Help us make food transparency the norm!

As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.

The food revolution starts with you !

Spenden
close
arrow_upward

Instantnudeln - Chicken - YumYum - 60g

Instantnudeln - Chicken - YumYum - 60g

Strichcode: 8852018101024 (EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Instantnudeln Huhn Geschmack

Mengenangabe: 60g

Art der Verpackung: Kunststoff, PP 5 - Polypropylen

Marken: YumYum, Yum Yum

Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Getreide und Kartoffeln, Getreideprodukte, Fertiggerichte, Getrocknete Produkte, Teigwaren, Getrocknete Produkte zur Rehydrierung, Nudeln, Suppen, Getrocknete Fertiggerichte, Instant-Nudeln, Instantsuppen, Instant Nudelsuppen, en:Dehydrated Asian-style soup with noodles, en:Instantní, en:Instantní polévka

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: en:Sustainable, Nachhaltiges Palmöl, Halal, Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl, Triman

Herkunft der Inhaltsstoffe: Thailand

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Thailand

Läden: Edeka, Irma.dk, Kaufland, carrefour.fr, Rewe, Go Asia

Vertriebsländer: Tschechien, Dänemark, Frankreich, Deutschland

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    26 Zutaten


    Weizenmehl (Gluten), Palmöl (Palmöl, Antioxidationsmittel: E306), Salz, Tapiokastärke, modifizierte Tapiokastärke, Knoblauch 1,7%, Aroma, Geschmacksverstärker: E621, E635, Zucker, Chili 0,5%, Frühlingszwiebel 0,1%, Pfeffer 0,1%, Maisstärke, Säuerungsmittel: E296, Verdickungsmittel: E466, Hefeextrakt, Farbstoff: E150c
    Allergene: Gluten, Soja
    Spuren: Sellerie, Krebstiere, Fisch, Milch, Sesam, Soja, en:en-celery-en-crustaceans-en-fish-en-milk-en-sesame-seeds-en-soybeans

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E150c - Ammoniak-Zuckerkulör
    • Zusatzstoff: E466 - Carboxymethylcellulose
    • Zusatzstoff: E621 - Mononatriumglutamat
    • Zusatzstoff: E635 - Dinatrium-5'-ribonukleotid
    • Inhaltsstoff: Farbstoff
    • Inhaltsstoff: Geschmacksverstärker
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Gluten
    • Inhaltsstoff: Verdickungsmittel

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E296 - Äpfelsäure


    Äpfelsäure: Äpfelsäure -2-Hydroxybernsteinsäure, seltener auch Apfelsäure- ist eine chemische Verbindung aus den Gruppen der Dicarbonsäuren und Hydroxycarbonsäuren, die als rechtsdrehende D- und als linksdrehende L-Äpfelsäure vorkommt. Die L-Form ist ein Zwischenprodukt im Citratzyklus. In der Natur ist L-Äpfelsäure meist in unreifen Früchten wie Äpfeln, Quitten, Weintrauben, Berberitzenbeeren, Vogelbeeren und Stachelbeeren, enthalten. Die Ester und Salze der Äpfelsäure heißen Malate -von lateinisch malum = Apfel, nicht zu verwechseln mit Maleaten, den Estern und Salzen der Maleinsäure-.
    Quelle: Wikipedia
  • E466 - Carboxymethylcellulose


    Carboxymethylcellulosen: Carboxymethylcellulosen -CMC- sind Celluloseether, Derivate der Cellulose, bei denen ein Teil der Hydroxygruppen als Ether mit einer Carboxymethyl-Gruppe -–CH2–COOH- verknüpft sind. Die Cellulose wird aus Nadel- und Laubhölzern gewonnen.
    Quelle: Wikipedia
  • E621 - Mononatriumglutamat


