Help us make food transparency the norm!
As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.
The food revolution starts with you !
Zitrone Naturtrüb Geschmack - ohne Zucker - Sodastream - 375ml
Zitrone Naturtrüb Geschmack - ohne Zucker - Sodastream - 375ml
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 8719128117034 (EAN / EAN-13)
Allgemeiner Name: Getränkesirup mit Zitronengeschmack ohne Zuckerzusatz mit Süßungsmitteln
Mengenangabe: 375ml
Art der Verpackung: Kunststoff, en:hdpe-high-density-polyethylene, en:pet-polyethylene-terephthalate, Flasche, en:colored-pet
Marken: Sodastream
Kategorien: Getränke, Sirups, Aromatisierte Sirups, Zuckerfreie aromatisierte Sirups
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
Grüner Punkt, Pfandfrei
Vertriebsländer: Österreich, Deutschland
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
19 Zutaten
Wasser - Säuerungsmittel (Zitronensäure) - natürliches Aroma - Zitronensaftkonzentrat - Süßungsmittel (Acesulfam K, Natriumcyclamat, Sucralose) - Säureregulator (Natriumcitrate) - Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure) - Stabilisator (Glycerinester aus Wurzelharz) - Konservierungsstoff (Kaliumsorbat) - Farbstoff (Carotin)
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E160a - Carotine
- Zusatzstoff: E445 - Glycerinester aus Wurzelharz
- Zusatzstoff: E950 - Acesulfam-K
- Zusatzstoff: E955 - Sucralose
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Süßungsmittel
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E160a - Carotine
Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.Quelle: Wikipedia
-
E202 - Kaliumsorbat
Kaliumsorbat: Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 202 zugelassen.Quelle: Wikipedia
-
E330 - Citronensäure
Citronensäure: Citronensäure -alternative Schreibweise Zitronensäure- ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat -C6H8O7 · H2O-, das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser enthält. Die Salze und Ester der Citronensäure sind die Citrate.Quelle: Wikipedia
-
E331 - Natriumcitraten
Sodium citrate: Sodium citrate may refer to any of the sodium salts of citrate -though most commonly the third-: Monosodium citrate Disodium citrate Trisodium citrateThe three forms of the salt are collectively known by the E number E331. Sodium citrates are used as acidity regulators in food and drinks, and also as emulsifiers for oils. They enable cheeses to melt without becoming greasy.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E445 - Glycerinester aus Wurzelharz
Glycerinester: Glycerinester sind Ester, die Glycerin enthalten. Ester werden aus einem Alkohol und einer Carbonsäure hergestellt. Bei den Glycerinestern ist der Alkohol das Glycerin. Die Säure kann eine Carbonsäure sein. Daraus ergeben sich Ester, wie sie in den typischen Vertretern tierischer und pflanzlicher Öle und Fette enthalten sind. Die Säure kann auch eine Mineralsäure -z. B. Salpetersäure- sein. Ein typischer Vertreter solcher Ester ist das „Nitroglycerin“, das korrekt Glycerintrinitrat heißt. Bei den Glycerinestern unterscheidet man Mono-, Di- und Triester je nach der Anzahl der mit dem Glycerinmolekül veresterten Alkoholmoleküle. Phospholipide wie Phosphatidylcholine sind meist mit einer substituierten oder unsubstituierten Phosphorsäure sowie ein oder zwei Fettsäuren verestert. Die Reaktion von Alkoholen und Säuren zu Estern wird Veresterung genannt. Da bei der Reaktion pro Esterbindung ein Wassermolekül gebildet wird, gehört die Veresterung zum Typus der Kondensationsreaktion. Als Katalysatoren dienen dabei geringe Mengen starker Mineralsäuren -üblicherweise Schwefelsäure-. Die Veresterung unterliegt dem chemischen Gleichgewicht, daher erhöht sich die Ausbeute an Ester, wenn Wasser aus dem Reaktionsgemisch entfernt wird.Quelle: Wikipedia
-
E950 - Acesulfam-K
Acesulfam: Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff. Der Chemiker Karl Clauß entdeckte 1967 bei der Hoechst AG zufällig bei der Synthese von Oxathiazinondioxiden eine süß schmeckende Verbindung.Als Lebensmittelzusatzstoff wird es als E 950 deklariert.Quelle: Wikipedia
-
E955 - Sucralose
Sucralose: Sucralose -E 955- ist ein Süßstoff, der etwa 600-mal süßer schmeckt als Kristallzucker. Der Stoff selbst und seine als Flüssigsüße vertriebene wässrige Lösung sind „kalorienfrei“. Süßungsmittel, die zusätzlich mit Stoffen wie Maltodextrin gestreckt werden, sind relevant für die Kohlenhydratverdauung.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Kann Palmöl enthalten
Zutaten, die möglicherweise Palmöl enthalten: E160a
-
Vielleicht vegan
Zutaten, die möglicherweise nicht vegan sind: Natürliches Aroma, E160a
-
Vielleicht vegetarisch
Zutaten, die möglicherweise nicht vegetarisch sind: Natürliches Aroma, E160a
