstoff -> en:preservative - percent_min: 0 - percent_max: 6.375
          1. LYSOZYM -> en:e1105 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.375
      5. Zwiebeln -> en:onion - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20034 - percent_min: 0 - percent_max: 8.5
      6. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 2.9
      7. Kräuter und Gewürze -> en:herbs-and-spices - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.9
      8. modifizierte Stärke -> en:modified-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9510 - percent_min: 0 - percent_max: 2.9
      9. natürliches Aroma -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.9
      10. Knoblauch -> en:garlic - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11000 - percent_min: 0 - percent_max: 2.9
      11. Verdickungsmittel -> en:thickener - percent_min: 0 - percent_max: 2.9
        1. Agar-Agar -> en:e406 - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11084 - percent_min: 0 - percent_max: 2.9
      12. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    2. pflanzliche Öle -> en:vegetable-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: maybe - percent_min: 7.5 - percent_max: 19
      1. Palm -> en:palm - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - ciqual_food_code: 16129 - percent_min: 2.5 - percent_max: 19
      2. Raps -> en:rapeseed - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.5
      3. Sonnenblumenöl -> en:sunflower-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17440 - percent_min: 0 - percent_max: 6.33333333333333
    3. Paniermehl -> en:breadcrumbs - vegan: maybe - vegetarian: maybe - ciqual_food_code: 7500 - percent_min: 7.5 - percent_max: 19
      1. WEIZENmehl -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9410 - percent_min: 1.5 - percent_max: 19
      2. Dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 9.5
      3. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
      4. Rapsöl -> en:rapeseed-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17130 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
      5. Hefe -> en:yeast - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 11009 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    4. Mehle -> de:mehle - percent_min: 7.5 - percent_max: 19
      1. WEIZEN -> en:wheat - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9410 - percent_min: 3.75 - percent_max: 19
      2. Reis -> en:rice - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9100 - percent_min: 0 - percent_max: 9.5
    5. MOZZARELLA -> en:mozzarella - vegan: no - vegetarian: maybe - ciqual_food_code: 19590 - percent_min: 7.5 - percent: 7.5 - percent_max: 7.5
    6. Tomaten -> en:tomato - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 20047 - percent_min: 6 - percent: 6 - percent_max: 6
    7. Dextrin -> en:e1400 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.8
    8. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    9. modifizierte Stärke -> en:modified-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9510 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    10. Backtriebmittel -> en:raising-agent - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
      1. e450 -> en:e450 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    11. e500 -> en:e500 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    12. Petersilie -> en:parsley - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 11014 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    13. Glukosesirup -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    14. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    15. Stabilisatoren -> en:stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
      1. Xanthan -> en:e415 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.5
    16. e466 -> en:e466 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.35714285714286
    17. Dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 1.26666666666667
    18. Gewürzextrakt -> en:spice-extract - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.1875
    19. WEIZENgluten -> en:wheat-gluten - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.11764705882353

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von anonymous-h4fe4z22fq.
Produktseite auch bearbeitet von charlesnepote, driveoff, halal-app-chakib, nomis86, prepperapp, roboto-app, smoothie-app, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllEcdtn-pG_gMgzmh1yZwtCQKqXuXsly4af6Gas.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.