    Mononatriumglutamat: Mononatriumglutamat, auch bezeichnet als Natriumglutamat oder MNG -engl. monosodium glutamate, MSG-, ist das Natriumsalz der Glutaminsäure, einer der häufigsten natürlich vorkommenden nicht-essenziellen Aminosäuren. Industrielle Lebensmittelhersteller vermarkten und nutzen Mononatriumglutamat als Geschmacksverstärker, da es für einen ausgeglichenen und abgerundeten Gesamteindruck anderer Geschmacksrichtungen sorgt und diese miteinander vermischt. Wenn in diesem Text oder in der wissenschaftlichen Literatur „Mononatriumglutamat“ ohne weiteren Namenszusatz -Präfix- erwähnt wird, ist L-Mononatriumglutamat gemeint. D-Mononatriumglutamat und DL-Mononatriumglutamat besitzen keine praktische Bedeutung.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl, Palmöl
Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    de: _Weizenmehl_ (_Gluten_), Palmöl (Palmöl, Antioxidationsmittel (e306)), Salz, Tapiokastärke, modifizierte Tapiokastärke, Knoblauch 1.7%, Aroma, Geschmacksverstärker (e621), e635, Zucker, Chili 0.5%, Frühlingszwiebel 0.1%, Pfeffer 0.1%, Maisstärke, Säuerungsmittel (e296), Verdickungsmittel (e466), Hefeextrakt, Farbstoff (e150c)
    1. _Weizenmehl_ -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes
      1. _Gluten_ -> en:gluten - vegan: yes - vegetarian: yes
    2. Palmöl -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes
      1. Palmöl -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes
      2. Antioxidationsmittel -> en:antioxidant
        1. e306 -> en:e306 - vegan: yes - vegetarian: yes
    3. Salz -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes
    4. Tapiokastärke -> en:tapioca - vegan: yes - vegetarian: yes
    5. modifizierte Tapiokastärke -> en:modified-tapioca-starch - vegan: yes - vegetarian: yes
    6. Knoblauch -> en:garlic - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 1.7
    7. Aroma -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    8. Geschmacksverstärker -> en:flavour-enhancer
      1. e621 -> en:e621 - vegan: yes - vegetarian: yes
    9. e635 -> en:e635 - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    10. Zucker -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes
    11. Chili -> en:chili-pepper - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 0.5
    12. Frühlingszwiebel -> en:spring-onion - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 0.1
    13. Pfeffer -> en:pepper - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 0.1
    14. Maisstärke -> en:corn-starch - vegan: yes - vegetarian: yes
    15. Säuerungsmittel -> en:acid
      1. e296 -> en:e296 - vegan: yes - vegetarian: yes
    16. Verdickungsmittel -> en:thickener
      1. e466 -> en:e466 - vegan: yes - vegetarian: yes
    17. Hefeextrakt -> en:yeast-extract - vegan: yes - vegetarian: yes
    18. Farbstoff -> en:colour
      1. e150c -> en:e150a - vegan: yes - vegetarian: yes

Nährwertangaben

  • icon

    Durchschnittliche Nährwertqualität


    ⚠️ Warnhinweis: Die Mengen an Ballaststoffen sowie an Obst, Gemüse und Nüssen sind nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Benotung konnte nicht berücksichtigt werden.

    Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 0

    • Eiweiß: 0 / 5 (Wert: 1.3, gerundeter Wert: 1.3)
    • Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)

    Negative Punkte: 4

    • Brennwert: 0 / 10 (Wert: 319, gerundeter Wert: 319)
    • Zucker: 0 / 10 (Wert: 0.4, gerundeter Wert: 0.4)
    • Gesättigte Fettsäuren: 1 / 10 (Wert: 1.6, gerundeter Wert: 1.6)
    • Natrium: 3 / 10 (Wert: 320, gerundeter Wert: 320)

    Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 sind.

    Nährstofftabelle: 4 (4 - 0)

    Nutri-Score: C

  • icon

    Fett in moderater Menge (3.3%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in geringer Menge (0.4%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in moderater Menge (0.8%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Gebrauchsfertig
    für 100 g / 100 ml
    Verglichen mit: en:Dehydrated Asian-style soup with noodles
    Energie 332 kj
    (80 kcal)
    319 kj
    (76 kcal)
    -67 %
    Fett 4,4 g 3,3 g -57 %
    Gesättigte Fettsäuren 1,8 g 1,6 g -64 %
    Kohlenhydrate 8,6 g 10 g -72 %
    Zucker 0,3 g 0,4 g -87 %
    Ballaststoffe ? ?
    Eiweiß 1,2 g 1,3 g -73 %
    Salz 0,79 g 0,8 g -74 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 2,3 % ?

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport