Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging
Duo High Protein Vanille & Schoko - Zuivelhoeve - 400 g
Duo High Protein Vanille & Schoko - Zuivelhoeve - 400 g
Strichcode: 8711399020747 (EAN / EAN-13)
Allgemeiner Name: Milchdessert VanilleSchokoladegeschmack mit extra Protein. Mit Zucker und Süßungsmitteln
Mengenangabe: 400 g
Art der Verpackung: Metall, Kunststoff, Kanne, Wiederverwertbare Metalle, Aluminium, Folie
Marken: Zuivelhoeve
Kategorien: Milchprodukte, Fermentierte Lebensmittel, Desserts, Fermentierte Milch, Milchnachspeisen, en:Fermented dairy desserts, Milchdesserts
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
Glutenfrei, Enthält eine Phenylalaninquelle, Proteinreich, Rainforest Alliance, Mit Süßstoffen, Rainforest Alliance Kakao
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe: Milch aus der EU
Herkunft der Inhaltsstoffe: Europäische Union
Produzentenschlüssel: NL Z-1337 EG
Vertriebsländer: Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
16 Zutaten
Magermilch, Vollmilch, Milcheiweiß, modifizierte Maisstärke, Fruktose, Maltodextrin, fettarmes Kakaopulver, natürliches Aroma, Süßungsmittel (Aspartam, Acesulfam K), Farbstoff (Carotin), Verdickungsmittel (Carrageen), Speisesalz.Allergene: Milch
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E160a - Carotine
- Zusatzstoff: E407 - Carrageen
- Zusatzstoff: E950 - Acesulfam-K
- Zusatzstoff: E951 - Aspartam
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Milcheiweiß
- Inhaltsstoff: Süßungsmittel
- Inhaltsstoff: Verdickungsmittel
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E160a - Carotine
Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.Quelle: Wikipedia
-
E407 - Carrageen
Carrageen: Carrageen -englisch Carrageenan- ist die Sammelbezeichnung einer Gruppe langkettiger Kohlenhydrate, die in Rotalgenzellen vorkommen. Es handelt sich um lineare, anionische Hydrokolloide, die sich nach chemischer Struktur unterscheiden lassen und unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Diese verschiedenen Typen unterscheiden sich durch den Anteil an Galactose und 3‚6-Anhydrogalactose sowie über die Anzahl an Sulfatgruppen. Von kommerzieller Bedeutung sind κ-, ι- und λ-Carrageen.Quelle: Wikipedia
-
E950 - Acesulfam-K
Acesulfam: Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff. Der Chemiker Karl Clauß entdeckte 1967 bei der Hoechst AG zufällig bei der Synthese von Oxathiazinondioxiden eine süß schmeckende Verbindung.Als Lebensmittelzusatzstoff wird es als E 950 deklariert.Quelle: Wikipedia
-
E951 - Aspartam
Aspartam: Aspartam -E 951- ist ein synthetischer Süßstoff, der als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt wird. Die erlaubte Tagesdosis beträgt in der EU 40 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht.Aspartam leitet sich von den beiden natürlichen α-Aminosäuren L-Asparaginsäure und L-Phenylalanin ab, die zu einem Dipeptid verknüpft sind. Aspartam ist der Methylester des Dipeptids L-Aspartyl-L-phenylalanin.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Kann Palmöl enthalten
Zutaten, die möglicherweise Palmöl enthalten: E160a
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Magermilch, Vollmilch, Milcheiweiß
-
Vielleicht vegetarisch
Zutaten, die möglicherweise nicht vegetarisch sind: Natürliches Aroma, E160a
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Magermilch, Vollmilch, Milcheiweiß, modifizierte Maisstärke, Fruktose, Maltodextrin, fettarmes Kakaopulver, natürliches Aroma, Süßungsmittel (Aspartam, Acesulfam K), Farbstoff (Carotin), Verdickungsmittel (Carrageen), Speisesalz- Magermilch -> en:skimmed-milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 8.33333333333333 - percent_max: 100
- Vollmilch -> en:whole-milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
- Milcheiweiß -> en:milk-proteins - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- modifizierte Maisstärke -> en:modified-corn-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
- Fruktose -> en:fructose - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Maltodextrin -> en:maltodextrins - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- fettarmes Kakaopulver -> en:fat-reduced-cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- natürliches Aroma -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
- Süßungsmittel -> en:sweetener - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- Aspartam -> en:e951 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- Acesulfam K -> en:e950 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
- Farbstoff -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 10
- Carotin -> en:e160a - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 10
- Verdickungsmittel -> en:thickener - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
- Carrageen -> en:e407 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
- Speisesalz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
Nährwertangaben
-
Sehr gute Nährwertqualität
⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 5
- Eiweiß: 5 / 5 (Wert: 10, gerundeter Wert: 10)
- Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 2
- Brennwert: 1 / 10 (Wert: 360, gerundeter Wert: 360)
- Zucker: 1 / 10 (Wert: 6.2, gerundeter Wert: 6.2)
- Gesättigte Fettsäuren: 0 / 10 (Wert: 0.61, gerundeter Wert: 0.6)
- Natrium: 0 / 10 (Wert: 52, gerundeter Wert: 52)
Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 sind.
Nährstofftabelle: -3 (2 - 5)
Nutri-Score: A
-
Fett in geringen Mengen (0.92%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in geringen Mengen (0.61%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in moderaten Mengen (6.2%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in geringen Mengen (0.13%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (400 g, 1 Becher)Verglichen mit: Milchdesserts Energie 360 kj
(85 kcal)1.440 kj
(340 kcal)-36 % Fett 0,92 g 3,68 g -86 % Gesättigte Fettsäuren 0,61 g 2,44 g -86 % Kohlenhydrate 8,4 g 33,6 g -41 % Zucker 6,2 g 24,8 g -51 % Ballaststoffe ? ? Eiweiß 10 g 40 g +182 % Salz 0,13 g 0,52 g +7 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score B - Geringe Umweltbelastung
Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: A (Score: 85/100)
Kategorie: Petit-Suisse like fresh cream cheese, plain, around 9% fat
Kategorie: Petit-Suisse like fresh cream cheese, plain, around 9% fat
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.24 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 2.35 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Herkunft der Inhaltsstoffe mit großer Auswirkung
Malus: -4
Umweltpolitik: -5
Transport: +1
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Europäische Union Hoch
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Malus: -11
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung Kanne (400 g) Kunststoff Recyceln Hoch Folie Leichtes Aluminium Recyceln Mittlere
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: B (Score: 79/100)
Produkt: Duo High Protein Vanille & Schoko - Zuivelhoeve - 400 g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 85
Summe aus Boni und Malus: -5
Endwertung: 79/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 1.2 km in einem Benzinauto
235 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Petit-Suisse like fresh cream cheese, plain, around 9% fat (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Kanne (Kunststoff)
Folie (Aluminium)
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Herkunft der Inhaltsstoffe mit großer Auswirkung
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Europäische Union Hoch
Etiketten
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von worldtest.
Produktseite auch bearbeitet von foodvisor, halal-app-chakib, openfoodfacts-contributors, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlklnVvP0mQvoDDzhwReK3o-rf6HTcIl884arNKs.