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
: Wasser, Säuerungsmittel (Zitronensäure), natürliches Aroma, Zitronensaftkonzentrat, Süßungsmittel (Acesulfam K, Natriumcyclamat, Sucralose), Säureregulator (Natriumcitrate), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure), Stabilisator (Glycerinester aus Wurzelharz), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Farbstoff (Carotin)- Wasser -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 10 - percent_max: 100
- Säuerungsmittel -> en:acid - percent_min: 0 - percent_max: 50
- Zitronensäure -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
- natürliches Aroma -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- Zitronensaftkonzentrat -> en:concentrated-lemon-juice - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
- Süßungsmittel -> en:sweetener - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Acesulfam K -> en:e950 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
- Natriumcyclamat -> en:e952 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 10
- Sucralose -> en:e955 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.66666666666667
- Säureregulator -> en:acidity-regulator - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- Natriumcitrate -> en:e331 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- Antioxidationsmittel -> en:antioxidant - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- Ascorbinsäure -> en:e300 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- Stabilisator -> en:stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
- Glycerinester aus Wurzelharz -> en:e445 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
- Konservierungsstoff -> en:preservative - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- Kaliumsorbat -> en:e202 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- Farbstoff -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 10
- Carotin -> en:e160a - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 10
Nährwertangaben
-
Durchschnittliche Nährwertqualität
⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist nicht angegeben. Der mögliche positive Beitrag zu der Sortierung konnte nicht berücksichtigt werden.Dieses Produkt gilt als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 0
- Eiweiß: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 10 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 2
- Brennwert: 1 / 10 (Wert: 2, gerundeter Wert: 2)
- Zucker: 1 / 10 (Wert: 0.5, gerundeter Wert: 0.5)
- Gesättigte Fettsäuren: 0 / 10 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Natrium: 0 / 10 (Wert: 8, gerundeter Wert: 8)
Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 sind.
Nährstofftabelle: 2 (2 - 0)
Nutri-Score: C
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben Gebrauchsfertig
für 100 g / 100 mlGebrauchsfertig
pro Portion (250ml)Verglichen mit: Zuckerfreie aromatisierte Sirups Energie 2 kj
(1 kcal)5 kj
(2 kcal)Fett 0 g 0 g Gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g Kohlenhydrate < 0,5 g < 1,25 g Zucker < 0,5 g < 1,25 g Ballaststoffe 0 g 0 g Eiweiß 0 g 0 g Salz 0,02 g 0,05 g Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) ? ?
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score A - Sehr geringe Umweltbelastung
Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: A (Score: 100/100)
Kategorie: Syrup (mint, strawberries flavouredetc.), with sugar diluted in water
Kategorie: Syrup (mint, strawberries flavouredetc.), with sugar diluted in water
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.02 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 0.10 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
Malus: -5
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Malus: -8
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung 1 Flasche colored-pet Mittlere 1 Deckel hdpe-high-density-polyethylene Hoch 1 Etikett Kunststoff Hoch
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: A (Score: 87/100)
Produkt: Zitrone Naturtrüb Geschmack - ohne Zucker - Sodastream - 375ml
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 100
Summe aus Boni und Malus: -13
Endwertung: 87/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 0.1 km in einem Benzinauto
10 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Syrup (mint, strawberries flavouredetc.), with sugar diluted in water (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
1 x Flasche (colored-pet)
1 x Deckel (hdpe-high-density-polyethylene)
1 x Etikett (Kunststoff)
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von grumpf
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von ecoscore-impact-estimator.
Produktseite auch bearbeitet von hangy, kiliweb, openfoodfacts-contributors, twindel.